Seite 1 von 3

.

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 20:40
von buckshot
.

Re: Steyr Mannlicher Pro

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 20:52
von buckshot
.

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:01
von buckshot
.

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:24
von buckshot
.

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 22:58
von Freiwild
feine waffe und geniale schussbilder! das ding liegt dir, hm? :)

viel spaß damit!

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 23:39
von trenck
Toller Artikel, vielen Dank dafür!

buckshot hat geschrieben:... und beide haben den normalen (keinen HB) 20" Jagdlauf mit offener Visierung und unterscheiden sich nur in der Montage und dem Kammergriff - außerdem hab ich ein 3-12x56 (30mm) Meostar (Meopta) und Stefan ein Leupi 3,5-10x50 (1") oben.


Darf ich fragen, welche Montagen Ihr jeweils verwendet und ob man bei montiertem Zielfernrohr die offene Visierung noch verwenden kann?

Vielen Dank!
Trenck

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 08:37
von buckshot
.

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 09:01
von Stefan
ich liefere heute noch ein paar schussbilder nach.

geco 100m vor einschießen
Bild

geco 100m auf GEE eingeschossen
Bild

federal 100m
Bild

geco 200m
Bild

habe davon jeweils mehrere scheiben, sieht aber in der regel so aus. was mir generell noch speziell bei der geco aufgefallen ist, sie reagiert empfindlicher auf laufverschmutzung. eigentlich schießt die geco um eine ecke präziser aus dem kleinen gewehr, aber ich habe den lauf seit etwa 200 schuss nicht mehr chemisch gereinigt und die gruppen haben sich jetzt auf obiges niveau geöffnet. der federal und auch anderen patronen scheint dies nicht so viel auszumachen. eventuell liegt dieses verhalten am bereits grenzwertigen geschossgewicht. die steyr hat ja einen lauf mit 12" dralllänge und da ist die geco mit 170grs. schon am absoluten oberen limit. 150-168grs. sind passender. eventuell liegt es aber auch generell am geschoss, dass auf geschossablagerungen empfindlich reagiert. :think:

mfg stefan

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 09:11
von Stefan
weil vorhin noch die frage der montage kam hier ein foto von meiner:

Bild

bucki hat näheres bereits erklärt.

mfg stefan

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 12:11
von Schnittbrot
ah! mit Hi-Capacity-Kit ... fein!
Wie kommt ihr eigentlich mit der offenen Visierung zurecht? ich hatte mal auf 100m probiert, das Ergebnis war aber sehr enttäuschend. Lag aber mit hoher Wahrscheinlichkeit an mir (obwohl es mich schon zum grübeln gebracht hat). Streukreis war katastrophal und die Treffer waren auch stets zu hoch ... habe es aber am Stand nicht fertig gebracht, das Korn höher zu stellen.

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 12:17
von gewo
hi

also ich mag ja das steyr mannlicher zeug ned so sehr
vor allem aufgrund der ein wenig ... naja ... noch ausbaufaehigen kundenfreundlichkeit

aber bei solchen schussbildern
Bild

muss man sich ja wirklich fragen ob die dinger garned mal so eine schlechte wahl sind ...

Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter Mountain .308 Win

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 12:28
von buckshot
.