ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lade Automat

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Lade Automat

Beitrag von haunclesam » So 10. Mär 2013, 17:30

lippi17 hat geschrieben:Ihr seid ja relativ kritisch es wird dem AWL 5.56 Ladeautomat ähnlich aber viel kleiner und billiger die Steuerung wird auch einfacher!!!!

Das mit den verschiedenen Kaliber laden ist kein Problem und auch die Magazine sind kein Problem!!!!

Na ich bin gespannt ;-D

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Lade Automat

Beitrag von chris34G4 » So 10. Mär 2013, 20:30

Miles hat geschrieben:
Coburn hat geschrieben:
Miles hat geschrieben:
Coburn hat geschrieben:Zu gw 10 s video:

Nettes Teil Sowas in der art haben wir damals in der berufschule in Pneumatik gemacht....
1. Die Patronen waren hier vorher schon lagerichtig sortiert also wieder von hand.


Für mich sieht das eher so aus als wenn die Patronen irgendwo von oben zugeführt werden und nicht von Hand...


Die Patronen kamen aus einem vertikalen Magazin und waren dort schon lagerichtig einsortiert, so wies aussieht von hand
und wenn ich meine murmeln erst in ein Mag einfuellen muss damit mas der Automat dann in fuchzehn mags umfuellt seh i den
Nutzen net ausser dass geil ausschaut.
Das interessante is net wie der automat de patron in des mag quetscht des is nu eher simpel.
Heikel wirds wenn der Automat schuettgut des kreuz und quer liegt verarbeiten soll.

Funken wuerd vll wenn man am vertikalfeed oben einen Trichter befestigt der von oben gesehen an rechteckigen querschnitt hat
und den dann seitlich schuettelt sodass de Patronen langsam nachfallen koennen.
Du musst hoid trotzdem noch de Patronen alle mim geschoss noch "vorn" reinlegen, oiso mit sackal reinschuetten is do nu nix.
Ausserdem is soa System meist net recht flexibel kalibertechnisch und wenn dann is de Verstellung net wirklich dodlsicher.

Dann schau dir mal an, wie da einzelne Patronen von oben nachfallen und das vertikale Magazin wieder auffüllen. Sieht für mich schon nach einer Ladeautomatik aus...

Aber um dich endgültig zu überzeugen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=aIDXv48OQpM[/youtube]

Sonst würd ja das ganze System keinen Sinn machen...


Was den Loader angeht, dürfte es wohl eher soetwas sein. Ab Minute 8:25
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NNcZlPDtDHs#t=8m25s[/youtube]


lg Miles


Da bist aber mit 800-1500 euro weit weg oder?
Dann brauchst noch einen Anhänger für den sonntäglichen Standbesuch :)
.

Coburn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 17:27

Re: Lade Automat

Beitrag von Coburn » Mo 11. Mär 2013, 22:49

Ok ein Fördertopf, Ja das Meine ich mit Zufuehrtechnik den hat man am ersten video ned gesehen.
Und da wären wir bei den kosten mit 800 euronen springst bei de dinger net weit abgesehen davon sass se sehr störanfaellig sein können wenn de Schikane nicht ausgefeilt ist.
3 Dartpfeile 2 steinschleudern 1 gummiring 1 blasrohr

Antworten