Seite 2 von 16

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 08:47
von kraeutersalz
Hab einen Dacia Logan MCV, mit meinen 1,82 pass ich gut rein - Sitzposition könnte aber höher sein, müsstest ausprobieren ob dir das liegt. Er is ned schön, aber er fährt, Platz genug im Kofferraum und die Hälfte von Budget bleibt auch noch über. Realverbrauch knapp 4,5l (Diesel).

Yaris bin ich von meiner Freundin auch öfters gefahren, kann ich auch nur empfehlen.

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 10:18
von Dauerfeuer
simultan4 hat geschrieben:...kaufst du dir einen Toyota Yaris....

der TE is aber auf der Suche nach einem Auto und nicht nach einer Schuhschachtel.. ;-)

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 10:39
von simultan4
Ich hab' den Yaris auch unterschätzt... und gegen meinen Mercedes getauscht!

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 10:53
von johnbond01
Dauerfeuer hat geschrieben:
simultan4 hat geschrieben:...kaufst du dir einen Toyota Yaris....


der TE is aber auf der Suche nach einem Auto und nicht nach einer Schuhschachtel.. ;-)
_________________
...wenn man keine Argumente hat, bleibt einem immer noch den Anderen ins lächerliche zu ziehen, oder ihn zu beschimpfen


also gerade mit der Signatur ist die Aussage natürlich ein besonderes Schmankerl^^
ich bild mir ein dass Toyota auch die Pannenstatistik lange angeführt hat (oder nocht tut)

edit: beim ADAC ist ein Audit Q3 "untere Mittelklasse"? Mit 35.000€ Neupreis nackt und mit billigstem Motor?

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 10:59
von Ferrum
Ja schau mal auf der Straße was die Leut so fahren. Fürs Auto hat scheinbar jeder Zweite unbegrenzte Mittel... Vl gehts aber auch mehr um das Fahrzeug selbst als um den Einstiegspreis, das wär zwar no immer streng aber könnt ich nachvollziehen beim Q3.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 11:05
von johnbond01
Klompo hat geschrieben:Ja schau mal auf der Straße was die Leut so fahren. Fürs Auto hat scheinbar jeder Zweite unbegrenzte Mittel... Vl gehts aber auch mehr um das Fahrzeug selbst als um den Einstiegspreis, das wär zwar no immer streng aber könnt ich nachvollziehen beim Q3.

Ja stimmt. das lässt mich immer wieder erstaunen. Auf der einen Seite die Durchschnittseinkommen der Österreicher laut Statisik Austria, auf der anderen Seite wie viel Geld auf österreichs Straßen herumfährt. Mich kostet mein 15jahre alter Kleinwagen ohne Wertverlust der in Ungarn repariert wird schon knapp 300 p.m. was ich als zuviel empfinde. Aber naja vermutlich sind da einfach die Prioritäten anders.

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 11:07
von Dauerfeuer
johnbond01 hat geschrieben:.also gerade mit der Signatur ist die Aussage natürlich ein besonderes Schmankerl^^
ich bild mir ein dass Toyota auch die Pannenstatistik lange angeführt hat (oder nocht tut)

edit: beim ADAC ist ein Audit Q3 "untere Mittelklasse"? Mit 35.000€ Neupreis nackt und mit billigstem Motor?

das kannst du natürlich sehen wie du magst, den smiley hast du gekonnt übersehen und der Sarkassmus is dir auch nicht aufgefallen...passt scho..
wer jemandem mit über 1,80 und 170kg einen Yaris empfiehlt, selbst wenn das Auto toll sein mag, der geht am Thema komplett vorbei.
Aber ich weiss, ich hab ja keine Ahnung, die mit der ahnung sitzen ja immer nur vor den anderen Tatstaturen... ;-)
(bitte smiley beachten)

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 11:42
von Ares
.

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 13:09
von simultan4
Dauerfeuer hat geschrieben:wer jemandem mit über 1,80 und 170kg einen Yaris empfiehlt, selbst wenn das Auto toll sein mag, der geht am Thema komplett vorbei.
Aber ich weiss, ich hab ja keine Ahnung, die mit der ahnung sitzen ja immer nur vor den anderen Tatstaturen... ;-)
(bitte smiley beachten)


Von 170kg bin ich sehr weit entfernt!
Da brauchst jetzt wieder einige Smileys zum wiedergutzumachen.

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 15:50
von Reverend45
Danke für die vielen Antworten. War heute auf probetour und das feld hat sich auf 2 fahrzeuge verringert. Citroen C4 Cactus mit der 110PS Benzin maschine und Ford Ecosport mit der 125PS Benzin Maschine

Bin den c4 heute gefahren, geht schon gut der Kübel. Ford kommt nächste Woche dran, da bin ich nur drin gesessen. Preislich nicht viel Unterschied.

Beides schöne Autos mit genug platz.

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 16:36
von Reverend45
btw, was den Yaris angeht: glaub ich dir sofort. Ich hatte mal nen Toyota IQ. Der ist nochmal ne Ecke kleiner. Platz wie sau....vielleicht nicht das richtige für jeden Tag 80km Autobahn^^

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 16:56
von Jahnj
Ich bin mit dem hier sehr zufrieden:

Bild

Renault Zoe. Benzinverbrauch: 0.0l/km ;)

Batteriemiete musst du halt auf deine Fahrleistung einstellen, dafuer brauchst du fuer Mietwagen bei bedarf, sowie Pannenservice nichts extra an einen Automobilclub zahlen. Fahre jeden Tag 100km, auch im Winter. Der alte BMW kostete bisher im Monat bis zu 400 Euro reine Betriebskosten, jetzt zahle ich im Monat etwa 500 - aber da ist der Kredit mit Laufzeit von 4 Jahren bereits inklusive. Ansonsten kaeme ich auf etwa 130 Euro im Monat, weniger wenn man nicht so viel Laufleistung hat und/oder umsonst laden kann.

In Niederoesterreich kommt das Ding auf ca. 17.000 EUR.

Nachteil 1: Man sollte die Moeglichkeit haben zuhause zu laden, sonst wirds umstaendlich.
Nachteil 2: Wenn man einmal elektrisch faehrt will man keinen Verbrenner mehr.

Wenn du zuhause laden und dich geistig von dem Gedanken loesen kannst, jederzeit mit dem Auto nonstop nach Salzburg fahren koennen zu muessen, dann solltest du dir das ueberlegen. Selbst ohne Foerderung ist ein vergleichbarer Verbrenner (Clio 4 mit Automatik, Klima, Navi, etc.) nur um ca. 1000 Euro billiger.

Und es ist einfach ein gutes Gefuehl an den Tankstellen fortan immer vorbeizufahren. Oh und beschleunigung ist natuerlich extrem gut, wobei der Zoe wesentlich lahmer als der BMW i3 ist. Der i3 ist aber unverschaemt teuer, hat weniger Reichweite, und braucht teure DC-Lader zum schnellladen. Ich lade bei mir daheim in einer Stunde voll auf. ca. 15 Minuten Ladezeit reichen aus um die 50km nach Wien zu kommen.

Bild

P.S.: Bin 2 Meter gross, kein Problem in dem Ding.

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 19:02
von Lindenwirt
Jaja, grosse Leute und Autos. Habe heute auf der Jagdmesse spasseshalber den Lada (13k€ mit Allrad, Sperren, Untersetzung) und einen Jimny sowie alle Pickups probegesessen. Mit meinen 1.90 hatte ich in jedem das Lenkrad zwischen den Knien, besonders enttäuschend bei den Pickups. Riesenschüsseln und innen kein Platz. Einzige Ausnahme ist der Amarok, der ist eine eigene Welt. Da habe ich als Fahrer den selben Platz wie in meinem Firmenwagen (Passat Alltrack). Mazda Cx5 hatte ich privat, hat in den 2 Jahren nicht einmal ein Problem gemacht, hat mir recht gut gefallen. Wird beim Cx3 nicht viel anders sein. Einen Franzosen würde ich niemals nehmen, vielleicht Zufall aber alle die ich kenne sind Stammgäste in den Werkstätten. Lg

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 19:17
von Reverend45
CX3 ist ein schönes Auto, nur wer die idee hatte den innenraum beim knie zu verbreitern gehört erschlagen. Keine Chance zum sitzen in dem Ding, geschweige denn fahren.

Ich denk der C4 Cactus wirds werden. Sieht geil aus (weiß-schwarz), geht recht gut, für kurzstrecken ideal (wenn ich 6000km im jahr fahr is viel) und vor allem extrem bequem.

Mein Dad fährt seit etwa 15 Jahren Citroen, mittlerweile glaub ich den 8ten (inkl Firmenwagen), nie Probleme, mein Nachbar das gleiche. Von daher....in den ersten 4 Jahren wird er nicht viel Probleme machen, und danach wird sowieso der nächste geleast ;)

Re: Autos Erfahrungen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 19:28
von Incite
Lindenwirt hat geschrieben:Jaja, grosse Leute und Autos. Habe heute auf der Jagdmesse spasseshalber den Lada (13k€ mit Allrad, Sperren, Untersetzung) und einen Jimny sowie alle Pickups probegesessen. Mit meinen 1.90 hatte ich in jedem das Lenkrad zwischen den Knien, besonders enttäuschend bei den Pickups. Riesenschüsseln und innen kein Platz. Einzige Ausnahme ist der Amarok, der ist eine eigene Welt. Da habe ich als Fahrer den selben Platz wie in meinem Firmenwagen (Passat Alltrack). Mazda Cx5 hatte ich privat, hat in den 2 Jahren nicht einmal ein Problem gemacht, hat mir recht gut gefallen. Wird beim Cx3 nicht viel anders sein. Einen Franzosen würde ich niemals nehmen, vielleicht Zufall aber alle die ich kenne sind Stammgäste in den Werkstätten. Lg


Ich bin fast 190 und im Yeti massig Platz wenn man sich die Karre richtig einstellt. Der wird mein nächster. Wenn ich nur ein Revierauto bräuchte wärs wohl ein Amarok geworden.

Wir hatten selbst mal einen 206 Peugeot und ein Freund und dessen Nachbarin einen C3. Keiner fährt mehr nen Franzmann :lol:

Autos aus dem VAG Konzern bzw. deren Technik sind ok.