ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

hk usp compact 9mm

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

hk usp compact 9mm

Beitrag von Raider » Mo 19. Aug 2013, 13:48

Ahoi!

da bald meine wbk ins haus flattert bin.ich auf der suche nache einer guten gebrauchspistole.
dabei bin ich über besagte pistole gestolpert.... hat irgendjemand erfahrung damit?
Kann man.sie empfehlen oder lieber die finger davon lassen?

sry wegen den tippfehlern hab aber nur das handy zur hand...

danke schon im voraus!

lg raider
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: hk usp compact 9mm

Beitrag von Helmal » Mo 19. Aug 2013, 16:46

Da fragt man sich zuerst, was du unter einer Gebrauchspistole verstehst. Für ab und zu mal schießen, gibt es sicher Günstigeres, das sehr bewährt ist. Das heißt nicht, dass die USPs schlecht wären, ganz im Gegenteil. Möchtest du aber Löcherl stanzen, wirst du mit der Compact nicht so glücklich werden, vermut ich zumindest, mir ist sie nämlich nicht gut in der Hand gelegen und vielleicht objektiver: der Abzug von der, die ich hatte, war nicht so toll. Von der Schussleistung her, wirst du dir bei keiner modernen Selbstladepistole wirklich Sorgen machen müssen; für "unsere" Distanzen liegts dann eh am Schützen, wobei ein längerer Lauf und eine daher längere Visierlänge nicht schadet. Und da wären wir beim Thema: Das Visier auf der Compact fand ich echt nicht toll.
Für mich wäre die USP interessant, wenn es eine "Elite" oder eine "Expert" ist, die eher fürs sportliche Schießen gedacht sein soll. Ich fand den Abzug an der "Elite" auch sehr gut, die war jedoch in .45 ACP. Für die Compact hab selbst ich zu große (eigentlich breite) Hände, liegt mir persönlich nicht so. Am optisch Schönsten find ich die Custom Sport, die ich leider noch nicht schießen durfte.
Am Ende kommt es aber immer darauf an, was du bezahlen magst und wofür du sie haben möchtest.
Es gibt auch Leute, die schwören auf die Mk 23, die groß, klobig und co, ist, aber definitiv was für sich hat...

lG
Philipp, der sein Avatar mal anpassen muss
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: hk usp compact 9mm

Beitrag von Raider » Mo 19. Aug 2013, 17:32

Naja ich möchte eine zuverlässige pistole mit der ich auch gut löcher stanzen kann...

meinst du die normale usp wäre besser?
was verstehst du unter nicht so tollem abzug?

ich weiß das ich wohl mit einer glock.oder shadow besser bedient wäre, mir gefällt die usp einfach verdammt gut!

danke auf jeden fall!!!

lg j
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: hk usp compact 9mm

Beitrag von Helmal » Mo 19. Aug 2013, 17:39

Ist schon ein bissal her, aber der Abzug hatte unterschiedliche Widerstandsgrade auf seinem Weg und war alles andere als schön gleitend, eher "rau". Kein Vergleich mit einem gut gemachten CZ-Abzug, hab meinen vom Pinter machen lassen und das ist was ganz anderes... Wenn du hier nachliest, wird das mE ganz gut beschrieben: http://www.gun-forum.de/2274-hecker-koch-usp-45-abzug.html
Wie gesagt, ich hatte außer der Compact nur die Elite in der Hand und da war der Abzug schon ziemlich gut...


Aber das Auge schießt mit, keine Frage!
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: hk usp compact 9mm

Beitrag von Starfox » Mo 19. Aug 2013, 20:42

Es kommt immer drauf an was dir wichtig ist. Zum Beispiel ob die Pistole auch kompakt sein soll, oder das keine Rolle spielt. Wenn letzteres der Fall ist, würdest du mit der Compact "umsonst" einbußen bei anderen Faktoren wie Visierlinienlänge, Lauflänge, Abzug etc. machen. Das ist also nie pauschal beantwortbar. Was ich dir empfehlen kann, ist ein Modell mit dem Matchabzug zu nehmen. Das wären:
USP Expert
USP Tactical
USP Elite
USP Custom Sport
USP Match (eingestellt)

Nicht alle Modelle sind in allen Kalibern verfügbar. Wikipedia hält da eine Tabelle bereit.

Wenn du allerdings eine kompakte USP haben möchtest, ist die USP Compact die Wahl. Vielleicht auch die USP Compact Tactical. Jedenfalls sind die USP generell sehr gute Allround-Pistolen und manche Modelle sehr gute Speziallösungen (die Tactical z.Bsp). Optisch, meiner Meinung nach, einer der schönsten Entwürfe überhaupt. Neben den üblichen Kriterien wie gute Präzision wären noch die hohe Zuverlässigkeit, lange Haltbarkeit und die gute Modifizierbarkeit was Sicherungen, Knöpfe usw. angeht hervorzuheben. So kann man fast alle Modelle mit sämtlichen Versionen der Feuerwahlhebel-Entspannhebel-Kombos versehen, das ganze beidseitig oder beliebig einseitig und auch vergrößerte oder verkleinerte Hebel und Knöpfe verbauen. Teilweise sogar die der Nachfolgemodellreihe HK45.

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: hk usp compact 9mm

Beitrag von Magnum828 » Mo 19. Aug 2013, 22:45

Ich nenne eine HK Usp Match in 9x19 mein eigen und kann sie nur weiterempfehlen. Im Prinzip ist es eine normale USP, mit Matchabzug, verstellbarer Visierung und 6" Lauf mit Laufgewicht.
Neben der Unverwüstlichkeit glänzt sie durch hohe Magazinkapazität (Ich habe mir den HK Magazintrichter draufgekauft und verwende die 18 Schuss Magazine) und sehr guter Präzision. Ausserdem ist sie überhaupt nicht Munitionsempfindlich.

Das einzige was mich an der Waffe stört, ist das es keine 33 Schuss Magazine wie bei der Glock gibt. Da bastel ich aber grad selber was :mrgreen:

Meiner Meinung nach sind die USPs die beste alternative zur Glock. Mir liegt die Glock nicht und gefallen tut sie mir auch nicht.

Wenn du dich für eine USP entscheidest, dann auf alle Fälle eine mit Matchabzug und verstellbarer Visierung.

Zur Compact kann ich leider nichts sagen, hatte nie eine in der Hand.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: hk usp compact 9mm

Beitrag von swerdeofwar » Di 20. Aug 2013, 10:30

Einer meiner Freunde führte eine 9 mm USP Compact einige Jahre lang; er ist danach auf die günstigere, kompaktere, leichtere Glock 19 umgestiegen. Die Waffe war recht präzise, aber hatte sich irgendwie giftig geschossen - hohe Laufseele, stärkerer Hochschlag.

Ich würde auf jeden Fall die normale USP empfehlen, eventuell die .45 ACP, da es für diese auch 9 mm & .40 S&W Wechselsysteme gibt, umgekehrt (9 mm & .40 auf .45) nicht. Mir wäre allerdings das .45er Griffstück zu groß.
Sportabzug & Sporthammer der USP (Zubehör, bei den Custom Sport, Expert & Elite Serie) sind nicht schlecht. Ich werd mir für meine USP wahrscheinlich noch ein Expert oder Elite Wechselsystem zulegen. Es gibt auch (schweineteure) Wechselsysteme auf .22 von Frankonia.
Die USPs gibts theoretisch auch mit einem Glock-artigem teilgespannten Abzug CDA oder LEM, welcher im Amiland recht beliebt sein soll. Der Entspann/Sicherungshebel wurde schon genannt, dieser kann auf eine reine Sicherung a´la 1911 oder als reiner Entspannhebel umgebaut werden - das kann theoretisch schon so ab Werk bestellt werden. Der Magazinhalter ist beidseitig und kann mit Zeige- oder Mittelfinger der Schußhand betätigt werden, m. M. besser gelöst als der Übliche Knopf, vor allem bei kurzen Fingern.

Mir persönlich liegt die USP besser als eine Glock 17, die 19er Glock liegt mir allerdings besser als die USP Compact.
Übrigens passt die normale 9 mm USP auch noch haarscharf ins Kompaktwaffenkistel beim Seidler.

Benutzeravatar
hardball
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Do 24. Jun 2010, 17:47

Re: hk usp compact 9mm

Beitrag von hardball » Mi 21. Aug 2013, 18:00

Ich war vor einigen Jahren auf der Suche nach einer "Allround-Pistole" (Führen, Haus- und Hofverteidigung, Löcher stanzen, etc...).

Unter anderem hab ich die USP Compact in Erwägung gezogen, entschied mich aber
dann aus folgenden Gründen für die Glock 19:

-) günstiger
-) leichter
-) 2 Patronen mehr
-) immer das selbe Abzugsgewicht (rein persönliche Präferenz; mag DA/SA Abzüge einfach nicht)
-) günstigere Ersatzteile, falls erforderlich
-) zusätzliche Magazine günstiger
-) fühlt sich einfach besser an (rein persönlicher Eindruck)
-) weniger Bedienelemente

Ich habe mit der USP Compact probegeschossen, und das nicht schlecht, aber habe mich dann aus den genannten Gründen für die 19er entschieden.
Aber ich möchte dir die HK jetzt auf keinen Fall madig machen. Sie ist meiner Meinung nach eine qualitativ höchstwertige Pistole.
Vielleicht helfen dir meine Argumente etwas bei der Entscheidungsfindung!

Gruß
Glock 17, 19, 26, Ruger LCP, CZ 75B Omega, AUG Z A3

Antworten