ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
munin
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:22

Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von munin » Di 21. Feb 2012, 20:38

Grüß Gott, werte Foren-Gemeinde!

Rat suchend wende ich mich an Euch, nicht ohne zuvor ein paar Basis-Informationen zu geben. Vielleicht finde ich bei Euch den entscheidenden Ratschlag.

Vorbemerkung #1:

Ich habe in letzter Zeit viel gelesen, auch hier im Forum die Suchfunktion benutzt. Leider habe ich nicht wirklich die passenden Informationen gefunden.

Vorbemerkung #2:

Ich bin im Umgang mit Schusswaffen durchwegs vertraut (Jäger, Wiederlader) allerdings am Kurzwaffensektor recht unerfahren. Im Lauf der Zeit hatte ich immer wieder Gelegenheit Pistolen zu schießen, allerdings nicht ausreichend um für mich eine Entscheidung zu finden.

Vorbemerkung #3:

Auch wenn ich weiß, dass ein 4"Revolver in .357 /.38 optimal für meine Zwecke wäre, ein Revolver kommt (derzeit) nicht in Frage.

Vorbemerkung #4:

Ich glaube, dass 9mm für meine Zwecke ideal wären, vor allem im Punkt Preis/Leistung. Ich will nicht mit KK-Pistolen, Luftpistolen o. Ä. trainieren! Weitere Großkaliber sind natürlich diskutabel.

Worum geht es:

Ich bin auf der Suche nach einer Pistole für folgende Einsatzgebiete:

4% Jagd
1% SV (je nachdem wie die Zeiten werden ;) )
95% Spass

Jagdlich soll die Pistole einfach im Revier mitgeführt werden können; Ich habe kein Schweinerevier! Fangschüsse u. dgl. wären hier also Haupteinsatzgebiet. Wenn die Pistole häufig im Fahrzeug / am Mann ist, dann ist Sicherheit oberstes Gebot.

Nachdem SV ja nur in geringem Umfang von Interesse ist, beschränken sich die Anforderungen auf Funktionstüchtigkeit;

Hauptaugemerk liegt also am Spass. Nachdem ich (noch) kein IPSC Schütze bin ist auch Magazinkapazität nicht unbedingt ausschlaggebend. Was zählt ist letztlich doch die Präzision. Ich formuliere diese wie folgt: Ich möchte in absehbarer Zeit ein A4 Blatt auf 25 Meter (wiederholt) treffen. Nur rasend schnell das Magazin auf 5 Meter zu leeren ist mir zu wenig.
Meine Erfahrungen bisher waren hauptsächlich mit der G17, wobei ich diese, als ungeübter Schütze, für schwer beherrschbar (in Sachen Präzision) einschätze. Liegt das mitunter am Abzug? Mit der 08 hatte ich weit weniger Probleme und gut getroffen - ich neige dazu, das auf den starren Lauf zurückzuführen - kann das möglich sein?

An sich hätte ich schon ein österr. Fabrikat angedacht, G17 oder Steyr M9A1 (auch wenn sie mit G19 zu vergleichen wäre...) deshalb die Hauptfrage des Beitrags: Kann ich in absehbarer Zeit es mit den genannten Pistolen schaffen wiederholt Ziele in ca. A4 Größe auf 25m zu treffen? (umso präziser umso besser...)

Mir ist es gleich ob es eine "Tupper"-Pistole neuer Bauart oder eine Ganzstahlpistole ist, lediglich sollte sie schon vom Kontinent sein. Israelische, US oder CCCP Geräte, interessieren mich nicht, selbst CZ sind schon Grenzgägnger im tolerablen Bereich. (Das schließt gute Pistolen wie 1911er aus, aber die sollten man so oder so in .45 haben - nicht?)

Ich würde mir vom Fleck weg eine 08 besorgen, allerdings braucht diese ja eigentlich eigene Munition (exacter Druck für den Repetiervorgang) und was ich gehört/gelesen habe soll es möglich sein, dass der Schuss schon beim Zubodenfallen der Waffe bricht. (Reviertauglichkeit...)

Kurzum: Was schaffen Pistolen in der G17 Liga? Welche dieser Waffen (Steyr, HK, Walther...) sind die präzisesten? Eine Pistole die alles kann gibt es nicht, das ist mir klar, ich habe viel von Sig-Sauer gehört - die dürften solchen Ansprüchen am ehesten gerecht werden, nur scheinen diese doch erheblich teurer zu sein (2-3fache); Was können diese Waffen wirklich leisten? Denn wenn sie wirklich halbwegs reviertauglich sein sollten und auch auf 25m eine gute Figur machen, dann würde ich mir schon überlegen mehr als die üblichen ~700 Euro auszugeben...


Vielen Dank vorab,

der Munin

p.s.: Es gibt Gerüchte, dass Steyr auf der IWA eine neue KW vorstellen soll. Gibts dazu hier zufällig schon genaueres? Tendenzen?

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von Das_Frettchen » Di 21. Feb 2012, 20:59

Kauf dir ne Glock 17. Ist ein gutes Arbeitspferd das auch trifft.

Die Steyr würde ich nur in .40 Short and Weak nehmen da die 9 Para Version ein wenig pingelig ist was die Mumpi betrifft. Aber .40 S&W ist halt auch ein wenig teurer.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von CCNIRVANA » Di 21. Feb 2012, 21:02

Dann will ich es mal wagen als zweiter zu antworten. Durch deine hervorragenden Einschränkung bleiben ohnehin nicht mehr allzu viele Hersteller (vom Kontinent, etc.)

Zu deinen Anforderungen:

Spaß haben kann man denke ich mit jeder Pistole jeden Kalibers. Da du darauf ja das größte Augenmerk legst. Die von dir geforderte Präzision wird ebenfalls JEDE vom Kontinent gefertigte neue Pistole schaffen.
Wirklich mehr kann eine teure Pistole auch dann nur, wenn du damit trainierst und mit ihr vertraut bist. Ich bin zB mit einer Glock oft unter den vordersten Plätzen dabei und hab immer wieder Ungläubige dabei die der Glock nicht die gelieferte Präzision zutrauen.
Ob du für deine Ansprüche wirklich viel mehr als zB 800 Euro ausgeben MUSST bezweifle ich. Wirklich gut, sind alle von dir genannten Pistolen. Sehr empfehlenswert von meiner Seite ist auf jeden die neue Walther PPQ. Super ergonomisch, 15 Schuss Kapazität, sehr leicht und super führig für deine Zwecke. Präzision ist ebenfalls wie von dir gefordert.
Nicht in deiner Aufzählung wäre auch die Beretta 92FS, deren FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT ich sogar über alle von dir genannten stellen würde. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, denn ich hab tausende Schuss mit meiner ehemaligen Liebe durch :mrgreen: und niemals war die Spur von Unzuverlässigkeit zu sehen. Neu liegt die preislich aber leider über deiner Vorstellung.
Die Glock 17 ist ohnehin bekannt für alle von dir genannten Anforderungen und sehr empfehlenswert, da alles Mögliche an ihr überall günstig und jederzeit verfügbar. Ich würde sie dir nicht deswegen empfehlen weil ich selbst eine habe. Es gibt Leute denen gefällt die Handhaltung überhaupt nicht.
Sig (P226) ist ausgezeichnet, aber leider auch etwas über deiner Vorstellung. Ich würde sie gleichauf setzen mit der Glock was die restlichen Punkte betrifft.
HK ist mir persönlich für das was sie können etwas zu schwer. Wir reden hier lediglich von jeweils vielleicht ein paar 100 Gramm, aber wens stört und preislich auch nicht gerade unten angesiedelt. Zuverlässig sind die Dinger aber zweifelsohne. Ich hab etliche Schuss durch USPs durch und die Dinger gefallen mir, würde sie mir aber nie kaufen oder weiterempfehlen.
Die Steyr Pistolen finde ich persönlich zwar optisch und ergonomisch nicht so gelungen, aber funktionieren tun die Dinger super und das auch noch unter deinem Limit.
Mit CZs hab ich mich persönlich auch noch nie wirklich anfreunden können, verstehe aber, dass es da genauso einen Hype gibt wie zB bei Glock. Preislich sind die CZ 75 Abarten gut, Zuverlässigkeit gut, einfach alles (aber eben nur) gut - meine Meinung/Eindruck/Erfahrung
Relativ günstig wirst du noch gebrauchte Schlachtrösser vergangener Tage finden. Da liegt es meistens an der persönlichen Präferenz. Browning High Power sind super, MAB P-15 sind exzellent, aber selten.

Meine persönliche Empfehlung in der genannten Reihenfolge:
Walther PPQ, Beretta 92FS, HK P30

Übrigens:
Du wirst hier eine MENGE verschiedener Meinungen hören. Am Ende pick dir die für dich wichtigen Infos heraus und halte deine favorisierten Teile selbst in der Hand. Dann kannst du nix falsch machen.

GANZ WICHTIG:
Hallo und herzlich Willkommen hier im wohl coolsten Forum Österreichs. Ein Quell steter Inspiration und nach minutenlagen Tippen auch mal Transpiration *hehe*

mfg
Chris

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von doc steel » Di 21. Feb 2012, 21:17

meine meinung die ausschliesslich auf eigenen erfahrungen beruhen:
G17 - grünstig und sehr gut. ersatz-u. pimpteile bekommst du an jeden eck. obendrein bleibt das geld im land.

Beretta 92FS - ned günstig, ned die präziseste, hält aber ewig und frisst alles an muni was der markt so hergibt. ersatzteile? besser nicht, weil irre lange wartezeiten.

walther PPQ - echt oascher abzug. somit schon im vorfeld ausgeschieden. ersatzteil versorgung ist zwar gegeben, aber ned die billigsten und ned überall zu bekommen und wenn nicht besonders billig.

hk - generell unsympathisch. aber ich hab ja geschrieben, dass es sich um meine meinung handelt.

CZ - ich hab zwei davon. meine meinung wäre daher nicht objektiv.

zu deiner präzisionsanforderung: jede gun ist präziser als der steuermann. meistens.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von gewo » Di 21. Feb 2012, 21:21

Das_Frettchen hat geschrieben:Die Steyr würde ich nur in .40 Short and Weak nehmen


so ist es
wenn steyr wirklich sein muss, dann nur die .40iger variante
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von thisdan » Di 21. Feb 2012, 21:23

A4-Große Ziele in 25m?

Also das sollte mit max. 10 Sessions am Schießstand eigentlich kein Thema sein.

Hauptsächlich ist das beherrschen des Abzugs verantwortlich fürs treffen mit Waffen. Bei KW ist das halt ein umso größerer Faktor weil es keinen Schaft gibt der für Stabilität sorgt und jedes "verreissen" 1:1 im Ziel zu sehen ist. Wenn du fleißig Trockentraining machst und kein "Zucken" vom Mündungsknall hast dann bist mit jeder der genannten Waffen bald dort. Der Glock-Abzug ist gewöhnungsbedürftig aber dann kann man mit fast jeder Pistole treffen. Von der Glock 19 kann ich das aus eigener Erfahrung berichten: A4 ist keine Kunst, Meisterklasse spielt sich halt wo ganz anders ab (und auch mit der Glock geht das). Aber das weißt du ja eh schon alles ;)

Deinen Anforderungen nach würd ich Dir die Glock 23 (=Glock 19 in .40 S&W) empfehlen. Für die Jagd ist Sie führiger als die Glock 17 und hat deutlich mehr Wirkung - vor allem auf Schwarzwild (auch wenn du momentan keins hast). Für SV ist die .40 eigentlich auch besser & für Funshooting gibts von IGB einen Wechsellauf in 9mm Para der tadellos funktioniert und erschwinglich ist. WBK Platz braucht das ganze auch nur einen. Außerdem stimmen bei dieser Glock die Proportionen besser wenn du ein Ästhet sein solltest :whistle:

Warum Glock? Weil du ja einen Revolver für eigentlich ideal hältst. Ein Glock ist wie ein Revolver. Funktioniert immer, keine Sicherung (ausser der zwischen den Ohren) und kann/soll geladen getragen werden. Holster ist da halt Pflicht.

SIGs und CZs haben alle eine Sicherung, also nix Revolverfeeling. Schöner mögen Sie ja durchaus sein, präziser von mir aus und der Abzug ist feiner. Aber praxistauglicher und spaßiger sind die Teile sicher nicht und rechtfertigen bei deinen Anforderungen auch nicht die Preisdifferenz. Wenn du Präzisionsbewebre schiessen wolltest, dann würds vielleicht anders aussehen.

Die alten Schlachtrösser sind wie du selbst festgestellt hats weder für moderne Munition entwickelt noch haben Sie adäquate Sicherheitseinrichtungen.
50-100 Jahre Entwicklung sind nicht zu unterschätzen.

Daher: Kauf Dir eine Glock im Wunschkaliber und dazu einen Wechsellauf im Vernuftkaliber...

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von Garreth81 » Di 21. Feb 2012, 21:45

@thisdan
Bei der Standard Sig P226 gibts auch keine Sicherung sondern einen Entspannhebel, somit erster Schuss DA und dann jeder weitere SA
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von Incite » Di 21. Feb 2012, 22:46

G19, ist der allrounder

Sportlich kannst du mit der G17 mehr machen.

Die Glock ist sicher, präzise - mir ist die Glock von Anfang an gelegen.

Wenn du IPSC schießen willst, kauf dir eine Shadow. Die wär mir aber zu schwer um sie überall herumzuschleppen

Ist eben die Frage - trinkst du lieber Wasser, Saft oder Bier? ;)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von Irwin J. Finster » Di 21. Feb 2012, 22:58

Laut deine Kriterien würde ich sagen machst mit der G17 sicher nichts verkehrt.....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von cobaltbomb » Mi 22. Feb 2012, 00:03

g19
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Varminter

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von Varminter » Mi 22. Feb 2012, 00:53

Meine Empfehlung - insbesonders für häufigen Reviereinsatz - ist auch die G19.

Mit der G17 gibt´s geringfühig bessere Sportmöglichkeit, aber dafür wird die G19 mit Sicherheit öfter am Mann sein.

Persönlich ist mir die Glock 23 lieber, sie ist klein und kompakt, aber Din A4 auf 25 m mit 100 % zu treffen, das traue ich mir nicht zu mit diesem kleinen Glöckchen.

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von Irwin J. Finster » Mi 22. Feb 2012, 00:58

Fürs verdeckte führen die 23, für Sport & Fun die 17er, 19er ist halt ein Kompromiss.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von doc steel » Mi 22. Feb 2012, 09:31

i bin dafür dassd da a sphinx kaufst.

na, es is nur damits ned fad wird und mir von unserer gewohnten linie ned abweichen.
wäu des hamma no nie so gmacht drum wermas aa jetzt ned so machen.
wo kamat ma denn do hin wann do jeder so tuat?
a sphinx hat no niemand gnennt. do warat i da erschte.

Benutzeravatar
Jagdmatch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:29

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von Jagdmatch » Mi 22. Feb 2012, 09:41

Hallo Munin,

ich stand vor Kurzem vor der selben Entscheidung und habe mich für die Glock 19 in 9mm entschieden.
Ausschlaggebend waren folgende Faktoren:

- klein, auch unauffällig im Revier zu führen.
- relativ leicht, zieht dir nicht die Hosen runter. :D
- zuverlässig - funktioniert auch, nachdem Sie dir vielleicht in den Schmutz gefallen ist.
- Die Glock selbst ist präzise genug für die Anforderung, gute Schützen halten damit auf 25m locker die 9.
- Abzug ist gewöhnungsbedürftig, Tuning aber leicht möglich.
- Sicherheit - bei Glock kein Thema
- für SV optimal geeignet
- Spaß macht Sie ohnehin
- Kaliber 9mm ausreichend, wenn kein Schwarzwild vorhanden.
- Trainingsmunition günstig zu erwerben

Gedanken würde ich mir beim jagdlichen Einsatz noch zum Geschoss machen.
Da verwende ich das FIOCCHI EMB. Das bleibt formstabil in Hartzielen und dringt entsprechend tief ein, zudem expandiert es mächtig in Weichzielen und gibt die Energie ab.

Viel Spaß bei deiner Entscheidungsfindung.

lg
Zuletzt geändert von Jagdmatch am Mi 22. Feb 2012, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.

Benjamin Franklin

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten

Beitrag von kemira » Mi 22. Feb 2012, 09:48

Hallo Munin,

nach Deinen Kriterien würde ich eine Glock 17 oder 19 empfehlen.
Der Abzug ist gewöhnungsbedürftig und erfordert etwas Übung, aber die Eigenpräzision der Waffe ist für eine Gebrauchswaffe sehr gut. Ein A4-Blatt auf 25m sollte nach einigen Schießstandbesuchen kein großes Problem mehr darstellen.
Zubehör und Ersatzteile gibts überall um den sprichwörtlichen Nasenrammel, und aufgrund der Materialien bzw. Oberflächen ist Rost beim Führen kein Thema.

DVC
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten