ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufentscheidung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Lichtgestalt » Di 4. Jun 2013, 21:31

IMHO muss man schon fairerweise bei den Remis zwischen der normalen 700er und den Police Modellen unterscheiden.
Da ist nicht nur preislich ein großer Unterschied.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von savage3000 » Di 4. Jun 2013, 21:45

Ja nachdem sich e scheinbar rausgestellt hat dass er die SPS gezeigt bekam passt der Vergleich mit den Howas schon,
Aber zwischen der basiswaffe rem700police und howa wär schon a Unterschied gewesen :-)

Goosi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 20:19

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Goosi » Di 4. Jun 2013, 21:50

Welche Merkmale hat den die Police?

War halt eine mit so einem Art Faserverstärktem Kunstoff als Schaft, matt schwarzer dicker lauf, relativ kurzer Repetierhebel, und schien ein wenig "rau"
zu sein im System wenn man repetierte als wäre drinnen eine Beschichtung. KA ob das die SPS oder die Police war, aber laut preis glaub ich euch schon das
es die SPS war.

Ja wärde dann eh Bilder posten :D

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von gewo » Di 4. Jun 2013, 22:21

Lichtgestalt hat geschrieben:IMHO muss man schon fairerweise bei den Remis zwischen der normalen 700er und den Police Modellen unterscheiden.
Da ist nicht nur preislich ein großer Unterschied.



*zustimm*

vor allem wenns um die police LTR geht
aus meiner sicht der sinnvollste einstiegslevel bei remington

deutlich drunter im niveau kanns auch schon mal zu enttaeuschungen kommen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

buckshot

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von buckshot » Di 4. Jun 2013, 22:53

Goosi hat geschrieben:Welche Merkmale hat den die Police?

War halt eine mit so einem Art Faserverstärktem Kunstoff als Schaft, matt schwarzer dicker lauf, relativ kurzer Repetierhebel, und schien ein wenig "rau"
zu sein im System wenn man repetierte als wäre drinnen eine Beschichtung. KA ob das die SPS oder die Police war, aber laut preis glaub ich euch schon das
es die SPS war.

Ja wärde dann eh Bilder posten :D


faserverstärkter schaft klingt nach hs precision = police, auch der matte (phosphatierte?) lauf ist merkmal der police modelle - wenns die also wirklich wo um 950 gibt nehm ich 2 ;-)

auch wenns hier schon alleine von mir irgendwo 10 mal gepostet wurde (die ewige frage welche .308 wird uns wohl auch in zukunft weiter beschäftigen....) - das "kratzige" gefühl beim repetieren ist auch ein typisches "merkmal" der police modelle weil phosphatierter verschluss - das "problem" ist in ca 5minuten mit etwas 800 schleifpapier und ein paar tropfen öl behoben... :whistle:

und nein, ich musste bisher bei keiner meiner 4 remis was tunen, diverse dennoch getätigte maßnahmen dienten evtl. der optik oder bedienfreundlichkeit zb anderer kammergriff - sind aber keine zwingende notwendigkeit, der standard abzug war bei keiner waffe zu tunen weil kratzig wie bei den früheren howas (auch da solls besser geworden sein...)

Goosi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 20:19

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Goosi » Di 4. Jun 2013, 22:58

hmm naja dann wirds wohl doch ne Police gewesen sein^^

hmm naja aba ich glaube ich nehme trotzdem die HOWA da mir die mit dem schichtholzschaft besser gefällt und auch einen höheren Kolben hat und man
mit dem meiner Meinung nach besser zielen kann und Holz gefällt mir generell besser als dieses Faserverstärkte Zeug^^
Der Schaft von der remington mit diesem "plastik Faser Mix" kam mir fast wie etwas hohl vor wenn man dagegen Klopfte.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Teal'c » Mi 5. Jun 2013, 07:27

also ich find den Abzug von (meiner) Howa super. Kratzig gibts da nicht.

Das beste am Howa Abzug, er lässt sich sehr leicht einstellen. Das Abzugsgewicht hab ich nicht gemessen, aber es ist jetzt echt sehr leicht, gefühlt brauchst nur draufhusten und der Schuss bricht. :D
Ich hab ihn soweit runtergetunt dass noch die Sicherung greift, man könnte ihn noch leichter einstellen aber dann kanns sein dass die Sicherung nicht mehr funktioniert.

Schlossgang der Howa ist ebenfalls butterweich. Brünierung 1A, Verarbeitung ebenfalls.
Tuningmöglichkeiten gibts zwar nicht ganz soviel wie bei Remington, aber immer noch mehr als genug. Schäfte gibts einige, hab selbst nen B&C Medalist Schaft, und Magazinsysteme gibts auch vom eher günstigen Plastik Magazin bis hin zu den AI Magazin Kits.

Schussleistung... da hab ich zu wenig Vergleichswerte, ich selbst hab keine Remington von daher stell ich jetzt keinen Vergleich an.
Bin momentan bei 7cm auf 300m mit Selbstgeladenen. Mit besseren Skills, einem grösseren ZF (meins ist ein 20x) und Spielerei bei Geschoss und Pulver geht sicher noch mehr bzw besser.

Allerdings hab ich hier schon Schussbildern von Remingtons gesehen (ich nehm mal an die Police Reihe) von ein paar Usern, die 4cm auf 300m schaffen. Wenn ich das mal schaff, dann bin ich echt zufrieden.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von savage3000 » Mi 5. Jun 2013, 07:39

Teal'c hat geschrieben:Allerdings hab ich hier schon Schussbildern von Remingtons gesehen (ich nehm mal an die Police Reihe) von ein paar Usern, die 4cm auf 300m schaffen. Wenn ich das mal schaff, dann bin ich echt zufrieden.


LOL und das mit Fabriksmuni :-)

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von KGR84 » Mi 5. Jun 2013, 10:10

Wegen der optik nochmal.

Ich gehe davon aus, dass du nur am stand loecher damit stanzen moechtest. Mmn ist da kein ddo erforderlich. dazu benoetigst du weder einen rotpunkt noch ein grosses objektiv. Das zahlst du aber beim ddo mit.

Eine gute alternative ist hier redfield. Die haben beim revenge das ganze zeug nicht dabei, und das ist von der qualitaet eine gute marke. Weiss jetzt nur gerade nicht was fuer vergroeserungen die im programm haben. Frag am brsten den gewo, der hat die auch im programm.
Bild

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von diver99 » Mi 5. Jun 2013, 10:20

Bei Redfield-Gläsern kann ich aushelfen. Gut passen würde ein Redfield 6-18x44. Das Glasl hat bereits Parallaxenverstellung am Objektiv. Meins hat ein wirklich gutes Fine-Duplex-Absehen. Preis neu weiss ich jetzt nicht, habe meins gebraucht gekauft. Ich habe nur gehört, dass es momentan schwer lieferbar ist. Mein Fazit: Zum Scheibenschiessen ist das Glas wirklich ok.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Sirmarduk » Mi 5. Jun 2013, 10:55

Komisch dass keiner die SAVAGE nennt.
Meiner meinung nach in dem Preissegment die beste out of the Box Waffe.

ICH habe mich lange mit Remington oder Howa beschäftigt und dann schlussendlich zur Remington gegriffen und bin grundsätzlich zufrieden. Müsste ich nochmal kaufen würde ich eine Savage 110 oder eine 12er Benchrest nehmen.

Hier meine subjetive Wertung der 3 Systeme.

Remington 700:
Ist der Golf unter den Repetierern, weit verbreitet und funktioniert.
+ unendlich viel Zubehör verfügbar
+ massenhaft tuningvorschläge
+ mark x Trigger ist sehr gut und lässt sich einfach verstellen
+ Hat out of the Box den besseren Schaft (zumindest pillar bedding)
- es ist das ältere System und hat darum einige schwächen (Verschluss aus einem Stück, Kammerstingel nur verlötet, Schlagbolzen, Ausziehkralle,...)
- Bei Kalieberwechsel ist viel und teuer Arbeit notwendig
- Verarbeitung manchmal etwas grob aber nichts was man mit polieren nicht hinbekommt
Fazit: Altes aber bewehrtes System mit viel raum für kreatives verbessern. Out of the Box ok aber für den 08/15 nutzer nur etwas tuning nötig um gute erste ergebnisse zu erzielen (Abzug mittels schraube leichter stellen)
Für den Hig end user geht tuning aufgrund der Konstruktion schnell ins geld. .


Howa:
Japanische Kopie des berühmten Remington systems
+ wird im moment gehypt verbreitung nimmt zu
+ einige Konstuktionsbedingte schwächen von Remingtonsystem sind hier besser gelöst (M16 ausziehkralle, Kammerstingel, ...)
+ Verarbeitungsqaualität mmn etwas über Remington
- Out of the Box Schaft mies (Kein pillar bedding, weiches Plastikteil)
- Out of the Box Abzug nicht besonders (sehr steng und etwas schwammig)
- weniger Zubehör am MArkt, es wird aber immer mehr
- Verwendet immer noch ein altes system wenn auch verbessert

Fazit: Typisch für eine Japanische Kopie wurden die Kontruktionsbedingten nachteile des Originals verbessert. Allerdings geht das auf kosten jener Ausstattung die eigentlich mehr Auswirkung auf den Nutzer und das Schussverhalten hat als die Konstruktionsnachteile.
Out of the Box ok, besseres Remingtonsystem. für den 08/15 nutzer aber zum Anfangen mehr tuning notwendig. Schaftbettung oder -tausch und überarbeitung des Abzuges sind ein Muss

Savage:
Der den keiner am Radar hat

+ Neues und von der Konstruktion her das bessere System (mehrteiliger Verschluss, leiter zu zerlegen)
+ Einzelen Teile wie Auszieher oder Verschlusskopf können bei Kalieberumbau oder wenn kaputt einfach getasucht werden
+ Accutrigger ist sensationell und super einfach zu verstellen
+ Verarbeitungsqualität sehr gut
+ Out of the Box das beste Preis leistungsverhältniss
- Savage hat leider immer noch einen schlechten ruf (hat früher 80er schlechte qualität produziert) ist jetzt nicht mehr gerechtfertigt
- Weniger weit verbreitet und nicht die Marke die alle haben
- Weniger Zubehör am Markt

FAzit: Out of the box die bessere Waffe, wenig tuning möglich aber auch nicht notwendig.

ICh hoffe das hilft die etwas bei deiner Entscheidung
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Teal'c » Mi 5. Jun 2013, 11:01

ähm du liegst falsch. Meines Wissens nach haben alle Howas Pillar Bettung, der Originalschaft meiner hatte es auch. Auf Wunsch kannst dir den Originalschaft statt mit Pillars gleich mit einem ganzen Alu Bettungsblock bestellen.


und nochmal zum Original Abzug der Howa, bei dir hört es sich an als müsste sich ein Büchser damit abkämpfen. Ganz im Gegenteil, den Abzug kannst dir ganz leicht selbst einstellen, da brauchst keine Büchser Skills.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von pointi2009 » Mi 5. Jun 2013, 11:23

muss da auch für die Savage sprechen, wenn wer out of the box eine sehr gute Waffe will, die alle normalen Anforderungen gerecht wird, dann zur Savage greifen.

Wenn der Fokus aber am tunen liegt, dann hilft nur Remington. Das war damals auch der Grund für den Verkauf der Savage, dass ich nicht haben konnte, was ich wollte und ich wollte einen taktischen Repetierer mit AI Magazinen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Keks_in_a_dosn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 16:04

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Keks_in_a_dosn » Mi 5. Jun 2013, 11:25

Der Abzug von der Weatherby vanguard v2, zumindest bei meiner ist gut, weil man diese mit der Howa vergleichen kann. Warscheinlich ist es verschieden. (Serienstreuung? )

lg Alex
Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Incite » Mi 5. Jun 2013, 11:32

bei dem Preis und Neuwaffe tippe ich trotzdem auf SPS ;)

der TE will 900 € für die Gun ausgeben und da wird die Luft dann schon sehr dünn

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten