ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Arson
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:46
Wohnort: Graz

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Arson » Mi 5. Feb 2014, 22:31

Young Hunters hat geschrieben:
Arson hat geschrieben:Ich würde eine Ruger American Rimfire empfehlen!

http://www.youtube.com/watch?v=FsDD8nCTaXg

lg


Hast du selber auch sei eine ? :D


mfg :)


Jop ich hab so eine. Nur halt in 308.

lg
chris

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Tacticoll » Do 6. Feb 2014, 04:26

Ich hab mir jetzt ein Savage Mark II FV-SR gekauft und bin sehr zufrieden.

Bis jetzt hab ich im wesentlichen nur zwei Kritikpunkte die aus meiner Sicht nicht so schlimm sind:
-Der Schaft ist aus etwas billig wirkendem, relativ weichen Kunststoff. Das CZ 455 hat dagegen einen schönen Holzschaft.
-Es ist nicht ganz einfach das Gewehr vollständig auseinander zu nehmen und man braucht dafür verschiedene Schraubenschlüssel. Ob das bei der CZ besser ist weiß ich aber nicht.

Weiters muss ich anmerken das Patronen die aus irgendeinem Grund kürzer sind als normale, etwa RWS Z lang (22mm), manchmal klemmen, keine Ahnung ob die CZ das besser macht aber das ist auch ein sehr spezieller Nachteil.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Senf » Do 6. Feb 2014, 20:41

Tacticoll hat geschrieben:Ich hab mir jetzt ein Savage Mark II FV-SR gekauft und bin sehr zufrieden.

Bis jetzt hab ich im wesentlichen nur zwei Kritikpunkte die aus meiner Sicht nicht so schlimm sind:
-Der Schaft ist aus etwas billig wirkendem, relativ weichen Kunststoff. Das CZ 455 hat dagegen einen schönen Holzschaft.
-Es ist nicht ganz einfach das Gewehr vollständig auseinander zu nehmen und man braucht dafür verschiedene Schraubenschlüssel. Ob das bei der CZ besser ist weiß ich aber nicht.

Weiters muss ich anmerken das Patronen die aus irgendeinem Grund kürzer sind als normale, etwa RWS Z lang (22mm), manchmal klemmen, keine Ahnung ob die CZ das besser macht aber das ist auch ein sehr spezieller Nachteil.


Die RWS Z Lang klemmen bei mir auch, soweit ich dahinter gestiegen bin klemmen sie deshalb weil die Zuführeinheit nicht auf untermaßige Patronen ausgelegt ist. Ausserdem verschwinden die Z Lang bei mir in einen Spalt zwischen magazinierter Patronenreihe und dem vorderen Blech des Magazins hinein. Das äussert sich daran das eine Patrone dann senkrecht( mit dem Projektil nach unten) zwischen der Reihe im Magazin und dem vorderen Mag-Abschluss steckt.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Young Hunters
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:15

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Young Hunters » Do 6. Feb 2014, 22:14

Arson hat geschrieben:
Young Hunters hat geschrieben:
Arson hat geschrieben:Ich würde eine Ruger American Rimfire empfehlen!

http://www.youtube.com/watch?v=FsDD8nCTaXg

lg


Hast du selber auch sei eine ? :D


mfg :)


Jop ich hab so eine. Nur halt in 308.

lg
chris


Und bist zufrieden damit ? Verarbeitung und soo ? :)

Arson hat geschrieben:
Young Hunters hat geschrieben:
Arson hat geschrieben:Ich würde eine Ruger American Rimfire empfehlen!

http://www.youtube.com/watch?v=FsDD8nCTaXg

lg


Hast du selber auch sei eine ? :D


Tacticoll hat geschrieben:Ich hab mir jetzt ein Savage Mark II FV-SR gekauft und bin sehr zufrieden.

Bis jetzt hab ich im wesentlichen nur zwei Kritikpunkte die aus meiner Sicht nicht so schlimm sind:
-Der Schaft ist aus etwas billig wirkendem, relativ weichen Kunststoff. Das CZ 455 hat dagegen einen schönen Holzschaft.
-Es ist nicht ganz einfach das Gewehr vollständig auseinander zu nehmen und man braucht dafür verschiedene Schraubenschlüssel. Ob das bei der CZ besser ist weiß ich aber nicht.

Weiters muss ich anmerken das Patronen die aus irgendeinem Grund kürzer sind als normale, etwa RWS Z lang (22mm), manchmal klemmen, keine Ahnung ob die CZ das besser macht aber das ist auch ein sehr spezieller Nachteil.


Hab ich noch nicht gehört das die Patrone hängen bleibt !! :shock:

Und wie schauts mid der Präzision aus (Schussbilder ?) ? :)

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Tacticoll » Sa 8. Feb 2014, 05:20

Hab ich noch nicht gehört das die Patrone hängen bleibt !! :shock:


Das passiert nur bei .22l Patronen, nicht bei .22lfB für die das Gewehr ja eigentlich gedacht ist.

Die .22l haben sind etwa 2mm kürzer und rutschen daher manchmal im Magazin etwas nach vorne wodurch dann der Lademechanismus nicht immer zuverlässig funktioniert. Die .22l Patronen sind relativ selten, im wesentlichen gibt es so weit ich weiß nur einige Z- Unterschall- und Schwarzpulverpatronen (.22l ist praktisch der Vorgänger der .22lfB) in dieser Bauform.

Und wie schauts mid der Präzision aus (Schussbilder ?) ? :)


Dazu kann ich nicht wirklich etwas sagen, ich bin noch ein blutiger Anfänger und hab das Gewehr erst seit ein paar Tagen.



Was mir auch noch eingefallen ist: Beim CZ 455 gibt es die Möglichkeit dieses mit dem sogenannten "Miniset" auf .22WMR oder .17HMR umzurüsten.

Vielleicht ein interessantes Angebot: http://www.waffentausch.at/index.php/ad ... alverpackt

Bei der Ruger ist auch interessant das es dort möglich ist die BX-25 25-Schuss Magazine des Ruger 10/22 zu verwenden.

Auch eine Option ist vielleicht die Marlin XT Serie.

Verfügbarkeit ist im Zweifel natürlich auch eine wichtige Sache. Wenn du dich nicht entscheiden kannst solltest du vielleicht nehmen was du günstig und einfach kriegen kannst. Wirklich schlecht ist sicher keines der genannten.
Zuletzt geändert von Tacticoll am Sa 8. Feb 2014, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

Young Hunters
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:15

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Young Hunters » Sa 8. Feb 2014, 17:15

Tacticoll hat geschrieben:
Hab ich noch nicht gehört das die Patrone hängen bleibt !! :shock:


Das passiert nur bei .22l Patronen, nicht bei .22lfB für die das Gewehr ja eigentlich gedacht ist.

Die .22l haben sind etwa 2mm kürzer und rutschen daher manchmal im Magazin etwas nach vorne wodurch dann der Lademechanismus nicht immer zuverlässig funktioniert. Die .22l Patronen sind relativ selten, im wesentlichen gibt es so weit ich weiß nur einige Z- Unterschall- und Schwarzpulverpatronen (.22l ist praktisch der Vorgänger der .22lfB) in dieser Bauform.

Und wie schauts mid der Präzision aus (Schussbilder ?) ? :)


Dazu kann ich nicht wirklich etwas sagen, ich bin noch ein blutiger Anfänger und hab das Gewehr erst seit ein paar Tagen.



Was mir auch noch eingefallen ist: Beim CZ 455 gibt es die interessante Möglichkeit dieses mit dem sogenannten "Miniset" auf .22WMR oder .17HMR umzurüsten.

Vielleicht ein interessantes Angebot: http://www.waffentausch.at/index.php/ad ... alverpackt

Bei der Ruger ist auch interessant das es dort Möglich ist die BX-25 25-Schuss Magazine des Ruger 10/22 verwenden kann.

Auch eine Option ist vielleicht die Marlin XT Serie.

Verfügbarkeit ist im Zweifel natürlich auch eine wichtige Sache. Wenn du dich nicht entscheiden kannst solltest du vielleicht nehmen was du günstig und einfach kriegen kannst. Wirklich schlecht ist sicher keines der genannten.


Danke für die Info zwecks Patrone ! ;)

Von dem Miniset hab ich noch nichts gehört ! ;)

Also am billigsten wär die Ruger dann die Savage und dann kommt die CZ 455 ! ;)

Hat jemand erfahrn mit der Ruger American Rimfire cal. 22lr ? :)


mfg :)

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Tacticoll » Sa 8. Feb 2014, 18:08

Ich denke der größte Nachteil des Ruger ist das es noch sehr neu und hierzulande wohl schwer zu bekommen ist. Wenn du einen Büchsenmacher gefunden hast der eines hat oder eines besorgen kann wäre es sicher nicht schlecht. Die Alternativen aber, wie gesagt, auch nicht.

Aufgrund seiner Verfügbarkeit würde ich nicht erwarten das das Ruger American Rimfire hierzulande billiger ist als ein Savage Mark II oder ein Marlin XT auch wenn das etwa in den USA vielleicht so sein mag.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Capulus » Sa 8. Feb 2014, 18:26

stimmt ja gar nicht, allein in Wien gibt es 3 Waffenhändler, welche die Ruger im Geschäft haben. (obs vielleicht sogar mehr sind, weiss ich nicht, aber von den dreien bin ich mir sicher, weil ichs gesehen und gekauft habe)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Young Hunters
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:15

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Young Hunters » Sa 8. Feb 2014, 18:27

Tacticoll hat geschrieben:Ich denke der größte Nachteil des Ruger ist das es noch sehr neu und hierzulande wohl schwer zu bekommen ist. Wenn du einen Büchsenmacher gefunden hast der eines hat oder eines besorgen kann wäre es sicher nicht schlecht. Die Alternativen aber, wie gesagt, auch nicht.

Aufgrund seiner Verfügbarkeit würde ich nicht erwarten das das Ruger American Rimfire hierzulande billiger ist als ein Savage Mark II oder ein Marlin XT auch wenn das etwa in den USA vielleicht so sein mag.


Wertgarner hätte die Ruger was ich so weiß ! :D

Marlin gefallen mir nicht soo gut ;)

Von da Savage würd mir hald persönlich die Mark II FV-SR gut gefallen um 390€ ! ;)


mfg :)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Capulus » Sa 8. Feb 2014, 18:42

wart mal ein bissl, dann kannst beide probieren - wie ich dir geschrieben hab, brauch ich nur noch die Basen

lg
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Young Hunters
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:15

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Young Hunters » Sa 8. Feb 2014, 18:44

Capulus hat geschrieben:wart mal ein bissl, dann kannst beide probieren - wie ich dir geschrieben hab, brauch ich nur noch die Basen

lg


Jaa werd wsl e warten ! ;)

Die Ruger wär schon sehr interessant !! :D


mfg :)

Benutzeravatar
Arson
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:46
Wohnort: Graz

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Arson » Sa 8. Feb 2014, 20:55

Young Hunters hat geschrieben:Und bist zufrieden damit ? Verarbeitung und soo ? :)


Also ich kann dir die Ruger nur wärmstens Empfehlen. Schießt besser als die meisten Schützen und der Schlossgang ist butterweich. Die Verarbeitung geht für den Preis mehr als in Ordnung, der Schaft ist halt reines Plastik - das muss man mögen. Fühlt sich aber sicher nicht billig an.

Wie gesagt das gilt halt für die 308er Version, denke aber nicht dass die 22er sich in der Hinsicht groß unterscheiden. Sie kommt ja in der Testvideos auch durchwegs sehr gut weg.

Fallst irgendwelche genaueren Fragen zur American hast nur her damit! ;)

lg
chris

Young Hunters
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:15

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Young Hunters » Sa 8. Feb 2014, 22:31

Arson hat geschrieben:
Young Hunters hat geschrieben:Und bist zufrieden damit ? Verarbeitung und soo ? :)


Also ich kann dir die Ruger nur wärmstens Empfehlen. Schießt besser als die meisten Schützen und der Schlossgang ist butterweich. Die Verarbeitung geht für den Preis mehr als in Ordnung, der Schaft ist halt reines Plastik - das muss man mögen. Fühlt sich aber sicher nicht billig an.

Wie gesagt das gilt halt für die 308er Version, denke aber nicht dass die 22er sich in der Hinsicht groß unterscheiden. Sie kommt ja in der Testvideos auch durchwegs sehr gut weg.

Fallst irgendwelche genaueren Fragen zur American hast nur her damit! ;)

lg
chris


Nee denke nicht aba Danke :)

mfg :)

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von GehtDas » So 9. Feb 2014, 08:20

.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Ez2517
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 17:54

Re: Welches KK-Gewehr 22.LR ?

Beitrag von Ez2517 » Mo 10. Feb 2014, 14:59

Von da Savage würd mir hald persönlich die Mark II FV-SR gut gefallen um 390€ ! ;)


Die hatte ich auch im Auge, aber als ich sie im Geschäft in der Hand hatte - das ging gar nicht, wie ein Spielzeuggewehr, so klein (ich bin 1.90 groß) :D ich hab jetzt eine Mark 2 TR und bin sehr zufrieden, auch die Verarbeitung ist für meine Begriffe sehr gut.

Antworten