Seite 5 von 5

Re: Razor HD Gen II 4.5-27x56 Riflescope

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 09:03
von Coolhand1980
Ich war mal mit einem Freund schießen, wir haben ein uraltes Steyr Gewehr mit einem 6x42er Kahles ausprobiert. Das Gewehr war ca. 30 Jahre alt, oder vielleicht noch älter.
Jedenfalls ließ es sich nicht einschießen. Wir haben am Glas rumgedreht, aber es führte zu nix. Die Richtung hat nicht gepasst.
Also Glas zu Kahles geschickt, und dort erfahren, dass dieses Glas noch keine Seitenverstellung hatte. Das hat der Büchser mit der Montage in der Richtung justieren müssen. Das gab es wirklich früher! Keine Ahnung, wozu die Schrauben gut waren, an den wir rumgedreht haben...
Kahles hat das Glas jedenfalls bei der Gelegenheit gratis gewartet.
Ich glaub, dass das aber noch zu einer Zeit war, bevor sie von Swaro gekauft wurden...

Re: Razor HD Gen II 4.5-27x56 Riflescope

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 09:24
von Hane
War vermutlich eine SEM Montage. Aber da braucht es keinen Büchsenmacher zum einstellen, einfach am hinteren Fuß die seitliche Schrauben gegengleich rein oder raus drehen. Ist ganz easy.

Re: Razor HD Gen II 4.5-27x56 Riflescope

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 10:21
von LTE
Hab mir ein Vortex 1-6 Viper PSD II aus WG geholt, (gebraucht aber fast neu). Für den Preis muss ich sagen, super! Die Türme gehen etwas zäh, aber da des teil auf einem AR15 oben ist und für 17-300m genommen wird, reicht mir drüber halten. Einstellen, Deckel drauf und fertig. War überrascht wie klar des Teil ist und wie schwer :) Mal sehen wie das ganze nach 5000 Schuss aussieht aber look aand feel passen mal.
Als Montage hab ich letztendlich zum kompletten overkill gegriffen, Einer Innomount im Baukastensystem mit Cantilever