ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Prep

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von Schnittbrot » Mi 11. Jan 2012, 09:06

@Sandman: danke für deine Ausführungen, das hilft mir schon weiter. Soweit ich das auf der Trangia-Website gesehen habe, gibt es keine Edelstahl-Ausführung mehr.
Hätte ich auch vorgezogen.
sandman hat geschrieben:[...]Heute würde ich vermutlich zum hartanodisiertem Alu greifen, aber es gibt ein paar Outdoorforen in denen das besprochen wird.[...]
Ich nehme an, aus Gewichtsersparnisgründen(?). Denn ansonsten würde ich (wäre die Ausführung noch verfügbar) eher zu Edelstahl greifen. Ich habe mich vor ein paar Wochen mal in einem Outdoorshop beraten lassen, aber da ging es von Benzin, Gas und Spiritus die ganze Palette rauf und runter und am Schluss brummte mein Kopf!

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Survival Prep

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 11. Jan 2012, 11:56

@Abbath
Ja genau den Campingaz hab ich auch. Den Preis mit circa 70 Cent pro Kartusche kann ich ebenso bestätigen. Ich hab mir einen ganzen Koffer voller Kartuschen (ich glaub 12) und dem Kocher daheim in den Abstellraum gestellt. Der ist einzig für "DEN" Fall....

Trotz allem:
Im Ernstfall muss man ja nicht JEDEN Tag etwas warmes Essen. Da sind Frühstücksfleisch-, Fisch- und Sonstige Kalte Dosen auch auf Lager, genauso wie Zwieback und Dosenbrot, Honig-Nussriegel, Snickers und so Zeugs.

Muss jeder halt für sich selber abwägen wie weit er geht.

mfg
Chris

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von BigBen » Mi 11. Jan 2012, 12:02

CCNIRVANA hat geschrieben:Trotz allem:
Im Ernstfall muss man ja nicht JEDEN Tag etwas warmes Essen. Da sind Frühstücksfleisch-, Fisch- und Sonstige Kalte Dosen auch auf Lager, genauso wie Zwieback und Dosenbrot, Honig-Nussriegel, Snickers und so Zeugs.


Wenns mal wieder etwas länger dauert ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von sandman » Mi 11. Jan 2012, 14:43

Schnittbrot hat geschrieben:...........Ich nehme an, aus Gewichtsersparnisgründen(?). Denn ansonsten würde ich (wäre die Ausführung noch verfügbar) eher zu Edelstahl greifen. Ich habe mich vor ein paar Wochen mal in einem Outdoorshop beraten lassen, aber da ging es von Benzin, Gas und Spiritus die ganze Palette rauf und runter und am Schluss brummte mein Kopf!



Nein, nicht aus Gewichtsersparnisgründen, sondern weil es am ehesten dem Edelstahl Nahe kommt. Bei mir war auch ein Kriterium, welchen Kocher man mit dem Flieger transportieren darf (Benzin & Diesel no go, Gas nur ohne Kartuschen) und die Versorgungslage des Brennstoffes (andere Kartuschen am Zielort). Außerdem ist ein Gaskocher mit Kartuschen und Töpfen deutlich schwerer.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Survival Prep

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 11. Jan 2012, 16:33

Außerdem ist ein Gaskocher mit Kartuschen und Töpfen deutlich schwerer.

Ich glaub du hast noch niemals Gaskartuschen gekauft und benutzt. Die sind so ziemlich das leichteste was es gibt. Auf jedenfall leichter als jede vergleichbare brennbare Flüssigkeit. Der Kocher selbst ist nicht viel mehr als ein Ventil mit 3 kleinen Stegen zum Topf draufstellen und einem kleinen Regler.
Wer es extra leicht will, da gibt es auch spezielle Leichtmetallausführungen, die sich auch noch ganz flach zusammenfalten lassen etc. und mit 2-3 kleinen Kartuschen kommt man ganz schön lange aus vorausgesetzt man kocht nur.

mfg
Chris

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von sandman » Mi 11. Jan 2012, 20:43

@Ccnirvana: Ich habe sogar drei Gaskocher, verschiedener Größen und passendes Geschirr dazu, aber ich bin mir sicher, Du hattest noch nie einen Trangia in der Hand. Wie dem auch sei, möchte ich Dir Deinen Kocher gar nicht ausreden und wie gesagt war das Knock-Out-Kriterium auch die legale Transportierbarkeit im Flieger (9 Flüge).

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Survival Prep

Beitrag von CCNIRVANA » Do 12. Jan 2012, 09:33

Ich bezweifle ja nicht, dass der Trangia leichter ist (Ja ich hab ihn mir beim Hof & Turecek auf der Hütteldorfer damals angesehen und ned gekauft wegen dem Preis).
Aber um ihn zu benutzen musst du auch den Brennstoff dazurechnen und des wiegt in Summe (glaube ich) mehr als zB ein kleiner Gaskocher für die Ventilkartuschen, denn des is ja ned mehr als ein verschnörksteltes Ventil.

Im tiefen Grunde meines Herzens is es mir auch ehrlich wurscht, denn mein spezieller Gaskocher wird meine Wohnung niemals verlassen und ich werde ihn nie mit mir herumtragen. Er ist lediglich dazu da in meiner Wohnung ohne Strom eine warme Mahlzeit alle paar Tage zuzubereiten.

Nur mal so im Allgemeinen finde ich die großen Diskussionen in letzter Zeit um ein paar Gramm hier und dort derart übertrieben, nur weil Nutnfancy sich selbst gern darüber reden hört und in immer mehr Foren alles aufs halbe Gramm gewogen wird, weil ja jeder einzelne Forumit wochenlang durch die weitesten Weiten der steppigsten Steppen und höchsten Berge und sandigsten Wüsten damit herumläuft und alles genau und minimiert aufs Minimum ausgerechnet ist und ganz zum Schluss kommt es aber genau die eine Unze der 3 Esbit Würfel an, denn wer will schon eine Unze zusätzlich "zahn" wenn er ja schon 60 Kilo aufm Rücken hat??? Sorry, aber da verläuft sich der kollektive Gedankengang der Survival-Community in genau dieser fernen Wüste.
Natürlich achte ich auf das Gewicht und mir ist sehr wohl bewusst, dass ich keine 50 Kilo Grillkohle für meinen Kohlegriller, den Griller selbst, sowie die Kühlbox für die "Buanheidln", "Eitrigen" und die "Ölichen" und noch ein paar Bier und "Bugln" dazu mitzah. Jetzt hab ich Hunger!

Trotz allem interessiert es mich jetzt:
Sobald ich daheim bin werde ich meinen Gaskocher, nur den, sowie die Gesamtheit (also mit Gaskartusche) abwiegen und weiter noch das Höhen-, Längen- und Breitenformat abmessen. Vielleicht macht das auch jemand mit seinem Trangia. Dann können wir uns ein objektives Bild davon machen, welches Kochutensil im kleinsten möglichen Format mit dem geringsten einzel und Gesamtgewicht aller notwedigen Substanzen (Gas, Öl, Spiritus,...) in welcher Zeit schneller in der Lage ist, sagen wir 0,5 Liter Wasser in dem "besten, leichtesten und schnellsten Aluminium-(oder was auch immer besseres jemand glaubt zu besitzen)" zu erhitzen. Vielleicht gibts auch ein paar nette Fotos dazu.
Ich hoffe, dass damit dann das GROSSE Thema um das Gewicht der Kocheinheit ein Ende findet.

mfg
Chris

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von sandman » Do 12. Jan 2012, 10:25

@ccnirvana: Ich gebe Dir ja soetwas von Recht, dass der gesamte Gewichtsersparniswahn ziemlich umsonst ist. Wie ich in einem anderen threadschon geschrieben habe:

Hm, bei den meisten Jägern, die ich kenne (meine Person eingenommen) würde es reichen, wenn man ein bisschen vom Eigengewicht reduziert. Das ist viiiiiiiiiel günstiger, als so ein HighTech Ding mit ungewisser Schussdynamik und bei den meisten ginge sich dann sogar ein M60 zum tragen aus, bei manchen sogar ein üsMG....


Und ein letztes Wort zum Trangia: Mir gefällt das Ding einfach, weil es kompakt ist, alles dabei ist, was man braucht und ich in 6 einhalb Wochen mit ca 2l Spiritus ausgekommen bin.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Survival Prep

Beitrag von Abbath » Do 12. Jan 2012, 10:27

sandman hat geschrieben:@ccnirvana: Ich gebe Dir ja soetwas von Recht, dass der gesamte Gewichtsersparniswahn ziemlich umsonst ist. Wie ich in einem anderen threadschon geschrieben habe:

Hm, bei den meisten Jägern, die ich kenne (meine Person eingenommen) würde es reichen, wenn man ein bisschen vom Eigengewicht reduziert. Das ist viiiiiiiiiel günstiger, als so ein HighTech Ding mit ungewisser Schussdynamik und bei den meisten ginge sich dann sogar ein M60 zum tragen aus, bei manchen sogar ein üsMG....


Und ein letztes Wort zum Trangia: Mir gefällt das Ding einfach, weil es kompakt ist, alles dabei ist, was man braucht und ich in 6 einhalb Wochen mit ca 2l Spiritus ausgekommen bin.

Grüße

Sandman


Kriegt man in Geschäften wie Eybl und Hervis (Camping-Abteilung) diese Trangia Kocher?
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: Survival Prep

Beitrag von Jsmith » Do 12. Jan 2012, 10:29

Ihr verwendets soviel Energie euch übers kochen zu unterhalten....egal ob mit Gas, Benzin oder Holzfeuer - zuerst müssts amoi was zum kochen haben :D

Vorräte sind schnell aufgebraucht - ein paar Wochen schnell vergangen..... :o und dann?

Die Wälder sind nicht voller Wild - nach einem halben Jahr absoluten Versorgungsstopps kann man Grashüpfer sammeln gehn....dann sind Hase, Wildschwein und Reh usw. ausgestorben... und kurz danach auch das Hauskatzi und das Hunderl.....:shock:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Prep

Beitrag von pointi2009 » Do 12. Jan 2012, 10:33

:lol: dann ladest dir halt die Schwiegermutter zum Essen ein :lol:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von sandman » Do 12. Jan 2012, 10:43

Abbath hat geschrieben:Kriegt man in Geschäften wie Eybl und Hervis (Camping-Abteilung) diese Trangia Kocher?


Ich habe meinen in Wien bei Hof & Turecekgekauft. Wo es ihn sonst noch gibt, weiss ich nicht, bezweifle aber, dass ihn Hervis, Eybl etc führen.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Survival Prep

Beitrag von Abbath » Do 12. Jan 2012, 10:58

Jsmith hat geschrieben:Ihr verwendets soviel Energie euch übers kochen zu unterhalten....egal ob mit Gas, Benzin oder Holzfeuer - zuerst müssts amoi was zum kochen haben :D

Vorräte sind schnell aufgebraucht - ein paar Wochen schnell vergangen..... :o und dann?

Die Wälder sind nicht voller Wild - nach einem halben Jahr absoluten Versorgungsstopps kann man Grashüpfer sammeln gehn....dann sind Hase, Wildschwein und Reh usw. ausgestorben... und kurz danach auch das Hauskatzi und das Hunderl.....:shock:


Stimmt schon.
Wasser abzukochen, Essen zu wärmen - ohne Strom.
Das fängt schon bei einem paar Tage andauernden Ausfall der Stromversorgung an.
Und muss nicht das ultimative SHTF Endzeitszenario sein.
Viele Städter scheitern ja bereits daran, dass sie nichtmal an ein Holzfeuer denken um darauf mit Ihren teuren Fissler-WMF-Töpfen Essen zuzubereiten oder die Grillkohle aus der Garage zu holen - weil ja Winter is da kann man doch net grillen ... :tipphead: - Wie blöd dass Ganze zbsp mit einem Baby is, kann man sich vielleicht vorstellen.
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Survival Prep

Beitrag von gewo » Do 12. Jan 2012, 11:00

Abbath hat geschrieben:Viele Städter scheitern ja bereits daran, dass sie nichtmal an ein Holzfeuer denken ....


hi

LOL
im prinzip hast recht, aber:

- wo willst denn im erstfall in einer stadt ein feuer anzuenden? im park?
- wo willst brennholz lagern? lagern von brennstoffen ist in kellern verboten, detto auf dachboeden...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Prep

Beitrag von >Michael< » Do 12. Jan 2012, 11:01

Jsmith hat geschrieben:Die Wälder sind nicht voller Wild - nach einem halben Jahr absoluten Versorgungsstopps kann man Grashüpfer sammeln gehn....dann sind Hase, Wildschwein und Reh usw. ausgestorben


Dann bleibt noch die Fallen und Vogeljagd!
God smiles on results.

Gesperrt