ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Prep

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Survival Prep

Beitrag von thisdan » Mi 8. Feb 2012, 19:59

Sorry, aber kann das nicht im Extremfall tödlich enden wenn ich so kalte (so ab -10 °C) Flüssigkeiten trinke?
Gibts da nicht sogar regelmäßig Tote wegen Alkohol der Minustemperaturen hat?

Keine Ahnung, aber ich glaube da was darüber gelesen/gehört zu haben.

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Survival Prep

Beitrag von waldemar » Do 9. Feb 2012, 01:49

Glycerin:
"Oral aufgenommen gelten Dosen ab ca. 700 mg/kg KG als für
den Erwachsenen toxisch, wobei Dosen bis zu 1400 mg/kg KG
i.a. nur Kopfschmerz, Übelkeit und erhöhte Urinproduktion
hervorrufen."

Hm, ein Pulverdampfler mit 80 kg sauft 1 l Wasser:Glycerin 75:25, sind *taschenrechnertippsel* 312 mg/kg KG. Er hat keine Beschwerden. Ausser er reagiert besonders empfindlich, dann muss er aufs Klo.

Besonders gesund ist das Ganze wie gesagt nicht. Aber bei einer Flasche Vodka hat er wahrscheinlich viel mehr Nebenwirkungen. ;)

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Survival Prep

Beitrag von waldemar » Do 9. Feb 2012, 02:07

thisdan hat geschrieben:Sorry, aber kann das nicht im Extremfall tödlich enden wenn ich so kalte (so ab -10 °C) Flüssigkeiten trinke?

Gute Frage. Ein Pulverdampfler sauft 1 l arschkalte Flüssigkeit mit -10°C. Der Körper muss 2kJ zusätzliche Wärme erzeugen um die Flüssigkeit auf Körpertemperatur zu bringen. Das ist ca. 0,5 kcal, da hat das Glycerin viel mehr, Energieverbrauch ist also mal kein Problem. Laut "http://www.sellpage.de/adipositas/sport.htm" verbraucht der Pulverdampfler mit 80 kg beim "zügig spazierengehen" 264 kcal in 30 Minuten. Davon ist ein ordentlicher Teil Wärme. Ist also überhaupt kein Problem die notwendige Wärme zu erzeugen.

Falls ich mich irgendwo um einen oder mehrere Nuller vertan habe, bitte sagen! ;-)

Mit Unterkühlung von Mund/Hals könnte es ungut werden. D.h. langsam trinken, viel bewegen, und passt schon.

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Survival Prep

Beitrag von jpdavid » Do 9. Feb 2012, 10:10

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Prep

Beitrag von pointi2009 » Do 9. Feb 2012, 10:29

daher ist auch abzuraten, Schnee zu essen um Flüssigkeit aufzunehmen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

cappet
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 13:05

Re: Survival Prep

Beitrag von cappet » Do 9. Feb 2012, 10:37

Sorry, aber bringt der Thread wirklich nichts mehr her als sich über 4 Seiten über Kaltes Wasser beim Überleben gedanken zu machen!? :roll:
Wenn ich bei solchen Temperaturen wie momentan mein Quartier/Lager längerfristig verlassen müsste, dann wäre ich auf der Flucht, dann hätte ich sicher größere Probleme als kaltes oder gefrorenes Wasser. Da würde dann mein Körper aufgrund der Anstrengung schon genug Wärme erzeugen.

Hab gerade eben das Buch von Gerhard Buzek "Das große Buch der Überlebenstechniken" erhalten. Wow, das ist ja mal ein mords Schinken, da hätte ich wohl lieber "Das Kleine Buch..." bestellt! ;)
Wurde ja von einigen hier empfohlen. Der erste Überblick war schon mal sehr Interessant.

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Survival Prep

Beitrag von waldemar » Do 9. Feb 2012, 12:48

jpdavid hat geschrieben:Er könnte sich ja mit einer 9mm in den Bauch schiessen, das führt wieviel Energie zu?


Stimmt auch wieder...

Ich denke aber schon dass es sehr stark auf die Trinkgeschwindigkeit ankommt.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Prep

Beitrag von >Michael< » Do 9. Feb 2012, 14:21

pointi2009 hat geschrieben:daher ist auch abzuraten, Schnee zu essen um Flüssigkeit aufzunehmen.


Ganz zu schweigen davon das man sehr viel Schnee aufnehmen muss um genüged Trinkwasser zu bekommen, Schnee ist voll mit Luft, Eis macht da noch mehr Sinn, unterkühlt aber genauso...
God smiles on results.

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Survival Prep

Beitrag von jpdavid » Do 9. Feb 2012, 14:31

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Survival Prep

Beitrag von jpdavid » Do 9. Feb 2012, 15:55

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Prep

Beitrag von pointi2009 » Do 9. Feb 2012, 16:14

bei sehr niedrigen Temperaturen köperliche Anstrengung, dass einem warm wird ist ein absolutes nogo, denn was verursacht das ganze, ein Weiten der Blutgefässe und daraus resultierend wesentlich stärkere Abkühlung danach, da das Blut in den Extremitäten ist und sobald du dann körperlich nicht mehr kannst - aus die Maus.

Hier in unseren Breitengraden im Winter ausser Haus müssen wegen was auch immer kann ein Hinweis wie - wie halte ich Trinkwasser warm, wie bekomm ich gewärmtes Wasser und wie kann ich über mehrere Tage im Freien auch bei -15°C überleben, find ich nicht dass darüber schreiben verlorene Zeit ist ;)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Survival Prep

Beitrag von waldemar » Do 9. Feb 2012, 16:45

pointi2009 hat geschrieben:bei sehr niedrigen Temperaturen köperliche Anstrengung, dass einem warm wird ist ein absolutes nogo, denn was verursacht das ganze, ein Weiten der Blutgefässe und daraus resultierend wesentlich stärkere Abkühlung danach, da das Blut in den Extremitäten ist und sobald du dann körperlich nicht mehr kannst - aus die Maus. )


Gibt's da irgendwelche Studien wie schnell man unter welchen Bedingungen auskühlt? Ich habe nichts gscheites gefunden, leider.

cappet
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 13:05

Re: Survival Prep

Beitrag von cappet » Fr 10. Feb 2012, 09:19

pointi2009 hat geschrieben:Hier in unseren Breitengraden im Winter ausser Haus müssen wegen was auch immer kann ein Hinweis wie - wie halte ich Trinkwasser warm, wie bekomm ich gewärmtes Wasser und wie kann ich über mehrere Tage im Freien auch bei -15°C überleben, find ich nicht dass darüber schreiben verlorene Zeit ist ;)


Eben, wer mehrere Tage bei -15°C drausen sein muss, dem wird sicher klar sein dass er trotz seinen 2 Termoskannen die er dabei hat sich spätestens alle 12 Stunden bei nem Feuerchen wärmt. (Ich wahrscheinlich schon nach 6 Stunden ;) ) Mir aber zur Wasserwarmhaltung überlegen das Wasser an den Körper zu binden oder nicht ist ja noch der Rede wert, aber zu überlegen ob man Glycerin oder Frostschutz ins Wasser kippt find ich halt übertrieben, oder zu ins Detail gehend. ( es kann ja jeder machen was er will ;) )

Aber wenn dann eben Zombiehorden euer Lager zerstören und Ihr abhauen müsst warum auch immer, dann nehmt bitte eure 15 Liter Frostschutz mit damit euer Trinkwasser erst nach 5 Stunden einfriert und nicht shcon nach 4 Stunden, ich sitz halt dann schon am nächsten Lagerfeuerchen und koch mir ein Süppchen :obscene-drinkingcheers:

Bezüglich der Frage vom Auskühlen!? Das ist halt immer eine Frage der Kleidung die man trägt, wenn richtig angezogen bist, dann würde ich nie von auskühlen reden. Man hat halt etwas Kalt. Wenn allerdings bei Minus 20 in ein Bachbett Fällst oder in nen See, dann hast ein Problem... Daher werden selbst Studien hier nie die gewünschte Auskunft geben können. Gallileo auf Pro Sieben wird da sicher mal nen Test machen, der ist dann aber auch so aussagekräftig wie wenn ich jetzt ins Freie gehe eine Rauchen und sage dass es kalt war. ;)
Wenn nur in Unterhose und Shirt bei Minus 20 drausen bist und nur rumstehst, dann ist es dir wahrscheinlich nach 6 Stunden egal dass es so kalt ist und nach 12 Stunden hast es eh überstanden.
So denk ich mir das halt, wird sicher Statistiken darüber geben mit genauen Zahlen, aber wer will das schon so genau austesten!?
Muskelzucken ist der Erste Warnhinweiß bei 32–35 °C Körpertemp., wenns dann zur Gleichgültigkeit kommt (28–32 °C) , dann ist es eh meist schon zu spät dass man sich selbst dazu motivieren könnte weiterzumachen. Unter 28 °C Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand.

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Survival Prep

Beitrag von jpdavid » Fr 10. Feb 2012, 11:07

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Survival Prep

Beitrag von waldemar » Fr 10. Feb 2012, 12:33

jpdavid hat geschrieben:Es gibt sogar sehr umfangreiche Studien darüber. Samples gab es mehrere Millionen. Stichwort: Kriege. Aus so vielen "Proben" kann man schon seine Rückschlüsse ziehen. Dort ist so ziemlich alles dokumentiert was einem Böses in der Kälte passieren kann. Galileo kann schon ganz wichtig werden, die Kenntnisse darüber wie man sich im Winter kleidet schwinden zusehends in der Bevölkerung.

Das stimmt. Ich habe selber nicht unbedingt viel Ahnung von richtiger Kleidung bei Kälte, ausser eben "warm anziehen". ;-)
Wir haben sicher ein paar Bergsteiger o.Ä. hier im Forum, die da gut Bescheid wissen.

cappet hat geschrieben:Wenn nur in Unterhose und Shirt bei Minus 20 drausen bist und nur rumstehst, dann ist es dir wahrscheinlich nach 6 Stunden egal dass es so kalt ist und nach 12 Stunden hast es eh überstanden.

Das geht viel schneller. Einen Richtwert den ich im Kopf habe (puh, k.a. woher... und ob wirklich wahr) ist dass ein nackter Mensch bei -10°C in 10 Minuten tot ist.

Gesperrt