ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kleinkaliber 1911 - Frage

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Jamie Blake
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 568
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:34
Wohnort: Im wilden Osten

Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von Jamie Blake » Di 30. Jul 2013, 08:32

Wer von euch hat/schießt eine 1911 Kaliber .22?

Die Forumssuche ignoriert KK + .22, darum bin ich nicht wirklich schlau/fündig geworden.
Von SIG gibts die 1911-22 und von GSG; die dürften aber sehr "ähnlich" sein?
Wie siehts mit der Präzision aus? Oder besser eine Match KK Pistole besorgen (obwohl mir das "1911 Design" schon sehr gefällt)?


Vielen Dank!!
1,4 R4 / 4,0 R6 / 5,0 V8

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von sniffer » Di 30. Jul 2013, 09:14

servus,

SIG ist ein GSG produkt - sind also die gleichen waffen bis auf das äußere. zu einer match KK kommen die dinger nicht hin, sind auch mehr für fun gedacht.

meine GSG 1911 verkraftet die ganz leichten ladungen nicht wirklich gut, da gibts immer wieder mal probleme mit dem auswerfen / nachladen. bei den stärker geladenen funktioniert sie allerdings problemlos.

LGS
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von Garreth81 » Di 30. Jul 2013, 09:15

Hast dir schon mal eine Ruger 22/45 angeschaut? Hättest den Griff von der 1911er und der Rest ist eine Matchpistole.
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von rupi » Di 30. Jul 2013, 10:54

sniffer hat geschrieben:meine GSG 1911 verkraftet die ganz leichten ladungen nicht wirklich gut, da gibts immer wieder mal probleme mit dem auswerfen / nachladen. bei den stärker geladenen funktioniert sie allerdings problemlos.

LGS
ist die GSG 1911 nicht extra mit .22LR HV beschriftet für High Velocity ?

hast du deine GSG als Wechselsystem oder als einzelne komplette Waffe ?

ich überleg mir ein GSG WS für meine Remington 1911R1 zuzulegen als Fungerät
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von sniffer » Di 30. Jul 2013, 12:27

rupi hat geschrieben:
sniffer hat geschrieben:meine GSG 1911 verkraftet die ganz leichten ladungen nicht wirklich gut, da gibts immer wieder mal probleme mit dem auswerfen / nachladen. bei den stärker geladenen funktioniert sie allerdings problemlos.

LGS
ist die GSG 1911 nicht extra mit .22LR HV beschriftet für High Velocity ?

hast du deine GSG als Wechselsystem oder als einzelne komplette Waffe ?

ich überleg mir ein GSG WS für meine Remington 1911R1 zuzulegen als Fungerät

1.) nein
2.) komplette GSG waffe
3.) gute wahl
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von Muninn » Do 1. Aug 2013, 20:55

ist die GSG 1911 nicht extra mit .22LR HV beschriftet für High Velocity ?

hast du deine GSG als Wechselsystem oder als einzelne komplette Waffe ?

ich überleg mir ein GSG WS für meine Remington 1911R1 zuzulegen als Fungerät


Hat jemand so ein WS auf seiner 1911er und weiß was zu der Präzision zu sagen?
Soll angeblich nicht so berauschen sein...
Black rifles matter

langbolzen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: So 30. Mai 2010, 10:36

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von langbolzen » Do 1. Aug 2013, 22:52

Werte Mitleser.
Verwende dieses GSG Wechselsystem auf meiner Colt und bin sehr zufrieden damit. Ist natürlich keine
Präzissionssportpistole ala Ruger- jedoch das Preis /Leistungsverhältnis finde ich gut. Auf 25 m schaffe
ich es ( bei passenden Lichtverhältnissen ) 25 Schuß im Zehner und Neuner zu halten und ist für mich
ideal, da ich keine andere KK-Sportwaffe mein Eigen nenne.
UND es macht mir großes Vergnügen mal aus meiner 1911 Colt abwechslungsweise etwas niedliches auf die Scheibe zu senden- Nach dem Motto sent by Colt ( not by tapatalk )

Beste Grüße - langbolzen

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von Muninn » Fr 2. Aug 2013, 23:32

...und wie sieht es mit den Patronen aus?
Läuft es auch ohne HV Muni?
Black rifles matter

langbolzen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: So 30. Mai 2010, 10:36

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von langbolzen » So 4. Aug 2013, 20:48

Werte Mitleser.

Auf die Frage ob es auch ohne Hv Muni lauft: Mit schwacher ala Swad clip oder ähnlichen nicht. Mit Standart Remington oder Winchester oder RWS schon- da ist auch die Präzi besser als bei HV. Jedoch ist des öfteren
Reinigung erforderlich- wie halt bei kk üblich und notwendig- besonders bei gefetteten. Bei Standart kk ca alle 50.
Bei HV gehen so ca 80 dann ist meistens eine Reinigung fällig.

Beste Grüße - langbolzen

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von the_law » Mo 5. Aug 2013, 15:51

langbolzen hat geschrieben:....Jedoch ist des öfteren
Reinigung erforderlich- wie halt bei kk üblich und notwendig- besonders bei gefetteten. Bei Standart kk ca alle 50.
Bei HV gehen so ca 80 dann ist meistens eine Reinigung fällig.


...inakzeptabel :snooty: , wenn das meine kk wumme macht fliegt die postwendent wieder zum händler, wenn man nach 50 schuss schon reinigen muss das des werkl weiterläuft ist das nicht normal :naughty:

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von sniffer » Mo 5. Aug 2013, 17:11

the_law hat geschrieben:
langbolzen hat geschrieben:....Jedoch ist des öfteren
Reinigung erforderlich- wie halt bei kk üblich und notwendig- besonders bei gefetteten. Bei Standart kk ca alle 50.
Bei HV gehen so ca 80 dann ist meistens eine Reinigung fällig.


...inakzeptabel :snooty: , wenn das meine kk wumme macht fliegt die postwendent wieder zum händler, wenn man nach 50 schuss schon reinigen muss das des werkl weiterläuft ist das nicht normal :naughty:

das kann ich aber auch bei der GSG1911 nicht bestätigen, denn meine hat schon X-100 schuss durch und funktioniert mit z.b. remington oder anderer HV muni tadellos.

sie mag halt nur nicht die extra leisen/langsamen ladungen (das ist aber m.m.n. generell ein KK problem).
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von Freiwild » Mo 5. Aug 2013, 18:14

Habe eine geschossen und da gingen viele hunderte schuss ohne reinigung und hemmungen drauf!

Hier liegt definitiv kein problem vor!


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Steinadler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 15:25

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von Steinadler » Mo 5. Aug 2013, 23:50

Guten Abend,

besitze eben eine solche 1911er von GSG, geschossen wird mit Remington Target SV, zuletzt nach 800+ Schuss gereinigt, da hat sie dann ein wenig zu spinnen begonnen...

also in punkto Zuverlässigkeit - für eine KK-Pistole - kann ich nicht jammern...

ebenso mit Präzision und Abzug bin ich zufrieden, obwohl mit einer CZ Sport II darfst sie halt nicht vergleichen...

Schönen Abend vom

Steinadler
si vis pacem, para bellum

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von Muninn » Di 6. Aug 2013, 13:15

Hallo,
das glaube ich gerne, aber Langbolzen hat sein GSG Wechselsystem gemeint, nicht die GSG 1911.
Vielleicht liegt da der Unterschied. Allerdings wäre ein WS, dass nach 50 bis 100 Schuss zu reinigen ist auch nicht akzeptabel.
Black rifles matter

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Kleinkaliber 1911 - Frage

Beitrag von Freiwild » Di 6. Aug 2013, 13:22

Das ist der gleiche schlitten.


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Antworten