ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SSV - KELLERBERG

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Glock 1965
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:03

SSV - KELLERBERG

Beitrag von Glock 1965 » Do 12. Jan 2012, 12:02

Liebe Kollegen!

Ich bin auf der Suche nach einem Schützenverein. Ich bin dabei auf den SSV Kellerberg gestoßen und finde es bei diesem genial das man einen Schlüssel bekommt und dort praktisch jederzeit schiessen kann.
Denn die Öffnungszeiten von anderen Vereinen sind meinst nicht so das man bei einem Job wo man nicht immer um 5 nach Hause gehen kann auch noch schiessen kann.

Ich würde gern von euch die Meinung von dem Verein hören die schon mal dort waren oder auch Mitglieder sind.

Danke für Eure Hilfe

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von Sirmarduk » Do 12. Jan 2012, 13:45

Kellerberg ist ok! :handgestures-thumbupleft:
Nette Leute dort und die können teilweise schießen :o :o :?
Bewerbe sind auch toll orgnanisiert. :handgestures-thumbupright:

Die einzigen Dinge wo es einen kleinen Punkteabzug gibt sind:
Im Schiesskeller hat er 365 Tage im Jahr +5 Grad. was bei längeren Sessions schon unangenehm werden kann. :occasion-snowman:
Man schiesst in einem Keller und es sind nur die Scheiben beleuchtet. Mit diesem Setting komme ich halt nicht so gut zurecht wie wenn alles beleuchtet ist. :eusa-shifty:

Gruß
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von BigBen » Do 12. Jan 2012, 13:49

Ja Kellerberg ist cool...echt hohes Niveau bei den Schützen, tolle Keller (ich bin mit dem Licht gut zurecht gekommen) und sehr nette und kompetente Mitglieder!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
ronhan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 470
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von ronhan » Do 12. Jan 2012, 13:52

Bin dort Mitglied, aber komme leider viel zu wenig zum Schiessen (ist halt doch ziemlich weit weg von mir) :(

Auch für mich war der Hauptbeitrittsgrund der eigene Schlüssel und somit die Möglichkeit zur jederzeitigen Benutzung - jeden Tag im Jahr, rund um die Uhr - wenn ich Lust habe, kann ich auch um 2:00 nachts in den Schiesskeller (vor allem hab' ich dann die ganze Anlage für mich alleine :mrgreen: ).

Wenn man beim Bedienen der Anlagen aufpasst, nichts beschädigt, die evt. konsumierten Getränke bezahlt und nach Benutzung den Ursprungszustand wieder herstellt (Müll wegräumen, Hülsen aufsammeln, neue Scheiben aufhängen - ich mach's zumindest), wird's keine Probleme geben.

Ron
Zuletzt geändert von ronhan am Do 12. Jan 2012, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von mgritsch » Do 12. Jan 2012, 14:38

dynamisch oder langwaffen ist dort ja eher nicht so ein thema, oder?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
ronhan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 470
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von ronhan » Do 12. Jan 2012, 14:47

Zumindest mit Langwaffen geht's eingeschränkt: Schrot und KK sind in einer der Hallen erlaubt - also z.B. mit der Flinte auf aufgehängte Dosen zu plinken ist durchaus möglich... ist aber auch praktisch, um eine Flinte auf Funktion zu überprüfen, man aber nicht extra auf den TT-Stand fahren will/kann.

Und tja, dynamisch mit Stages aufbauen o.ä. wird's nicht spielen, schon allein aus Platzmangel.
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von mgritsch » Do 12. Jan 2012, 15:09

ronhan hat geschrieben:Zumindest mit Langwaffen geht's eingeschränkt: Schrot und KK sind in einer der Hallen erlaubt - also z.B. mit der Flinte auf aufgehängte Dosen zu plinken ist durchaus möglich... ist aber auch praktisch, um eine Flinte auf Funktion zu überprüfen, man aber nicht extra auf den TT-Stand fahren will/kann.

Und tja, dynamisch mit Stages aufbauen o.ä. wird's nicht spielen, schon allein aus Platzmangel.


also GK langwaffen (auch wenn das bei den Entfernungen immer etwas grenzwertig Sinn macht) jedenfalls nix, nicht mal ein UHR in Pistolenkaliber geschweige denn Radau mit einem M44?

dynamisch und Platz... StageS vielleicht nicht, aber zumindest eine würde locker in eine halle passen :)
und die könnte man ja ab und an umbauen.
ja wurscht, muss ja nicht, SCW gibts ja schon :)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
ronhan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 470
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von ronhan » Do 12. Jan 2012, 15:19

mgritsch hat geschrieben:GK langwaffen (auch wenn das bei den Entfernungen immer etwas grenzwertig Sinn macht)


GK Langwaffe macht auf 20m meiner Meinung nach NICHT DEN GERINGSTEN SINN! :lol: :lol:

nicht mal ein UHR in Pistolenkaliber


Hm - DAS allerdings weiss ich jetzt nicht auswendig, müsste ich erst nachschauen...
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von spareribs » Do 12. Jan 2012, 15:34

in Halle 2 darf man auch LW, aber nur wenn sie ein FFW-Kaliber haben ....

UHR in 38/357 oder 44mag ist definitiv erlaubt,oder Marlin Camp usw....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
ronhan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 470
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von ronhan » Do 12. Jan 2012, 16:49

spareribs hat geschrieben:in Halle 2 darf man auch LW, aber nur wenn sie ein FFW-Kaliber haben ....

UHR in 38/357 oder 44mag ist definitiv erlaubt,oder Marlin Camp usw....


Ah, danke: also somit geht Gewehr in Schrot/KK/Pistolenkaliber...

... aber hauptsächlich ist der Keller halt zum (statischen) FFW-Schiessen gedacht!

:)
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.

Benutzeravatar
DrCooper
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Do 20. Feb 2014, 22:53
Wohnort: Wien

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von DrCooper » Sa 28. Feb 2015, 23:01

Entschuldigung für das "Ausgraben" des alten Threads - aber sicher besser, bevor ich einen neuen eröffne und z. B. Ben dezente "Kabeln" deswegen bekommt :)


Frage 1:

Habe mir die Homepage angeschaut und mir ist etwas unklar; nämlich die Formulierung

"Pro Jahr sind 8 Arbeitsstunden an den bekanntgegebenen Tagen persöhnlich zu verrichten. Diese verringern den Mitgliedsbeitrag um € 15.- pro geleistete Stunde."

Heißt das, es ist PFLICHT, diese 8 Stunden zu leisten? KANN man sie leisten? Und wie sieht das aus?


Frage 2:

Da ich absoluter Neuling bin und noch nie - außer 1mal - geschossen habe; gibt es jemanden dort/kennt ihr jemanden, der einem mit Geduld etwas beibringen kann/will? Neben Basics zur Waffe, auch Gschichten rund um Sicherheit bis hin zur richtigen Stellung beim Schießen etc. Auch so "nebensächliche" Infos wie "Waffenpflege" wären für mich irrsinnig interessant und wichtig!


Vielleicht könnte mir ein Mitglied oder jemand, der dort schon gewesen ist, Infos zu den Fragen - oder allgemeine Hinweise und Tipps für Neulinge - geben. Das wäre sehr freundlich :)

LG
Live long and prosper.

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von Didensk » So 1. Mär 2015, 09:47

Zu 1 :
Die 8 Stunden sind verpflichtend. Du kannst dich, falls du nicht arbeiten möchtest jedoch mit 15 Euro pro Stunde " freikaufen"

Zu 2: kann ich leider nichts mehr sagen. Bin seid gut 18 Monaten kein Mitglied mehr. Zu meiner Zeit habe ich jedoch auf jede Frage sehr freundlich Auskunft erhalten. Toller präzi Verein!
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
DrCooper
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Do 20. Feb 2014, 22:53
Wohnort: Wien

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von DrCooper » So 1. Mär 2015, 10:31

Danke erstmals für deine Infos! :)

Darf man fragen, warum du nicht mehr Mitglied bist? Hatte es Gründe, die beim Verein liegen oder waren es private (z. B. Zeitmangel)?

Für weitere Infos von anderen Usern wäre ich sehr dankbar - schönen Sonntag noch euch allen!
Live long and prosper.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: SSV - KELLERBERG

Beitrag von spareribs » So 1. Mär 2015, 12:05

Hi
Habe gehört, das derzeit keine neuen
mitglieder aufgenommen werden....
Frag mal emailmässig an bevor du dich zu früh freust....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Antworten