ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Anfängliche Pistolenwahl

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Whit3Tig3r » Sa 9. Jun 2012, 21:58

natürlich wird sie die dinger mal in die hand nehmen und ansehen beim händler, danach sehen wir eh was passt vom handling her. die pistole sollte halt auch für einen anfänger bezwingbar sein.
jetzt wo ihr es sagt, kommen cz 75 und fn high power noch in frage.
wo kann man bei einer cz 75 preislich ansetzen?
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von gewo » Sa 9. Jun 2012, 22:06

Whit3Tig3r hat geschrieben:wo kann man bei einer cz 75 preislich ansetzen?


hi

aus dem bauch heraus wuerde ich sagen CZ75 oder 75B ca 250,- bis max. 300,- ?

a gebrauchte SP-01 shadow wird eh keiner hergeben denk ich ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Hausmasta » Sa 9. Jun 2012, 22:26

gewo hat geschrieben:A gen3 die grad schiesst um 300 waere ein gluecksfall....
Hwb ich bisher nie gesehen
Die kosten eher 400 +

Ja, probieren tun sie's, aber es steht sich nicht dafür...

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Whit3Tig3r » So 10. Jun 2012, 01:18

dann werd ich nach bisherigen stand eher eine glock 17/19, cz 75 oder viell. eine fn high power in betracht ziehen. mal sehen ob sich die dinger hier irgendwo gut befummeln/probeschießen lassen.
ich finde die glock 17 gen3 auch ziemlich brauchbar, nur hab ich selber damit am anfang bissl probleme gehabt. der abzug hat mir da gar nicht so viel ausgemacht, wie die visierung..
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Serena Wunjo
Original
Original
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 23:56
Wohnort: Wien

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Serena Wunjo » So 10. Jun 2012, 01:55

Also ich hab damals ein paar verschiedene Pistolen durchprobiert (die die halt bei Freunden zur Verfügung waren) und ich persönlich kann mit Glock überhaupt nicht. Ich finde den Griff viel zu klobig (zugegeben, ich bin nicht grad die größte Frau^^) und ansonsten sind wir uns auch nicht sehr sympathisch^^
Obwohl die Glocks an und für sich sicher gute, zuverlässige Waffen sind.

Ich bin dann bei einer CZ 75 gelandet, die hat mich gebraucht 250,- gekostet und ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

Meine Empfehlung wäre, alles was in Frage kommt mal auszuprobieren, grad Glocks und CZ 75 gibts eh wie Sand am Meer, da wird sich ja sicher jemand finden, der mal mit ihr zum Stand geht, damit sie sich die Dinger in Aktion anschauen bzw eben selbst testen kann.
Mir hat das jedenfalls sehr geholfen und dann hat die Entscheidungsfindung keine fünf Minuten in Anspruch genommen ;)
The question that sometimes drives me hazy: Am I or the others crazy?
Einstein

Always forgive your enemies - nothing annoys them so much.
Wilde

Progress lies not in enhancing what is, but in advancing toward what will be.
Gibran

roddin28
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 14:59

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von roddin28 » So 10. Jun 2012, 04:48

eine cz is gad neu auf gebrauchtwaffen drin - in 9mm
http://www.waffengebraucht.at/node/188929

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Undertaker » So 10. Jun 2012, 07:51

Warum für den angegebenen Zweck nicht eine Walther PP oder PPK?
Munition preislich zwar ein bissl über 9x19 aber überall verfügbar. Die Waffe gibts ohnehin günstigst und für 15m reichts in der Regel, wenn man keine hohen Ansprüche stellt.
Größenmässig auch für kleine Frauenhände kompakt genug und der James Bond is schließlich auch kein Trottel :mrgreen:
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Centershot » So 10. Jun 2012, 09:51

So eine Waffe für eine andere Person zu wählen kann zum Problem/Ärgernis werden...!
Besser wäre es wirklich - wie schon empfohlen - einen oder mehrere Schützen aus Eurer Umgebung zu finden um mit den genannten Waffen einige Probeschüsse machen zu können. Das ist immer möglich und wird oft gemacht!
Ein Fehlkauf kostet immer Geld...kann man danach allerdings als Lehrgeld abhaken...bewahrt ziemlich sicher vor zukünftigen Fehlern beim Waffenkauf!
Die FN HighPower ist an sich schon ein ziemlich klobiges Ganzstahl-Ding (ex-Behördenwaffe) mit entsprechendem Gewicht, das muss man so mögen um damit glücklich zu werden...da ist eine CZ 75 im direkten Vergleich sicher die "handsamere" Waffe, vielseitig auch als Sportwaffe zu verwenden, gibt es oft recht günstig, gut zu verkaufen.
Das gilt ähnlich auch für eine Glock G17/19 Gen 3, allerdings muss man bereit sein mit dem Glock-Abzug vertraut zu werden, also üben...üben!
Durch das einfache und wirksame Sicherungssystem ist die Glock eine hervorragende und sichere "Hauswaffe" zur Selbstverteidigung, Verkauf auch kein Problem!
Tokarev - P 38 - und sonstige Nischenprodukte kann man sammeln...und mal auch zum Spaß damit schießen...das war´s dann aber auch schon.
Also...wirklich...probieren und dann kaufen...sonst kann die gut gemeinte Überraschung schnell zur bösen Überraschung werden, besonders wenn die Beteiligten selbst nicht allzuviel Erfahrung mit Waffen haben.
Liebe Grüße
Centershot

PS.: Am 15. und 16. Juni gibt es im Zangtal (Stmk) die bekannten "Schießsporttage" der Fa. Siegert.
Da kann man mit vielen verschiedenen Lang- und Kurzwaffen schießen. Natürlich sind da alle Glock´s am Stand aufgelegt...und auch weitere FFW kann man probieren!
Das wäre eine erste Gelegenheit zum "Selbsttest"...wenn´s für Euch nicht zu weit ist wäre das eine gute Möglichkeit sich zu informieren und mit verschiedenen Waffen zu schießen....

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Whit3Tig3r » So 10. Jun 2012, 17:37

thx für die ausführlichen antworten.
das mitm testen verschiedener pistolen werden wir sicher machen, meine bedenken richten sich nur danach, dass ihr eine gut liegt, aber dann am stand schnell die lust weg ist. die tokarev ist so ein kandidat. viell. gefällt ihr ja sowas, aber dann sind vielleicht gleich einige probleme am stand damit (rückstoss, hochschlag, visierung, abzug etc.)
deshalb hab ich die frage gestellt, bei welchen dingern man nix falsch machen kann.
pi 38 und tt 33 fallen hier dann wie's aussieht weg, auch die high power wohl doch nicht nach euren posts.

cz 75 und glock 17/19 wären nach euren aussagen die besseren beginnerwaffen.

ich selbst hab ja schon einiges geschossen, verschiedene glocks, baikal, sig, 08 und 38er waren alle am start.
nur hab ich nie ein problem mit den dingern gehabt, und mir ist irgendwie im kopf, dass man mit allen leicht spaß haben kann, und das schießen lernen kann.
gut, wenn man ein forum hat wo man fragen kann! thx nochmal
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Leokar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Di 22. Mai 2012, 19:33
Wohnort: St. Pölten

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Leokar » So 10. Jun 2012, 22:08

Hi!

Ich stehe gerade vor der gleichen "Sinnesfrage"...:
G17gen3
CZ75b Stainless
oder...
was haltet ihr von einer Sig Sauer X Five Allround Stainless?
Man vergleicht hier wahrscheinlich Äpfel mit Birnen, aber angenommen es wäre eine halbwegs günstig zu bekommen, was würdet ihr wählen? ...auch in Anbetracht einer Erstwaffe...IPSC wahrsch. geplant!

greets
Leo

Benutzeravatar
franky111
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 780
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von franky111 » So 10. Jun 2012, 22:21

Und wieder, schauen das du beide oder alle 3 in die Griffel bekommst und einfach testen welche dir am besten liegt.
Warum mit einem Six Pack zufrieden geben wenn man ein ganzes Fass haben kann.....

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Coolhand » Mo 11. Jun 2012, 21:47

Bevor du in die Preisregion der SIG aufsteigst, kauf dir eine CZ75 SP01. Kann alles, was die SIG kann, aber zum halben Preis.
SIG ist nicht schlecht, versteh mich nicht falsch, aber mehr als das "Habenwollen" Argument bleibt nicht über.

DVC+WH
Coolhand

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Centershot » Di 12. Jun 2012, 14:58

"IPSC wahrscheinlich geplant"....das erleichtert die Auswahl:

IPSC Production:
Glock 17 - sämtliches Zubehör billig, Waffe günstig und zuverlässig wenn nicht daran herumgepfuscht wird
CZ 75 Shadow
Sig Sauer X Five (eine feine Waffe...trotzdem sehe ich es so wie "Coolhand")

IPSC Standard :
Glock G 34 oder G 35
STI Edge und ähnliche "Verdächtige" 2011-er

Viel Spaß bei der Auswahl und DVC!
Centershot

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Didensk » Di 12. Jun 2012, 17:30

Hallo!

Ich habe vor ca . 8 Monaten die selbe Entscheidung fällen müssen und werd versuchen meinen jetzigen Standpunkt klar zu machen.

Ipsc is saugeil, aber Vorsicht, macht süchtig.

Wenn du neu bist würd ich dir "Production" empfehlen aus folgenden gründen.
Munition und Waffe günstig .


Ich hatte eine Glock 34, war jedoch nicht glücklich, weil es
1.) keine production knarre ist und
2.) an eine STI edge in der standardklasse einfach nicht rankommt.

Habe mir nach nur 3 Monaten eine
Cz 75 sp01 shadow gekauft die ich die nächsten Jahre maximal gegen eine andere cz wegen derben Verschleiß austausche :-).( oder die Steyr is so gut wie Bosko sagt)

Sollte ich wirklich einmal so gut werden und bei den 80 - 85 % des besten zu landen, steht natürlich die Entscheidung an auf eine STI umzusteigen.
Nur wenn ich "Standard" starte dann habe ich auch eine .40SW um die 10% Major bonus mitzunehmen, was aber bedeutet mehr für die Waffe als auch für die Munition zu zahlen.

Wie gesagt

Just my 2 Cent

DVC

Didensk
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Leokar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Di 22. Mai 2012, 19:33
Wohnort: St. Pölten

Re: Anfängliche Pistolenwahl

Beitrag von Leokar » Di 12. Jun 2012, 20:30

Danke für Eure Tipps! Hilft mir sehr!

lg
Leo

Antworten