Seite 41 von 51

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 17:37
von Yukon
gewo hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 16:09
KGR84 hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 16:07
gewo hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 16:05

meine letzten erfahrungen mit einem teil der moderatoren sind nicht die besten um ehrlich zu sein
Also ich glaube nicht, dass die Moderatoren (d)ein Problem waren! Aber auf das Thema möchte ich jetzt nicht weiter eingehen, und ich nehme an du auch nicht ...
du wenn dir jemand hinterruecks inhalte aus dem forum loescht die dem forum gehoeren dann ist das diebstahl
ned mehr und ned weniger
und da gibts auch nix zu beschoenigen dran ehrlich gesagt
gewo, es reicht, was soll das?
Du bezichtigst hier der Untreue und des Diebstahls.
Dir ist bewusst, dass deine Aussagen üble Nachrede und Kreditschädigung sind? Auch diesbezüglich gibt es nichts zu beschönigen.

Lese dir meine Beiträge von heute Nacht nochmals durch und evaluiere deinen Ausdruck "hinterrücks" nocheinmal.
Wenn der Forenbetreiber verabsäumt Dinge klarzustellen, die ihm wichtig sind, handelt es sich eindeutig um ein Versäumnis des Betreibers und nicht einer anderen Person oder Moderators.

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 17:54
von gewo
Yukon hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 17:37
gewo hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 16:09
KGR84 hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 16:07


Also ich glaube nicht, dass die Moderatoren (d)ein Problem waren! Aber auf das Thema möchte ich jetzt nicht weiter eingehen, und ich nehme an du auch nicht ...
du wenn dir jemand hinterruecks inhalte aus dem forum loescht die dem forum gehoeren dann ist das diebstahl
ned mehr und ned weniger
und da gibts auch nix zu beschoenigen dran ehrlich gesagt
gewo, es reicht, was soll das?
Du bezichtigst hier der Untreue und des Diebstahls.
Dir ist bewusst, dass deine Aussagen üble Nachrede und Kreditschädigung sind? Auch diesbezüglich gibt es nichts zu beschönigen.

Lese dir meine Beiträge von heute Nacht nochmals durch und evaluiere deinen Ausdruck "hinterrücks" nocheinmal.
Wenn der Forenbetreiber verabsäumt Dinge klarzustellen, die ihm wichtig sind, handelt es sich eindeutig um ein Versäumnis des Betreibers und nicht einer anderen Person oder Moderators.

niemand muss was klarstellen was jemand schon bei seiner registrierung im forum mit "verstanden" quitiert hat

nutzungsbedingungen made by BigBen von ca 2011 oder 2012

http://www.pulverdampf.com/ucp.php?mode=terms

2. Einräumung von Nutzungsrechten
Die Nutzung von Pulverdampf ist ein Privileg das eingeräumt wird, und kein Recht auf irgendwas. Dieses Privileg kann jederzeit widerrufen werden.
Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt b bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.
Es besteht kein Recht des Nutzers auf das Löschen seines Accounts oder seiner Beiträge.


aber das hat hier nix verloren das stimmt schon

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 18:04
von Yukon
gewo hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 17:54
Yukon hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 17:37
gewo hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 16:09


du wenn dir jemand hinterruecks inhalte aus dem forum loescht die dem forum gehoeren dann ist das diebstahl
ned mehr und ned weniger
und da gibts auch nix zu beschoenigen dran ehrlich gesagt
gewo, es reicht, was soll das?
Du bezichtigst hier der Untreue und des Diebstahls.
Dir ist bewusst, dass deine Aussagen üble Nachrede und Kreditschädigung sind? Auch diesbezüglich gibt es nichts zu beschönigen.

Lese dir meine Beiträge von heute Nacht nochmals durch und evaluiere deinen Ausdruck "hinterrücks" nocheinmal.
Wenn der Forenbetreiber verabsäumt Dinge klarzustellen, die ihm wichtig sind, handelt es sich eindeutig um ein Versäumnis des Betreibers und nicht einer anderen Person oder Moderators.

niemand muss was klarstellen was jemand schon bei seiner registrierung im forum mit "verstanden" quitiert hat

nutzungsbedingungen made by BigBen von ca 2011 oder 2012

http://www.pulverdampf.com/ucp.php?mode=terms

2. Einräumung von Nutzungsrechten
Die Nutzung von Pulverdampf ist ein Privileg das eingeräumt wird, und kein Recht auf irgendwas. Dieses Privileg kann jederzeit widerrufen werden.
Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt b bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.
Es besteht kein Recht des Nutzers auf das Löschen seines Accounts oder seiner Beiträge.


aber das hat hier nix verloren das stimmt schon
Dann lass uns dieses Thema und die Vorwürfe an dieser Stelle beenden.
Weiter herumzuzanken ist kontraproduktiv und hilft weder dir, noch dem Forum, noch mir.
Nein, es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um ein Schuldeingeständnis, sondern um ein Friedensangebot und soll allen Beteiligten die Möglichkeit bieten zur Ruhe zu kommen und emotionale Aussagen zu vermeiden.

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 18:17
von nuovolemon
Hier, falls für manche interessant, aus den Augen von jemandem, der sechs Wochen unser wirklich gutes Gesunheitswesen - also Rettung und zweimal OPs - geniessen durfte und daher nur ab und an im Forum vorbeigeschaut hat:

WTF is going on here?

Und auf die Gefahr hin gesperrt/gelöscht/in die Hölle geschickt zu werden:

Genau eine Person ist mir(!) mehrfach unangenehm aufgefallen und diesen hatte ich bisher eigentlich gar nicht wahrgenommen.

Mein vorletzter Satz beruht auf der Wahrnehmung der Posts dieser Person.


Eine weitere Sache:

Man muss von einer Sache nicht direkt betroffen sein, um dies unangemessen zu finden und sich für den als zu Unrecht zum Handkuss Kommenden einzusetzen. Dies erinnert stark an "kusch, sonst bist gleich selber dran".

Bezüglich der zukünftigen Gleichsetzung von PD mit DoubleAction und sich daraus ergebenden möglichen Umsatzeinbußen:

Sollte da nicht der Ansatz "Der (mögliche) Kunde darf schwadronieren, was er möchte, solange niemand beleidigt wird und keine Hetze&Co stattfindet" gelten?

Wenn es allerdings in Zukunft nur eine auf den Verein und das Geschäft zuarbeitende Plattform sein sollte, ist dies wohl anders.

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 18:33
von gewo
nuovolemon hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 18:17
...solange niemand beleidigt wird und keine Hetze&Co stattfindet" gelten..?
naja der punkt ist ja
was machst wenn es eben genau dazu kommt?

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 18:37
von Incite
gewo hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 18:33
nuovolemon hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 18:17
...solange niemand beleidigt wird und keine Hetze&Co stattfindet" gelten..?
naja der punkt ist ja
was machst wenn es eben genau dazu kommt?
wie früher.

Gelb -> Rot und das ist auch fair. Ich zitiere einen ehem. Rechtsprof. von mir:

"die Spielregeln sind jedem bekannt. Ich will im Nachhinein kein Jammern hören"

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 19:02
von rand00m
gewo hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 18:33
was machst wenn es eben genau dazu kommt?
Den Kopf einziehen und das Moderationsteam die Regeln exekutieren lassen. Für das Sind die da.

Ermahnung->Verwarnung->CoolDown->PermaBann.

Mach dich nicht selber zum Richter und Henker gleichzeitig. Das bekommt nicht auf Dauer.
Wenn dir ein User am Keks geht, dann sags dem Moderatoren Team, bei dem genauer beobachten und ermahnen um erziehend zu wirken.
Frag die Alt-Moderatoren ganz höflich ob Sie unter deiner Leitung überhaupt weitermachen wollen würden. Und wenns ja sagen und helfen wollen, na super. Abklären was sache ist und klären welche Regeln wie streng umgesetzt werden sollen. Warum die Unterstützung denn auch nicht nutzen und ohne Mods weiterwerken?

Und bitte klär das mit Yukon, auf einer anderen Stelle! Das öffentlich ausstreiten ist forumsschädigend. :doh:

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 19:09
von nuovolemon
gewo hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 18:33
nuovolemon hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 18:17
...solange niemand beleidigt wird und keine Hetze&Co stattfindet" gelten..?
naja der punkt ist ja
was machst wenn es eben genau dazu kommt?
Löschen des Posts und gelbes Kärtchen. Wieder und Rotes mit Bann für eine Zeit. Danach für immer gesperrt.

Auf jeden Fall hast Du Recht, dass es geschäftlich ein Drahtseilakt ist.

Wie von anderen erwähnt, setzt dich mit den ehemaligen Mods zusammen und redets miteinander. Wenn Du mit einigen einfach nicht kannst, ist das ja auch ok.

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 19:46
von Robiwan
Wann wird eigentlich das Mail mit der offiziellen Info zur Ergänzung der Nutzungsbedingungen an die Forum-User verschickt? Oder hab ich's übersehen? Spam hab ich gecheckt!

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 21:34
von nuovolemon
Und damit hier für alle ein positiver Post auch ist:

Schönen Abend, schlafts gut und träumts was Schönes!

ZB von der Henry 45/70 :D

Und als Schallplatte mitm Kratzer:

gewo, nimm dir Mods. Du hast eh schon genug um die Ohren

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 23:29
von gynta
admin@pulverdampf.com
local delivery failed

The following text was generated during the delivery attempt:

------ admin@pulverdampf.com ------

Quota exceeded (mailbox for user is full)
:chores-chopwood:

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 07:22
von jirgel
@ Gewo

Zum Thema Nutzungsrecht ich bring dich mal auf denn neuesten Stand

http://forum.urheberrechtsgesetz.com/in ... anzuzeigen.

Sobald irgend ein User das Nutzungsrecht wiederruft muss gelöscht werden und beim Betreiber Wechsel muss jeder User dem Nutzungsrecht zustimmen durch denn neuen Betreiber.

Die Zustimmung kann nur schriftlich oder mündlich erfolgen nicht stillschweigend!

Rechtlich gesehen stehst so lange du das nicht machst auf wackeligen Beinen.

lg

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 08:57
von _Jack_
jirgel hat geschrieben:
Di 22. Sep 2020, 07:22
@ Gewo

Zum Thema Nutzungsrecht ich bring dich mal auf denn neuesten Stand

http://forum.urheberrechtsgesetz.com/in ... anzuzeigen.

Sobald irgend ein User das Nutzungsrecht wiederruft muss gelöscht werden und beim Betreiber Wechsel muss jeder User dem Nutzungsrecht zustimmen durch denn neuen Betreiber.

Die Zustimmung kann nur schriftlich oder mündlich erfolgen nicht stillschweigend!

Rechtlich gesehen stehst so lange du das nicht machst auf wackeligen Beinen.

lg
§ 27 (2) UrhG Auf Sondernachfolger kann ein Werknutzungsrecht in der Regel nur mit Einwilligung des Urhebers übertragen werden. Die Einwilligung kann nur aus einem wichtigen Grunde verweigert werden. Sie gilt als erteilt, wenn der Urheber sie nicht binnen zwei Monaten nach dem Empfang der schriftlichen Aufforderung des Werknutzungsberechtigten oder dessen, auf den das Werknutzungsrecht übertragen werden soll, versagt; auf diese Wirkung muß in der Aufforderung ausdrücklich hingewiesen sein.

Möglicherweise auch einschlägig:

§ 28. (1) UrhG Ist nichts anderes vereinbart, so kann ein Werknutzungsrecht mit dem Unternehmen, zu dem es gehört, oder mit einem solchen Zweige des Unternehmens auf einen anderen übertragen werden, ohne daß es der Einwilligung des Urhebers bedarf.

Soviel zu "Sobald irgend ein User das Nutzungsrecht wiederruft muss gelöscht werden":
Urheberrechtsverträge enden mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Häufig werden Urheberrechtsverträge auf Schutzfristdauer geschlossen. Sie gelten in der Regel als Dauerschuldverhältnisse, die nach allgemeinen Regeln aus wichtigen Gründen vorzeitig
(mit Wirkung ex nunc) aufgelöst werden können (in Deutschland als „fristlose Kündigung” bezeichnet). Die Rechtsprechung ist bei der Annahme wichtiger Gründe aber verhältnismäßig streng. (https://unternehmensrecht.univie.ac.at/ ... Teil_3.pdf)

Ob Posts von ehemaligen Mitgliedern tatsächlich gelöscht werden müssen, müsste man genauer überprüfen. So einfach wie oben (offensichtlich zur deutschen Rechtslage) dargestellt, ist es aber nicht.

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 09:07
von Robiwan
_Jack_ hat geschrieben:
Di 22. Sep 2020, 08:57
jirgel hat geschrieben:
Di 22. Sep 2020, 07:22
@ Gewo

Zum Thema Nutzungsrecht ich bring dich mal auf denn neuesten Stand

http://forum.urheberrechtsgesetz.com/in ... anzuzeigen.

Sobald irgend ein User das Nutzungsrecht wiederruft muss gelöscht werden und beim Betreiber Wechsel muss jeder User dem Nutzungsrecht zustimmen durch denn neuen Betreiber.

Die Zustimmung kann nur schriftlich oder mündlich erfolgen nicht stillschweigend!

Rechtlich gesehen stehst so lange du das nicht machst auf wackeligen Beinen.

lg
§ 27 (2) UrhG Auf Sondernachfolger kann ein Werknutzungsrecht in der Regel nur mit Einwilligung des Urhebers übertragen werden. Die Einwilligung kann nur aus einem wichtigen Grunde verweigert werden. Sie gilt als erteilt, wenn der Urheber sie nicht binnen zwei Monaten nach dem Empfang der schriftlichen Aufforderung des Werknutzungsberechtigten oder dessen, auf den das Werknutzungsrecht übertragen werden soll, versagt; auf diese Wirkung muß in der Aufforderung ausdrücklich hingewiesen sein.

Möglicherweise auch einschlägig:

§ 28. (1) UrhG Ist nichts anderes vereinbart, so kann ein Werknutzungsrecht mit dem Unternehmen, zu dem es gehört, oder mit einem solchen Zweige des Unternehmens auf einen anderen übertragen werden, ohne daß es der Einwilligung des Urhebers bedarf.

Soviel zu "Sobald irgend ein User das Nutzungsrecht wiederruft muss gelöscht werden":
Urheberrechtsverträge enden mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Häufig werden Urheberrechtsverträge auf Schutzfristdauer geschlossen. Sie gelten in der Regel als Dauerschuldverhältnisse, die nach allgemeinen Regeln aus wichtigen Gründen vorzeitig
(mit Wirkung ex nunc) aufgelöst werden können (in Deutschland als „fristlose Kündigung” bezeichnet). Die Rechtsprechung ist bei der Annahme wichtiger Gründe aber verhältnismäßig streng. (https://unternehmensrecht.univie.ac.at/ ... Teil_3.pdf)

Ob Posts von ehemaligen Mitgliedern tatsächlich gelöscht werden müssen, müsste man genauer überprüfen. So einfach wie oben (offensichtlich zur deutschen Rechtslage) dargestellt, ist es aber nicht.
Um die Nutzer zu informieren müsste der Admin auch ein Mail schicken, damit sie ihr Recht auch wahrnehmen können. Nix sagen und sich dann auf die zwei Monate berufen geht halt auch nicht.

Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 09:16
von _Jack_
Robiwan hat geschrieben:
Di 22. Sep 2020, 09:07
Um die Nutzer zu informieren müsste der Admin auch ein Mail schicken, damit sie ihr Recht auch wahrnehmen können. Nix sagen und sich dann auf die zwei Monate berufen geht halt auch nicht.
Dazu stellt sich aber zuallererst die Frage, ob das Nutzungsrecht überhaupt übertragen wurde. Das Forum wurde von einem Verein betrieben und gab es (soweit ersichtlich) nur bei den Organen des Vereins eine Umbesetzung. Das wäre noch gar keine Übertragung.