ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lade Automat

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
lippi17
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 18:06

Lade Automat

Beitrag von lippi17 » Fr 8. Mär 2013, 18:39

Hallo,

bin neu hier und starte gleich mal mit einer Frage an euch!!

Was haltet ihr von einem Vollautomatischen Magazin-ladeautomat?? (Vollautomatisch heißt Patronen in einen Trichter schmeißen Magazin einlegen Start drücken und fertig)

Und würdet IHR euch so etwas kaufen???

DANKE für eure Antworten

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Lade Automat

Beitrag von Revierler_old » Fr 8. Mär 2013, 18:49

Ist zuallererst eine Preisfrage. Aber interessant wärs.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Lade Automat

Beitrag von sandman » Fr 8. Mär 2013, 18:49

Kann es sein, lieber lippi17, dass Du dieses Forum mit einem Airsoftforum verwechselst?

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Lade Automat

Beitrag von Kapselpracker » Fr 8. Mär 2013, 18:50

Willkommen im Forum!

Suchst du so etwas, oder möchtest du so etwas Herstellen, und fragst ob ein bedarf danach besteht?

mfg Andi
Bild

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Lade Automat

Beitrag von Gw10 » Fr 8. Mär 2013, 19:28

ich fänds lustig wenn es sowas gäbe, aber ich würds mir nicht kaufen, weil ich es genieße am vorabend eines wettkampfes zusammen mit meiner freundin (ja, sie hat auch wbk) beim fernsehen die mags mit den uplulas vollzustopfen :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

lippi17
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 18:06

Re: Lade Automat

Beitrag von lippi17 » Fr 8. Mär 2013, 19:33

ich überlege so etwas zu entwerfen, sollte euch für alle gängigsten Kaliber funktionieren

Vermute der Preis bewegt sich zwischen 800 und 1500€

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Lade Automat

Beitrag von JPS1 » Fr 8. Mär 2013, 19:47

stell lieber sowas zu einem akzeptablen Preis her (Original kost 400$+) ;)

http://www.maglula.com/RifleMagLoaders/ ... oader.aspx

OT: ich dachte ein vollautomatischer Magazinladeautomat heißt Grundwehrdiener :mrgreen:

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Lade Automat

Beitrag von quildor82 » Fr 8. Mär 2013, 22:06

JPS1 hat geschrieben:stell lieber sowas zu einem akzeptablen Preis her (Original kost 400$+) ;)

http://www.maglula.com/RifleMagLoaders/ ... oader.aspx

OT: ich dachte ein vollautomatischer Magazinladeautomat heißt Grundwehrdiener :mrgreen:



Das Ding ist in meinen Augen so sinnvoll wie ein Kropf, wennst so schnell soviel Muni verballerst in der Menge das sich die Anschaffung so eines Teils rentiert, kannst dir auch gleich die Magazine vom Händler vorladen lassen.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Coburn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 17:27

Re: Lade Automat

Beitrag von Coburn » Fr 8. Mär 2013, 22:08

ich schaetze dasst de ersten 800 euro in die zufuehrtechnik investierst dass e dinger ausn trichter lagerichtig rauskommen
von einer ladeautomatik red ma do nuned
3 Dartpfeile 2 steinschleudern 1 gummiring 1 blasrohr

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Lade Automat

Beitrag von chris34G4 » Fr 8. Mär 2013, 22:15

Stimmt, und wenn man die Murmeln per Hand in die richtige Position bringen muss kann man die Mags auch gleich selber laden
.

buckshot

Re: Lade Automat

Beitrag von buckshot » Fr 8. Mär 2013, 22:52

im ernst? 800-1500,- dafür, dass ich meine magazine nicht mehr selber patrone für patrone mit meinen fingern in die magazine drücken "muss"?
und das teil ist mobil oder steht dann stationär zu hause? also wenn ich bei einem bewerb sagen wir 150 schuss brauch, dann muss ich min. 10 magazine haben die ich dann mit je 15 schuss zu hause vorlade (production div.) - für einen möglichen re-shoot nochmal 10 reserve mags.... (bei glock grad noch leistbar, viel spass bei den edelkanonen wo ein mag 50-80,- kostet...)








wie wärs gleich mit einer automaten kanone die von selber schießt, dann brauch ich auch nicht mehr selber abdrücken....
:whistle: :mrgreen:

Benutzeravatar
Robert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: Di 2. Aug 2011, 19:47

Re: Lade Automat

Beitrag von Robert » Fr 8. Mär 2013, 23:01

Ja also ich denke für die "paar" Mags im Monat die das Gros der Schützen in AT so laden werden, ist man mit einem Striplula um 23€ weit besser bedient....

Da kann man locker mal ne DVD in den Player schmeissen und nebenher die Mags laden statt Chips zu knabbern.


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oLCRJka3CN0[/youtube]


Munition ist ja auch nicht grad sooo billig. Die Mengen wo man sich irgendwann sagt, fuck it, ich will an Ladeautomaten, die muss man sich erstmal leisten können zu verschiessen. Gerade wenn man nicht auf die günstige Santa Barbara Surplus zurückgreifen kann sondern S&B 140er Packeln a 55€ oder so nehmen muss weils das billigste in der Gegend ist.....

Und wenn man nicht grade AR15 oder Glock schiesst, sind die Magazine in der Regel auch noch schweineteuer.... 40-50€ pro Stück sind da keine Seltenheit..... Und da bräuchte man dann sinnvollerweise dementsprechend viele Magazine dass sich das anwerfen von dem ladeautomaten überhaupt lohnt. Ich sag mal 15-20 Stück aufwärts......
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)

Benutzeravatar
My Name is Earl
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:50

Re: Lade Automat

Beitrag von My Name is Earl » Sa 9. Mär 2013, 08:17

Ich bin der gleichen Meinung wie Robert.
Die Mun die du brauchst damit sich das wirklich lohnt (Ladeautomat) musst du erstmal finanziell Stemmen können.
Für Menschen die schwierigkeiten beim Laden haben (weil zu alt oder zu schwach.....) sind solche hilfen sicher eine gute Wahl.

Bild

Das Teil hier ist nett für Kurzwaffen. Entlasstet auch etwas die armen Finger ;)

LG

Ps.: Bin ich der einzige dei bei dem Wort Ladeautomat an sowas hier gedacht hat????

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=n6nlvii-bP0[/youtube]

Sowas fällt nur den Franzosen und Chinesen ein^^
Alkohol ist ein prima Lösungsmittel! Er löst Familien, Freundschaften, Arbeitverhältnisse, Nierensteine und Gehirnzellen auf. Er löst nur keine Probleme!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Lade Automat

Beitrag von Gw10 » Sa 9. Mär 2013, 09:08

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nEOG9NToK6I[/youtube]
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Lade Automat

Beitrag von doc steel » Sa 9. Mär 2013, 09:37

My Name is Earl hat geschrieben:Ps.: Bin ich der einzige dei bei dem Wort Ladeautomat an sowas hier gedacht hat????

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=n6nlvii-bP0[/youtube]

Sowas fällt nur den Franzosen und Chinesen ein^^


nein, bist nicht... :)

aber eingfallen is das anderen auch.
im M1 Abrams, dem wichtigsten Tank der US Artillery arbeiten zwei verschiedene systeme oder auch gar keins. d.h. es gibt ihn in drei ausstattungsvarianten.

autoloader gibt es von meggitt defense systems, die nach dem kastenprinzip arbeiten, wo die granaten in horizontaler reiche von links nach rechts und von oben nach unten weg geladen werden.
dieses system fasst je nach kaliber bei 120mm 34 stück.

um das transportsystem vom magazinkasten in die kammer möglichst kompakt zu halten wurde auf das anfänglich verwendete transportkettensystem verzichtet und statt dessen werden die granaten mit druckluft in die kammer befördert.
dennoch hat sich das system als anfällig bewiesen.

ein anderes system ist von fastdraw, welches aus zwei nebeneinander liegenden trommeln, ganz ähnlich einem revolver besteht. jedoch haben diese trommeln eine äussere reihe, die 12 granaten in 120mm fasst und eine innere reihe mit 6 stück. die gesamtanzahl sind somit 36 granaten.
dieses system arbeitet am zuverlässigsten von allen, hat die wenigsten teile und lässt sich auch im einsatz schnell reparieren und kann obendrein als einziges system nach einem totalausfall immer noch händisch bedient werden.

quintessenz: es geht nix über einen revolver, wenns um zuverlässigkeit geht.

Antworten