Seite 1 von 8

Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 21:36
von h.-j.
Sellier & Bellot FMJ 147gr 9,55g
Bild


Sellier &Bellot FMJ 180gr 11,7g
Bild


MAGTECH FMJ 150gr 9,72g
Bild


Remington_Premier Match 168gr 10,9g
Bild


Bild


naja, zufrieden ist anders...
bei MAGTECH hatte ich sogar einen versager!!!
mit wiedergeladener muni schauts anders aus!

vielleicht kann diese aufzeichnung noch wem nützen.

mfg
h.-j.

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 01:15
von Varminter
Die Remington Premier Match könnte gehen - die anderen Sorten sind schon sehr, sehr schwach.

Da hilft nur weiter probieren oder gleich mit dem Wiederladen anfangen.

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 21:22
von cobaltbomb
na ja die s und b 147 grain geht auch oder

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 07:40
von Gw10
heftig. ists normal solche streuung zu haben bei fabriksmuni?
ich hab mit der premiermatch auch ab und zu heftige ausreißer dabei, ich schließe aber definitiv nicht aus, daß ich einfach nur ein kacknoob bin am langwaffenstand ...

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 08:55
von Fangschuss
cobaltbomb hat geschrieben:na ja die s und b 147 grain geht auch oder


Ich treff mit der S&B 147 auf 100 m gar nichts (Streukreis 10 cm). Entweder liegt es an mir oder meinem Steyr Elite (Kahles K624 tt). :roll:

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 16:27
von h.-j.
naja 10cm ist schon gar sehr viel!!!
ich persönlich glaibe kaum, dass das an der muni liegt...

ps.: bei meinen schussbildern ist sicher ein fehler meinerseits dabei. (abzugsfehler usw)
das gewehr wurde nicht eingespannt!!!


mfg

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:29
von Fangschuss
h.-j. hat geschrieben:naja 10cm ist schon gar sehr viel!!!
ich persönlich glaibe kaum, dass das an der muni liegt...

ps.: bei meinen schussbildern ist sicher ein fehler meinerseits dabei. (abzugsfehler usw)
das gewehr wurde nicht eingespannt!!!


mfg


Die Bilder sind super. Ich bring das nicht zusammen. Mit meiner Optik kann ich das Gewehr einschießen, indem ich einfach schau, wo ich hin geschossen habe (weil man das Einschuss mit der Optik über 100 m erkennen kann). Das sollte alles passen. Das Zielfernrohr wurde vorher vom Büchsenmacher schussfest montiert und eingeschossen. Der Lauf ist sauber, ich lege auf Ledersäcke auf und schieße sauber. - Der Druckpunktabzug vom Elite ist auch super...Daran kann es nicht liegen...Aber diese S&B streut total.

In meinem Fall hab ich die 100 m schon besser bei einer Aug Z gesehen. Bin etwas verwundert :shock:

Wie ist der Abzug von Deinem SSG 04? Wie viele Schuss hast am Lauf? Bist generell mit dem Gewehr zufrieden?

LG.
FS

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:54
von warbird
Eigentlich find ich das schon ziemlich zach was das SSG da abliefert.

Wie schaut das Ergebnist mit selbergestopften dann aus?

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: So 25. Mär 2012, 09:28
von Revierler_old
Probier die S&B 168gr Match. Damit hat mein SSG04A1 eine 11mm Gruppe (5 Schuss) gezaubert.

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: So 25. Mär 2012, 16:10
von h.-j.
@ Fangschuss:
Der Abzug ist i.O. Das Abzugsgewicht weis ich jedoch nicht.
Es sind ca. 500 Schuss drauf.
Ich bin zwar sehr zufrieden mit dem Gewehr, aber ich würde es mir nicht nochmal kaufen. (Preis...ca.3000€)

@ warbird:
Ich finde die Schussbilder auch SEHR ZACH.
Mit wiedergeladener Muni habe ich ein weit besseres Ergebnis! In 2 Wochen bekomme ich gute Muni zum Testen. Ich werde das Ergebnis sicherlich posten.

@ Revierler:
Von den S&B Match habe ich letztens im Schießkanal auch nur gutes gehöhrt.
Ich habe gerade nachgeschaut, wieviel die kosten... pfffffffffffffff... 1,40€- 1,15€ pro Schuss...
http://www.salberger.at/Munition/Preisl ... tronen.pdf
Naja... Da verwende ich lieber wiedergeladene Muni, die ich um 1€ pro Schuss kaufe.
Wieviel bezahlst du für die S&B Match?

mfg
h.-j.

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: So 25. Mär 2012, 18:48
von Revierler_old
Habe keine mehr, da meine mit der Remington ähnlich schießt

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 09:50
von Incite
Mein 04 verdaut die schwereren Geschosse (z:b. S&B 180 gr genauso schlecht)

viel besser mit 147 oder der Premier Match

Ich finde die Schussbilder von der S&B und Remi nicht schlecht dafür wie er geschossen hat

Mein SSG schießt sehr gut, bin damit schon am Stockerl gestanden. Viele vergessen hier das es sich um ein SSG handelt und nicht um eine Benchrestbixn...

@hj

wie oft hast du bei 500 Schuss den Lauf schon gereinigt?

lg

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 10:45
von Revierler_old
Meine SSG hat mit der MEN 147grain Surplus SUB-MOA geschossen. Das habe ich vergessen zu erwähnen.

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 11:52
von Das_Frettchen
Incite hat geschrieben:Mein 04 verdaut die schwereren Geschosse (z:b. S&B 180 gr genauso schlecht)

viel besser mit 147 oder der Premier Match

Ich finde die Schussbilder von der S&B und Remi nicht schlecht dafür wie er geschossen hat

Mein SSG schießt sehr gut, bin damit schon am Stockerl gestanden. Viele vergessen hier das es sich um ein SSG handelt und nicht um eine Benchrestbixn...

lg


Trotzdem, ist zwar keine Benchrest Bixn aber für soviel Geld kann man schon Benchrestähnliche Streukreise fordern. Oder mit was ausser dem Namen rechtfertigt Steyr sonst den Preis? Also mit solchen ergebnissen würde ich mich über den Tisch gezogen fühlen, denn das bringt sogut wie jede "Low Bugdet" Varmint Bixn zammen.

Hier meine Berechnungen für den wirklichen Wert der Waffe:

1000 = Steyr Stempel
150 = Lauf +Beschichtung
200 = System + Beschichtung
50 = Abzug
30 = Schienen + Schrauben und Loctite
300 = Schaft

=1730 wäre mein geschätzter Wert der Waffe

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 12:27
von Revierler_old
Ah, ein kaltgehämmerter langer Lauf inkl. Mündungsbremse um 150 EUR. Klar.
Ein Vorderschaft aus Alu mit einer langen udn 3 kurzen Schienen 30 EUR. Sicher. :D
Mannlicherbashing.

Wie gesagt meins schießt perfekt.