ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wie "warm" darf der Lauf werden??

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
albino80
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Do 26. Mai 2011, 18:22

Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von albino80 » So 16. Sep 2012, 13:44

Hallo Zusammen

Bitte lacht mich nicht aus, aber ich komme mit einer echten "Anfängerfrage"!
Ich habe ein AUG A3 Z und habe damit ein 42iger Mag. mit einer "normalen" Geschwindigkeit (alle 5-7 Sekunden ein Schuß) verschossen. Als ich danach ein 30iger Mag mit der selben Geschwindigkeit verschossen habe, war der Lauf derart heiß, dass mir das Teil beim weglegen beinahe aus den Händen gefalle ist.
Dass der Lauf heiß wird ist mir klar, aber was ist wenn ich da mal noch schneller Schußfolgen schießen will? Was haltet das Teil aus und ab wann sollte man lieber langsam tun?
Ich habe damit überhaupt keine Erfahrung und damit belästige ich euch mit so einem Zeug...aber ich will es einfach wissen.

Mfg
Albio

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von Incite » So 16. Sep 2012, 13:50

je schneller die Schussfolge (im schlimmsten Falle wäre Fullauto) desto "schlechter" ist es natürlich für den Lauf. Beim Steyr hast du aber einen verchromten Lauf der mehr ab kann aber ich kenne keinen Lauf der durchs Schießen "besser" wird ;)

Ich schieße keine meiner Waffen brennheiß - warum auch? ich bin ja nicht im Krieg und nehme ich mir eben auch noch eine Zweit oder Drittwaffe auf den Stand mit...

lg
Zuletzt geändert von Incite am So 16. Sep 2012, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von Wiking-76 » So 16. Sep 2012, 13:50

...solange du die Knifte danach langsam auskühlen lässt und nicht in einen Schneehaufen, Wasserbad oÄ wirfst, seh' ich da kein grosses Problem.
Dass die Präzision bei einem heissen Lauf temporär aber ungemein abnimmt, ist dir hoffentlich klar.

MfG,
Bild

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von the_law » So 16. Sep 2012, 13:53

man fasst auch nicht am lauf an :mrgreen: ....

für die präzi is´n heißer lauf nicht gut, aber wenns nur darum geht muni zu vernichten is es fast wurscht.

beim "verein" ham ma des 77iger bei den übungen im scharfen schuss oft derart heißgeschossen das ein anfassen nicht mehr möglich war, getroffen wurden aber problemlos die mannscheiben auf 300, beim 74iger wurd das rohr auch mal so heiß das mein mg 2 seine ´tschigg am lauf angezündet hat :twisted: - auf 400 vielen die mannscheiben :lol:

wenn du mit nem zf zielst ist ein heißgeschossener lauf nicht wirklich toll, da flimmerts gleich mal und wenn da auch noch sommerliche tenmperaturen am stand herrschen kanns schon mal a weilchen dauern bis wieder sauber zielen kannst.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von Teal'c » So 16. Sep 2012, 16:40

Incite hat geschrieben:und nehme ich mir eben auch noch eine Zweit oder Drittwaffe auf den Stand mit...

lg

+1

hab auch immer eine zweite Waffe mit, so kann die erste in aller Ruhe auskühlen.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von Das_Frettchen » So 16. Sep 2012, 22:10

Du musst nur schnell genug schiessen ;)

Die Wärme wird nämlich verzögert abgegeben/übertragen.

Aber ich denke das alles was wärmer wie "Handwarm" ist sich auswirkt. Da ihr verstärkt der Wärmeausdehnungskoeffizient in Erscheinung tritt.

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: AW: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von Helmal » So 16. Sep 2012, 23:18

Entschuldige bitte wenn ich mich jetzt disqualifiziere, aber was ist ein 74er?

viele Grüße
Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von Hellboy » So 16. Sep 2012, 23:20

the_law hat geschrieben:beim 74iger wurd das rohr auch mal so heiß das mein mg 2 seine ´tschigg am lauf angezündet hat


das beste überhaupt ^^

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Wie

Beitrag von Sidekix » So 16. Sep 2012, 23:27

Helmal hat geschrieben:Entschuldige bitte wenn ich mich jetzt disqualifiziere, aber was ist ein 74er?


http://de.wikipedia.org/wiki/MG74
;)

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: AW: Wie

Beitrag von Das_Frettchen » So 16. Sep 2012, 23:44

Helmal hat geschrieben:Entschuldige bitte wenn ich mich jetzt disqualifiziere, aber was ist ein 74er?

viele Grüße
Philipp




Quasi die humane Version des 42igers.

Benutzeravatar
My Name is Earl
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:50

Re: AW: Wie

Beitrag von My Name is Earl » So 16. Sep 2012, 23:53

Das_Frettchen hat geschrieben:
Helmal hat geschrieben:Entschuldige bitte wenn ich mich jetzt disqualifiziere, aber was ist ein 74er?

viele Grüße
Philipp




Quasi die humane Version des 42igers.


"Die humane"^^
Und das 74er lässt sich ganz leicht wieder zur bösen Säge umbauen. Paar Teile und schon gehts ab die Post.

LG
Alkohol ist ein prima Lösungsmittel! Er löst Familien, Freundschaften, Arbeitverhältnisse, Nierensteine und Gehirnzellen auf. Er löst nur keine Probleme!

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: AW: Wie

Beitrag von Das_Frettchen » Mo 17. Sep 2012, 00:21

My Name is Earl hat geschrieben:
Das_Frettchen hat geschrieben:
Helmal hat geschrieben:Entschuldige bitte wenn ich mich jetzt disqualifiziere, aber was ist ein 74er?

viele Grüße
Philipp




Quasi die humane Version des 42igers.


"Die humane"^^
Und das 74er lässt sich ganz leicht wieder zur bösen Säge umbauen. Paar Teile und schon gehts ab die Post.

LG




1 Teil brauchst und zwar den Verschluß da dieser einfach nur schwerer ist um die Kadenz zu drücken. Wenn du den tauscht zbsp. den vom MG3 reinmachst hast die 1200 Schuss. Orginal (MG 42) waren es zw. 1200-1500 je nach Munition.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von Hellboy » Mo 17. Sep 2012, 10:23

die kadenz wird durch hemmungen gedrückt .. schuld ist: der verschluss :lol:

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von sandman » Mo 17. Sep 2012, 12:00

Bitte zurück zum Thema!

Kurze Zusammenfassung:

- man fasst keine Waffe am Lauf an

- ein heißer Lauf schadet der Waffe nicht (happiness is a warm gun), kann aber der Präzision nicht zuträglich sein

- den Lauf nicht mit kalten Medien abkühlen (zB Wasser)


Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
albino80
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Do 26. Mai 2011, 18:22

Re: Wie "warm" darf der Lauf werden??

Beitrag von albino80 » Mo 17. Sep 2012, 19:06

Hallo Leute

Danke für die vielen Antworten. Ich habe die Waffe natürlich NICHT :o mit kalten Medien gekühlt!! Und am Lauf anfassen,...naja.....da habt ihr einfach nur recht - dem ist nichts hinzu zu fügen :shock: .

Wollte nur wissen, ob ich das AUG „kaputt“ mach, wenn mir der Lauf so heiß wird. Dank euch weiß ich nun, dass es schon mal etwas "warm" werden darf... :dance:
Danke, ihr habt mir sehr geholfen.

Gruß Albino

Antworten