ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Prep

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Survival Prep

Beitrag von thisdan » Mi 4. Jan 2012, 20:09

Katadyn Micropur.

Gibts als "Forte" mit Chlor & Silberionen zum desinfizieren bzw. nur mit Silberionen als "Classic" zum Haltbarmachen für ca. 6 Monate.

Bezugsquelle: Internet bzw. jede Apotheke

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von sandman » Mi 4. Jan 2012, 20:13

pointi2009 hat geschrieben:weiss wer ob und wie, ausser mittels UV Bestrahlung und Ozon, also für Normalos, man Leitungswasser haltbar machen kann?


Also wenn Du unser Leitungswasser in saubere Flaschen abfüllst, dann kann es noch von Deinen Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkeln getrunken werden, ohne dass Du irgendein Gift zusetzen musst.

Der ganze Schrott, den thisdan empfiehlt dient dazu schmutziges Wasser rein zu machen. Sauberes kann man nicht sauberer machen. Und auch UV/Ozon dient dazu eine Keimbesiedelung zu reduzieren und nicht es "Haltbarer" zu machen.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Survival Prep

Beitrag von Longchamp » Mi 4. Jan 2012, 22:33

das wasser schmeckt trotzdem abgestanden wenns net industriell verpackt wird.
das wird durch diese tabletten angeblich bzw. wahrscheinlich verhindert.
habe ich noch nicht probiert...

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Survival Prep

Beitrag von Teal'c » Mi 4. Jan 2012, 22:34

grad durch die Tabletten solls aber ziemlich chemisch, z.b. Chlor, schmecken.

wird aber im Notfall egal sein, dann wird gesoffen was auf den Tisch kommt. :)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Survival Prep

Beitrag von rubylaser694 » Mi 4. Jan 2012, 22:40

grad durch die Tabletten solls aber ziemlich chemisch, z.b. Chlor, schmecken.

Nur mit der Micropur-Forte (die in der roten Packung von Katadyn) und wenn man die doppelte Dosis nimmt.
Mit Normalen (blaue Verpachung) ohne Chlor-Zusatz schmeckt man nichts!


Also wenn Du unser Leitungswasser in saubere Flaschen abfüllst, dann kann es noch von Deinen

Aber gut die Hände waschen nach dem Klogehen wenn du die Flasche danach zudrehst, sonst haben die UUUUUUUUr Enkerl auch was davon! :whistle:
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Survival Prep

Beitrag von Stickhead » Do 5. Jan 2012, 07:55

Wieviel Wasser hebt man eigentlich auf?

Wenn ich von

Code: Alles auswählen

3 Liter * Personen im Haushalt * Tage
ausgehe, dann kommen wir hier ungefähr 1 Woche aus :P
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Survival Prep

Beitrag von Revierler_old » Do 5. Jan 2012, 09:11

Die einfachste Lagerung wird sein, Mineralwasser einzulagern. Dunkel gelagert wird das, auf Grund der Kohlensäure, ewig halten.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Survival Prep

Beitrag von quildor82 » Do 5. Jan 2012, 09:33

sandman hat geschrieben:Also wenn Du unser Leitungswasser in saubere Flaschen abfüllst, dann kann es noch von Deinen Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkeln getrunken werden, ohne dass Du irgendein Gift zusetzen musst.

Der ganze Schrott, den thisdan empfiehlt dient dazu schmutziges Wasser rein zu machen. Sauberes kann man nicht sauberer machen. Und auch UV/Ozon dient dazu eine Keimbesiedelung zu reduzieren und nicht es "Haltbarer" zu machen.

Grüße

Sandman


Glaub ich nicht, denn das Wasser riecht komisch wennst nach 14 Tagen daran riechst.
Ev. wenns abgekocht ist ?

Ich würde irgendwo billig Mineral (ob mit oder ohne Kohlensäure) kaufen & mir einige 6er Träger einlagern.

Edit: Diese kleinen gelben Flascherln mit dem Zitronenkonzentrat "Sicilia" oder so sind auch kein Fehler.
So kann man auch das warme Wasser besser trinken zusätzlich gibts etwas Geschmack.
Zuletzt geändert von quildor82 am Do 5. Jan 2012, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Survival Prep

Beitrag von Revierler_old » Do 5. Jan 2012, 09:38

Pro Person 2 1,5l Flaschen am Tag rechnen für Kochen, Trinken etc.
Hygiene ist ein anderes Kapitel.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von sandman » Do 5. Jan 2012, 09:51

quildor82 hat geschrieben:Glaub ich nicht, denn das Wasser riecht komisch wennst nach 14 Tagen daran riechst.
Ev. wenns abgekocht ist ?

Ich würde irgendwo billig Mineral (ob mit oder ohne Kohlensäure) kaufen & mir einige 6er Träger einlagern.

Edit: Diese kleinen gelben Flascherln mit dem Zitronenkonzentrat "Sicilia" oder so sind auch kein Fehler.
So kann man auch das warme Wasser besser trinken zusätzlich gibts etwas Geschmack.



Dann ist Dein Gebinde (=Flasche) nicht sauber! Probier mal aus eine Flasche auszukochen und Leitungswasser einzufüllen, das schmeckt nach einem Jahr noch gut. Die Zitronen säure mit chem. Aroma übertüncht aber nur eventuelle Fehler.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Survival Prep

Beitrag von Stickhead » Do 5. Jan 2012, 10:13

Ich glaub, Leitungswasser in Flaschen abfüllen ist zu aufwendig...
im Supermarkt bekommt man günstigst bereits abgefülltes Mineralwasser,
das sich vergleichsweise sicher länger "hält".
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Prep

Beitrag von pointi2009 » Do 5. Jan 2012, 10:16

mir ginge es rein um die Möglichkeit der Lagerung, denn wenn ich denke wieviele Flaschen man ständig in den Müll wirft, wäre ja ideal diese gleich auskochen und mit Leitungswasser füllen. Klar muss man auf Sauberkeit beim Machen achten. Ich werds probieren. Sehe da nicht soviel Aufwand, Nahrung einlagern ausser Dosen ist wesentlich aufwendiger
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von sandman » Do 5. Jan 2012, 10:31

Nahrung ist auch nicht sooo aufwendig.

Eingekochtes hält auch ohne Kühlung gute 6 Monate, oder mehr. Wichtig ist peinliche Hygiene beim Anfertigen: gut ausgekochte Einmachgläser, heißes Einmachgut und bis zum Rand füllen und dicht verschließen.

Trocknen ist für das meiste Obst und Gemüse eine gute Möglichkeit. Kandieren oder Pöckeln lässt Nahrungsmittel sehr lange halten (und gibt beim Kandieren zusätzliche Energie).

Einfach das Wissen aneignen, wie in der Zeit vor dem Kühlschrank haltbar gemacht wurde, hilft schon sehr weiter.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von BigBen » Do 5. Jan 2012, 11:02

6x1,5 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure = ca.2 Euro - da fang ich aber nicht an alte Flaschen zu säuber und Wasser abzukochen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von Schnittbrot » Do 5. Jan 2012, 11:03

Mineralwasser (MIT Kohlensäure!) ist eine gute Methode um Trinkwasser über eine längere Zeit zu lagern (WIE lange? keine Ahnung!). Ob das Mineralwasser auch in den hauptächlich angebotenen PET-Flaschen gleich lang hält wie in Glasflaschen, bezweifle ich ... weiß es aber nicht. Generell ist beim Aufbewahren von Wasser in 1-1,5l-Behältern der Platzbedarf zu berücksichtigen. Und Glas wiegt auch mehr als Kunststoff.

Der Vorteil von relativ kleinen Gebinden: ist das Wasser in einer einzigen Flasche verdorben, ist der Rest u.U. noch in Ordnung. Anders bei größeren Gebinden, wo gleich der gesamte Inhalt (10 oder 20 Liter) betroffen ist!

Aber egal ob frisches Trinkwasser in desinfizierten Glasflaschen oder kohlensäurehältiges Mineralwasser, für die von sandman kühn und ironisch prognostizierte Haltbarkeit von rund 3.000 Jahren würde ich nicht den Beweis antreten wollen ;-)

Wenn ich sicher sein könnte, dass Mineralwasser mit Kohlensäure (PET/Glas) nur lächerliche 50 Jahre garantiert schadlos übersteht, würde ich darauf setzen. Doch wer von uns hat schon einen ausreichend großen und dunklen Lagerraum mit 4°C über das ganze Jahr?

Da desöfteren bereits in der Vergangenheit immer wieder Wasserrohrbrüche in der Straße vorgekommen sind (deren Behebung schon mal einen Tag gedauert hat), habe ich mir angewöhnt einen gewissen Trinkwasservorrat zu halten.

Ich lagere das Wasser in 10-Liter Trinkwasserkanistern (beim Camping- oder Yachting-Shop erhältlich) unter einmaliger Zugabe von Aqua-Clean ...

Bild

http://www.campingshop-24.com/wasserver ... ochlor.php
http://www.allesyacht.at/shop/artikelin ... P47P13P121

... sauberes Trinkwasser hält damit (enthält KEIN Clor, sondern Silberionen) bis zu 6 Monate. Das Aqua-Clean gibt es z.B. in 100ml-Gebinden (kostet rund 10 EURO) und das reicht für 1.000 Liter Wasser. Da kommt man schon eine Zeit lang aus.

Nach den 6 Monaten leere ich die Kanister, wasche sie gründlich aus und befülle sie wieder neu. Allerdings desinfiziere ich sie bei der Reinigung nicht, was die Qualität (evtl. auch die Haltbarkeit?) des Wassers noch weiter erhöhen könnte.

Gesperrt