ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erstes Gewehr- .22 lfb

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Tacticoll » Mo 13. Jan 2014, 16:47

Ich würde gerne (von 0 weg, ich hab bisher nur beim BH geschossen) in den Schießspaß einsteigen und denke das ein .22lfb Gewehr für den Anfang wohl ideal ist.

Zunächst werde ich wohl mit zwanglosem Plinking beginnen.

Die Frage ist nur welches Gewehr das geeignete ist... ich würde bis zu etwa 500€ investieren ohne zu wissen ob es sich auszahlt dieses Budget auszureizen.

Interessant wäre auch zu wissen welche Händler in Wien/Umgebung zu empfehlen sind.

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Brainiac1234 » Mo 13. Jan 2014, 16:53


Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von spareribs » Mo 13. Jan 2014, 17:23

Gewo ist der allerbeste Tipp........

und dann solltest du auch wissen, ob du ein Röhrl ( Zielfernrohr) möchtest oder nicht.........

sonst kommst du mit 500.- sehr weit fürs plinking
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Django » Mo 13. Jan 2014, 17:48

Ich habe ein CZ 455 KK-Gewehr. Schießt sehr gut, auch auf 100m super Schussbilder. Verarbeitung passt, den Abug kann man auch tunen (lassen).

http://www.czub.cz/en/catalog/80-rimfir ... BHOLE.aspx

Kostet etwas mehr, ich hab 550 Euro bezahlt. Andere Versionen gibt es auch günstiger.
Stand your Ground!

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Maggo » Mo 13. Jan 2014, 18:39

Cz kann man empfehlen, ich hab auch eine cz 452 varmint, um den Preis sicher eine der besten KK Gewehre.
Um 250-400 Euro bekommt man auch andere KK Gewehre, da ist die Liste aber sehr lange.

Z.B Nennenswert sind Savage oder Marlin,die gute Qualität anbieten,Es gibt noch billigere wie TOZ oder Norinco,die tun auch ihren Dienst.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Capulus » Mo 13. Jan 2014, 18:50

zum Einsteigen und nebenbei auch noch treffen schwör ich auf die Anschütz, egal ob 1400, 1415, 1416 oder 1450. Hab schon etliche davon gehabt und gingen alle besser, als ich treffen würde. Kosten gebraucht recht wenig und machen Spaß.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Remington » Mo 13. Jan 2014, 19:09

Ich hab eine Voere in .22 geerbt und Schußleistung ist super.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
erazer13
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Di 26. Feb 2013, 18:00
Wohnort: VorAllemBerg

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von erazer13 » Mo 13. Jan 2014, 19:36

Anschütz 1450 ;) - habe so eins gebraucht gekauft mit super Glas drauf um 400,-.
Das Ding schießt wie ne Eins auch auf 100 Meter. Mein "Sohnemann" schießt damit besser wie ich mit den "Großen" auf 100m.
Wir ballern am Schießstand zuerst immer zuerst mit den "großen" Sachen rum und wechseln dann zum Anschütz KK und machen da ein paar Serien damit.
Hatte vorher noch so ein billiges TOZ bei Austro-Jagd um 450,- neu gekauft. Das schoß nur wie es wollte und machte keine Freude. :cry:

Schau dich lieber nach nem guten Gebrauchten um - mein Tip. :dance:

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Tacticoll » Mo 13. Jan 2014, 19:56

Danke für die vielen -wenn auch recht vielfältigen- Vorschläge!

Auswahl ist zwar nicht schlecht macht es aber für den Anfang nicht unbedingt leichter...

Wenn ich mir etwa folgende (in drei Preisklassen) als Möglichkeiten für Neuwaffen ansehe: Noricon JW-25A, TOZ 78 -> Marlin XT22, Savage Mark II -> CZ 455

Was haben die für konkrete Vor-und Nachteile bzw. wodurch ist der Aufpreis der teureren Varianten gerechtfertigt?

Eine Gebrauchtwaffe ist natürlich auch nicht uninteressant wobei ich nicht weiß wie groß die Gefahr ist eine zu erwischen die etwas "zu gebraucht" ist...

Eine Optik soll eventuell später dazu gekauft werden, das ist dann wieder ein anderes Thema.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Senf » Mo 13. Jan 2014, 20:44

Könnte ich nochmal mait dem Sport anfangen, Ich würd eine Marlin nehmen.

Ich hab eine Norinco JW15 gebraucht gekauft, und naja, etwas hakeliger Schlossgang, und der Schaft war halt "mitgenommen". Schießt aber auf 50m ausreichend zum plinken und an guten Tagen halte ich damit eine 5cent Münze.

Mein Dad hat sich eine Marlin gekauft allerdings im Kaliber .17hmr. Ich finde das Gewehr einfach nur super. Schlossgang fein, dicker Matchlauf, nur die Munition kostet mehr als 3 mal so viel. Daher rate ich dir zu einer Marlin mit evtl. dickem Lauf (wird weniger schnell heiß beim schießen), im Kaliber .22lr. Soweit ich weiß ist da eh ein Glas dabei, wenn nicht kaufst da halt um 50 euro a Glas mit 4fach oder 6fach Vergrößerung. Ich hab eins von Walther gekauft, ist jetz keine Top-Marke für Optiken aber es hat eine 6fach Vergrößerung und Paralaxenausgleich. Für mich reichts und die Schussenergie verkraftets auch.

Im Endeffekt musst aber einfach in den Laden gehn und dir 2 oder 3 verschiedene Fabrikate zeigen lassen und dann selbst entscheiden, welches dir am besten liegt und gefällt, bzw. auf dich den besten Eindruck macht.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von GreaseMonkey » Mo 13. Jan 2014, 20:47

Die Savage MkII hat einen super weichen Schlossgang, einen dicken, aber führigen Lauf und den ACCU Trigger.
http://en.wikipedia.org/wiki/AccuTrigger

Mir macht sie extrem viel Spaß und sie ist ihr Geld auf jeden Fall wert (Hab die MkII FV-SR)
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von chris34G4 » Mo 13. Jan 2014, 21:22

Vergiss die Norinco Dinger! Hab mir im Kaufrausch neben ein paar tausend Schuss 9para auch so ein Teil eingetreten :? Kam aus dem Karton als ob der Knallstock zwischen nicht ganz dichten Fischdosen von Irgendwo hier her transportiert wurde, halb rostig, der Verschluss eine Frecheit und beim Schaft habens mit den Weichmachern nicht gespart... das Teil ist mir an den Händen geklebt wie sonst was....

1. CZ
2. Marlin und Savage
3. weil halt der Preis nicht passt, Sako Quad aber sonst 1
.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Arminius » Mo 13. Jan 2014, 22:46

Waffenbesitzkarte beantragen, dann Ruger 10/22 kaufen.

Schiesst super, Halbautomat, und es gibt soviel Zubehör, um dich noch Jahre glücklich, aber pleite zu halten.

;-)

Hermann

P.S.: das wichtigste Zubehör sind BX 25 Magazine!!
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von Michel » Mo 13. Jan 2014, 23:45

Für den Neupreis eines CZ, würde sich aber auch schon ein gebrauchtes Anschütz oder Weihrauch ausgehen. Dann hätte man wirklich einen tadellosen Abzug und müsste nix mehr tunen. Außerdem habe ich das Verschlusssystem der CZ-Büchsen als nicht besonders geschmeidig in Erinnerung. Aber ich will sie auch nicht schlecht machen. Das sind eigentlich nur Feinheiten.
Am besten ist, du nimmst selbst ein paar verschiedene Modelle in die Hand, bevor du dich entscheidest.

Noch ein Tipp: Achte auch auf die Preise der Magazine, falls du dir mehrere zulegen möchtest.
Zuletzt geändert von Michel am Di 14. Jan 2014, 02:34, insgesamt 1-mal geändert.

gsalchi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 4. Jul 2013, 20:36

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Beitrag von gsalchi » Di 14. Jan 2014, 00:53

Ich quetsch mich mal in diesen Thread hier: Ist die Ruger American Rimfire schon bei uns erhältlich? 25-Schuss-Magazine hätten schon was finde ich. ;)
"Things do not corrupt humans, its the humans that corrupt themselves." -nutn

Antworten