ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
Benutzeravatar
Steira
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:39
Wohnort: Südlich vom Nordpol

Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Steira » Sa 17. Dez 2011, 21:45

Wie heute nach dem Bewerb kurz erzählt, habe ich ein Holster von Glocktech, und zwar The Razors Edge:
Bild.

Es ist noch ein ganzes Stück kleiner als das Standardholster, welches wie folgt aussieht:
Bild

Die Paracord wird um eine Gürtelschlaufe gesteckt, somit kann die Waffe nicht herunterfallen, runterrutschen oder ähnliches. Beim Ziehen wird die Schnur gespannt und das Holster nach unten abgezogen. Das Hauptargument war für mich der abgedeckte Abzug - so etwas sollte ein Holster immer haben (deswegen kommt mir der Clip für den Schlitten auch nicht ins Haus).
War zuerst skeptisch, aber ich finde das Ding wirklich super: trägt nicht zusätzlich auf, hält bombenfest und trotzdem leicht zu ziehen. Mit Versand hat mich das $23,45 gekostet (!) - ein echt guter Preis. :mrgreen:


Auf der Homepage selbst sind Informationen/Bilder über die Holster ziemlich verstreut, einfach durchklicken. :D

Ein Video des Herstellers über die Verwendung:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nYC_Un8pPnA[/youtube]

Eventuelle Fragen hoffe ich beantworten zu können. ;)

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Chester » So 18. Dez 2011, 21:23

Sehr sympathischer Bursche: "Stay save and dont shoot your dick"

Der Holster an sich reißt mir nicht wirklich was raus. Zum verdeckten Tragen gibts andere Holster. Dass das Ding hier eine G35 hält ist ja ganz nett, aber wer will schon eine G35 "verdeckt" tragen?

Ich erkenne den Vorteil dieses Dinges nicht. Abgesehen davon, dass das aussieht wie irgendein Gangsterrapper von den Straßen Brooklyns der seine Kanone in die Hose steckt.

Da nehm ich mir doch lieber nen Sickinger Schulterholster mit 2 Magazintaschen und zieh eine Weste oÄ drüber...

Just my 2 cents :whistle:

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von warbird » So 18. Dez 2011, 21:38

Chester hat geschrieben:Da nehm ich mir doch lieber nen Sickinger Schulterholster mit 2 Magazintaschen und zieh eine Weste oÄ drüber...

Und im Sommer?
Bild,

Glock 1965
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:03

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Glock 1965 » So 18. Dez 2011, 21:58

Also wenn jemand eine Waffe verdeckt führen muss dann ist dies sicher die schlechteste Variante. Der Kollege sollte doch mal versuchen sich mit dem Holster und der Waffe im Hosenbund vorne drin sich zu setzen. Das drückt dann schon mal ganz schön, und da will ich noch gar nicht davon reden das er mal 3 Stunden im Auto sitzt.

Zum verdeckte tragen reicht schon das billige "Kripo" Holster von Glock völlig aus, und ansonsten kann man auch
auf die Ledervariante von Sickinger greifen. Da kannst auch im Sommer mit einem kurzen Hemd das über die Hose
getragen wird unauffällig eine Waffe tragen.

Die Frage die sich dabei stellt ist ja wer braucht solch ein Holster wo man die Waffe komplett unsichtbar am Körper
machen will?? Legale Waffenträger die eine Berechtigung zum Tragen haben finden mit einer angenehmeren Lösung zum
tagen völlig das Auslangen.

Benutzeravatar
Steira
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:39
Wohnort: Südlich vom Nordpol

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Steira » So 18. Dez 2011, 22:00

Der Typ kommt im Video schon "etwas" bodenständisch daher, da hast liegst du richtig. :) Ob man aber den Hersteller riechen kann oder nicht, tut für mich nichts zur Sache ob ich eines seiner Produkte verwende oder nicht.
Disclaimer: Massentierhaltende hydrofrackende negativ CO2-austossende bio-schwindelnde megakleinsponsoring Konzerne der allumfassenden Weltverschwörung zur Wiedereinführung des Krümmungsstandards für Importgurken ausgeschlossen :shhh:

Der Holster selbst ist aber toll - minimalistisch aber trotzdem sicher, deshalb wollte ich die Info weitergeben. Es ist kein "schweres" bzw. zusätzliches Oberbekleidungsstück notwendig um Waffe/Holster zu verdecken. Mit einem Standard-Polo oder T-Shirt verschwindet alles, und das ist im Sommer (siehe Warbird) ideal.

Benutzeravatar
Steira
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:39
Wohnort: Südlich vom Nordpol

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Steira » So 18. Dez 2011, 22:02

Glock 1965 hat geschrieben:
Die Frage die sich dabei stellt ist ja wer braucht solch ein Holster wo man die Waffe komplett unsichtbar am Körper
machen will?? Legale Waffenträger die eine Berechtigung zum Tragen haben finden mit einer angenehmeren Lösung zum
tagen völlig das Auslangen.


Ketzerisch:
F: Welcher Bürger braucht überhaupt Waffen?
A: Keiner!

Wenn jemand eine Waffe verdeckt trägt, dann soll diese in der Regel nicht auffallen, deshalb ja "verdeckt". Natürlich kann über Verhaltens/Bewegungsbeobachtung schon darauf geschlossen werden, ob jemand etwas bei sich hat oder nicht - da sprechen wir aber über entsprechendes Training.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von cobaltbomb » So 18. Dez 2011, 22:13

hab das teil ebenfalls und finde es klasse
ich hab die schnur so einstellen dass sie die waffe hält auf der gewollten position und es funktioniert wirklich gut

Zum verdeckte tragen reicht schon das billige "Kripo" Holster von Glock völlig aus,


habe selbiges holster auch, nur ist da nichts mit verdeckt weil das hängt aussen am gürtel und ist zum sitzen genauso unbequem wenn nicht unbequemer, egal ob seitlich hinten oder vorne getragen.


und ansonsten kann man auch
auf die Ledervariante von Sickinger greifen. Da kannst auch im Sommer mit einem kurzen Hemd das über die Hose
getragen wird unauffällig eine Waffe tragen.


leder hat hat einen nachteil, es wird mürbe und dann passiert sowas wie im bild unten:
Bild
http://www.itstactical.com/warcom/firea ... ischarges/
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Chester » So 18. Dez 2011, 22:49

warbird hat geschrieben:
Chester hat geschrieben:Da nehm ich mir doch lieber nen Sickinger Schulterholster mit 2 Magazintaschen und zieh eine Weste oÄ drüber...

Und im Sommer?


Ein luftiges Sakko oder ein T-Shirt und ein Hemd offen drüberziehen :)

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von warbird » So 18. Dez 2011, 22:53

Erstens: zu warm
zweitens siehst beim offenen Hemd den Holster glaub ich ziemlich deutlich.
Bild,

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Jimmy » Mo 19. Dez 2011, 09:58

Für Freunde von Appendix ist dieser Holster oder der Vanguard von RCS für mich die Beste Lösung.

Diese Art von Holster wird auch oft genutzt wenn man nicht am Körper sondern in Taschen trägt.
NRA Life Member

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von zelle12 » Mo 19. Dez 2011, 10:38

Frage @Steira: Wie bekomme ich die Waffe wieder in das Holster nachdem ich sie gezogen habe? Brauche ich da beide Hände dazu?

Benutzeravatar
Steira
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:39
Wohnort: Südlich vom Nordpol

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Steira » Mo 19. Dez 2011, 11:14

zelle12 hat geschrieben:Frage @Steira: Wie bekomme ich die Waffe wieder in das Holster nachdem ich sie gezogen habe? Brauche ich da beide Hände dazu?


Ja, du brauchst beide Hände. Einfach so holstern ist leider nicht drinnen, du darfst es nämlich nicht langsam raufschieben sondern musst es rasch aufstecken. Ansonsten wird das Kydex überdehnt und kann sogar einreißen oder brechen (wenn du es sehr oft falsch machst, bei einigen Fehlversuchen geht es nicht kaputt).

Glock 1965
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:03

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Glock 1965 » Mo 19. Dez 2011, 14:23

@ comatbomb : Ich kenne auch diese Bilder von diesem " Unfall" mit dem Lederholster, jedoch bezweifel ich die Echtheit daran.
1. kann ich mir nicht erklären warum das Holster genau dort solch eine Falte macht, ausser mit Absicht.
2. die meisten die eine Waffe tragen geben ca . 1000€ im Jahr an Mun. Kosten aus, und dann hat man
nicht die 30€ sich nach 5 Jahren ein neues zu kaufen?? Und 5 Jahre hat dieses Holster nicht nicht am
Buckel , eher 15 Jahre!!!!

Wenn aber die von mir beschriebenen Holster so ungeeignet für das verdeckte Tragen sind dann versteh ich nicht warum Hunderttausende Beamte diese Holster täglich im Dienst tragen ??

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von zelle12 » Mo 19. Dez 2011, 16:47

@Steira: Danke für die Info.

Allerdings stellt sich für mich nun die Frage in welchen Szenarien das Holster dann noch Sinn macht - außer man rennt nach dem Einsatz der Waffe bzw wenn man erkannt hat dass sie nicht verwendet werden kann weil zB die Bedrohung nicht mehr vorliegt vom Gegner davon.
Für mich ein absolut wichtiges Kriterium bei einem Holster ist dass ich die Waffe mit einer Hand versorgen kann und die zweite Hand frei für andere Tätigkeiten bleibt.

Benutzeravatar
Steira
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:39
Wohnort: Südlich vom Nordpol

Re: Glocktech Holster (nicht nur für Glocks)

Beitrag von Steira » Mo 19. Dez 2011, 17:25

@zelle12

Deshalb ist die Auswahl an Holstern ja so groß! :D
So ist für jeden etwas dabei - je nachdem welche Anforderungen man hat. Bei allen meinen IWB Holstern kann ich nur mit beiden Händen holstern, wäre bei einem Taschenholster genau so.
Ich denke halt, die Zeit zum Holstern ist drinnen (auch wenn sie beim Glocktech sicherlich länger ist).

Szenarien sollten wir, wenn überhaupt, in einem eigenen Thread diskutieren. Da kann einiges falsch gelesen/verstanden/interpretiert werden weil sich jeder etwas anderes denkt.
Zuletzt geändert von Steira am Mo 19. Dez 2011, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten