ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Gun

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Gun

Beitrag von pointi2009 » Fr 14. Feb 2014, 12:49

Österreich und unzugängliches Gelände, abgeschnitten von der Zivilisation :think: wo könnt das noch sein. da zieh ich dann hin.

dass ich in AT eine survival gun brauche ist so ziemlich genauso unwahrscheinlich, wie in AT von Aliens entführt zu werden. Daher ist und bleibt für mich eine SV Gun, eine für Abwehr von menschl. Agressorren in einem doch so unmöglichen SHTF Scenario
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Bud Spencer

Re: Survival Gun

Beitrag von Bud Spencer » Fr 14. Feb 2014, 12:53

----
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Di 10. Mai 2016, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » Fr 14. Feb 2014, 20:32

pointi2009 hat geschrieben:Österreich und unzugängliches Gelände, abgeschnitten von der Zivilisation :think: wo könnt das noch sein. da zieh ich dann hin.


Du bist noch nie in den Öztaler Alpen abseits der Touristentrampelpfade unterwegs gewesen? Da gibts Riesengebiete auf 3000-3700 Meter die man als äusserst unzugänglich bezeichnen könnte, und da man viele dieser Gebiete nur zu Fuss in 2+ Tagen erreichen kann würde ich diese auch als sehr abgelegen bezeichnen.
Ich kenne da einige Verstecke.....
God smiles on results.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Survival Gun

Beitrag von alfacorse » So 23. Feb 2014, 21:45

>Michael< hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:Österreich und unzugängliches Gelände, abgeschnitten von der Zivilisation :think: wo könnt das noch sein. da zieh ich dann hin.


Du bist noch nie in den Öztaler Alpen abseits der Touristentrampelpfade unterwegs gewesen? Da gibts Riesengebiete auf 3000-3700 Meter die man als äusserst unzugänglich bezeichnen könnte, und da man viele dieser Gebiete nur zu Fuss in 2+ Tagen erreichen kann würde ich diese auch als sehr abgelegen bezeichnen.
Ich kenne da einige Verstecke.....


...das letzte was du dort brauchst ist eine Waffe.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Survival Gun

Beitrag von rhodium » So 23. Feb 2014, 22:11

Im Tirol braucht man für survival eigentlich grundsätzlich mal a dicke Geldtasche und keine Büchse. ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » So 23. Feb 2014, 22:27

alfacorse hat geschrieben:
...das letzte was du dort brauchst ist eine Waffe.


Schaden tuts nicht und dort oben gibts erstaunlich viele Gemsen, und auf den niederen Almen Kühe und vor allem Ziegen & Schafe (manchmal bis 3500m!) die man dort sehr leicht schiessen und essen könnte.
God smiles on results.

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: Survival Gun

Beitrag von MichaelN » Mo 24. Feb 2014, 00:55

Hi Also wenn ich die Qual hätte in einem echten SHTF fall einen Fluchtpunkt anzusteuern (egal ob mit oder ohne kfz) würde ich mich in richtung oberösterreich salzkammergut bewegen, wolfgangsee mondsee dort kenne ich mich ein wenig aus dort gibt es wasser und Nahrung aus den grossen seen. Und bei wald und Berge ist eigentlich alles dabai, kleine hügel bis grosse berge dazwischen die überreate der kelten (hallstadtzeit), sie siedelten auch gerne auf höherem Gebiet um sich besser verteidigen zu können. wir können da sehr viel lernen von damals. Als Schußwaffe würde ich welchen nehmen die leicht ist, auch die muni sollte nicht in die hunderte kg gehen wenn man nur zufuss untetwegs ist. mit einem pkw schaut das schon wieder anders aus.
Eine Pistole in 9mm oder etwas mehr und 12\70 als ha z.b.
Auf jeden fall bringen zig tausend schuss 9mm reserve nichts wenn mam nicht auch genügend magazine dabei hat das größte Problem bei der sache ist halt das Gewicht und das Munition irgendwann ausgeht, also gleich für bogenbau üben und natürlich auch üben damit richtig umzugehen denn als einzige echte überlebenswaffen gelten nur die waffen, die man selber herstellen kann sowohl die waffe als auch die munition.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von MichaelN am Di 25. Feb 2014, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Survival Gun

Beitrag von rhodium » Di 25. Feb 2014, 20:37

@MichaelN

I glaub die ortsansässige Bevölkerung würde dich über den Haufen schiessen, so du dort im Survivalfall bewaffnet auftauchst. So du dort nicht eine Liegenschaft hast wird man Dich kaum willkommen heissen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: Survival Gun

Beitrag von MichaelN » Di 25. Feb 2014, 23:37

Servus,

Ich habe ja auch nicht behauptet dass sie einen mit offenen Armen empfangen ;-)
Aber in Österreich ist es meiner Meinung der beste geographische Standort. Allerdings bin ich in der Gegend mehrmals im Jahr und fühle mich dort immer sehr wohl. Auf der anderen Seite kenne sicher ebenfalls gute Gegenden in Österreich nicht.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Survival Gun

Beitrag von Maggo » Mi 26. Feb 2014, 19:56

Aber in Österreich ist es meiner Meinung der beste geographische Standort. Allerdings bin ich in der Gegend mehrmals im Jahr und fühle mich dort immer sehr wohl. Auf der anderen Seite kenne sicher ebenfalls gute Gegenden in Österreich


Geografisch Optimal und sogar wichtig für Agressoren,für die interne Verteidigung oder die Verteidigung des Landes wohl eher nicht.
Und mehrmals im Jahr vor Ort sein wird wohl nicht reichen.Man muss schon durch stark Frequentiertes Gebiet sich durchmogeln können ohne das es jemanden aufällt, und das können nur mehr wenige Einheimische weil die meisten eh nur mehr auf der Couch und vorm Fernseher ihre Freizeit verbringen.
Ich kann mich zumindest auf den nächsten Berg Verkriechen ohne das ich je den Wald verlassen muss.Das ist ein enormer Vorteil. ;)
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Survival Gun

Beitrag von nikkfuchs » Mo 3. Mär 2014, 11:48


Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Mo 3. Mär 2014, 11:56

Ich hab ne Ähnliche bei diesem "Alaska Abendteurern" gesehen.
Da wars aber 22. Hornet und glaub 410 wenn ich nicht irre...

Wobei du so Einsteckstücke im Prinzip ja in jede Flinte packen kannst..

Wird aber nicht ganz so einfach sein bei uns wenn der "Einstecklauf" eine gewisse Länge unterschreitet.. oder??

mmeffects
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:39
Wohnort: Vorarlberg

Re: Survival Gun

Beitrag von mmeffects » Mo 3. Mär 2014, 12:02

... und die Chippa in AT sicher wieder als böse gelten wird.
Da Gesammtlänge unter 90 cm (87,8)
Und vermutlich als leicht zerlegbar gilt :-(

Edit- Chippa zerlegbar wohl doch nicht - Schaut zumindest auf dem Youtube Video nach vernietet aus...
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP

Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety

gsalchi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 4. Jul 2013, 20:36

Re: Survival Gun

Beitrag von gsalchi » Mo 3. Mär 2014, 12:17

Die Idee ist toll. Ich versteh nur nicht warum auf den Dingern immer alles mit Picatinny-Schienen zugepflastert wird... :tipphead:
"Things do not corrupt humans, its the humans that corrupt themselves." -nutn

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Survival Gun

Beitrag von nikkfuchs » Mo 3. Mär 2014, 13:31

Gibts anscheinend auch ohne Rails:
Bild

Antworten