Seite 1 von 6

Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 18:51
von Freiwild
Manche von euch haben meinen "Leidensweg" auf der Suche nach einem SSG in einem Thread hier verfolgt. nach vielen Diskussionen und pn's mit sachlichen Infos (danke nochmals!) entschied ich mich für eine Semi Custom Rem.700 von Styria Arms.

Ich suchte eine gut schießende waffe mit einem AICS Schaft, da er mir ergonomisch und optisch sehr zusagt. Außerdem verleiht er der Waffe einen gewissen "Badass Sniper Rifle "touch, echt traumhaft . . :twisted:

Auf meine Email Anfrage kam noch am selben Tag eine Antwort, das war ich von österr. Waffenmeistern nicht gewöhnt!
Ich schrieb ihm was ich suche, er hat mich beraten, mir ein Set zusammengestellt und ich habe es kurz darauf bestellt.

Das Set umfasst:

- Rem700
- 20" Varmint Lauf (kalibriert und geläppt 11° Matchmündung) 22mm Mündung
- Abzug getunt
- Schlossgang optimiert
- Verschlusswarzen eingeschliffen
- AICS Schaft 1.5 mit verstellbarer Backe
- Picatinny Schiene
- 30mm Basen für's ZF

Gekostet hat das ganze € 2100,- und ich bereue keinen einzigen Cent den ich bezahlt habe!

Die Komponenten waren lagernd und er nannte mir eine Lieferzeit von 3 Wochen - die er sogar unterbieten konnte, die Waffe war nach etwas mehr als einer Woche fertig.

Noch während die Waffe überarbeitet wurde bekam ich ein Email mit folgendem Inhalt:

Guten Tag

Heute hab ich das Basissystem mit Lauf vermessen.

Lauf Innendurchmesser: 0,015mm über CIP
Gleichmäßigkeit: unter 0,003mm = perfekt
Geschossübergang: maximale Patronenlänge mit Sierra MK168 = 74,5mm
ZF Montagebohrungen: Fluchten mit Laufseele (Sichtprüfung)

Wenn das passt werde ich an der Kombi alle abschließenden Arbeiten durchführen.
Mit bitte um kurze schriftliche Bestätigung.


Mfg


Na das sind mal Infos! Ich fand es vor allem sehr zuvorkommend dass er die Länge mit dem Sierra MK ausgemessen hat, somit habe ich eine sehr wichtige info und erpsare mir viel herumtüftelei.

Der Abzug hat keinen Vorweg und bricht glasklar. Das Abzugsgewicht konnte ich nicht messen da mir noch das Messgerät feht - meine 98er Sporter Büchse hatte einen 590gramm Abzug, der meiner remchester fühlt sich ähnlich bzw. leicht darunter an.

Ich weiß nicht wie der Herr Mayerl das gemacht hat, aber beim Schlossgang fühlt sich der Widerstand beim Öffnen und Schließen des Verschlusses fast gleich an. Kombiniert mit dem taktischen Kammergriff (€50 + €30 Montage) ergibt das eine sehr gute Ergonomie beim Repetieren.

Wie gesagt holte ich mir die Waffe nach circa einer Woche aus zeltweg ab. Der Ing. Mayerl ist der jüngste Büchsenmacher den ich bisher kennengelernt habe und macht einen sehr zuverlässigen und ehrlichen Eindruck.

Wir unterhielten uns über Ladungen für die .308, ich sagte ihm, dass ich das Teil mal auf Long range Bahnen testen möchte und schon druckte er mir eine Seite mit detaillierten Ladedaten und eine Seite mit einer Tabelle über V0,Distanz, Bulletdrop (CM,MOA) etc. aus. Eine sehr nette Geste!

Geschossen habe ich aus Zeitmangel noch nicht mit dem teil - wegen dem Schussbild mach ich mir jedoch keine Sorgen . . . :D
Die AICS magazine sind robust und sehr gut verarbeitet, die waren eine gute Entscheidung.


Und nun zu den Bildern . .
. . say hello to my little friend :mrgreen: :twisted:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Alles in allem wurden meine Erwartungen übertroffen. Angefangen von der Beratung über den Kundenservice und vor allem den Afterbuy-Service. Ing. Mayerl ist ein Waffenmeister mit Handschlagqualität - meine nächste Bestellung hat er spätestens wenn ich zum Jagen beginne, so viel ist sicher!

Kann ihn an jeden uneingeschränkt weiterempfehlen, der eine ordentliche Waffe sein eigen nennen möchte!

Cheers
Freiwild

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 11:57
von Charles
Gratulation zum neuen Spielzeug! :D



Charles

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 12:05
von Revierler_old
Los, geh was schießen!! Gratulation!

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 12:08
von Leonardo
Freiwild hat geschrieben:.
. . say hello to my little friend :mrgreen: :twisted:

Cheers
Freiwild



Hello... :mrgreen:

Freu mich für dich.... :dance:

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:22
von Old Sam
Jepp, der Mayerl kann was, ist echt zu empfehlen - ist auch ein Steirer, tscha Leutz so schauts aus :mrgreen:

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:27
von buckshot
.

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:32
von kemira
buckshot hat geschrieben:gratulation, kein platz für neid - nur mitfreuen :mrgreen:

+1

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:35
von BigBen
der erstere neid ist aber auch ein hund, weil mich der stark dazu drängt auch mit herrn mayerl kontakt aufzunehmen und mal über meine rem700 zu reden die ursprünglich auch von ihm stammt ;-)

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:37
von kemira
Nein ich werde meine Remy nicht umspasteln lassen.
Nein ich werde meine Remy nicht umspasteln lassen.
Nein ich werde meine Remy nicht umspasteln lassen.
Nein ich werde meine Remy nicht umspasteln lassen.
Nein ich werde meine Remy nicht umspasteln lassen.

Ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm...

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:55
von Freiwild
Jungs, vielen Dank für die Glückwünsche! :D Meine Remchester hat mir erzählt, dass sie sich schon auf vieeeeeeeeele Schützen beim nächsten PD treffen freut.. :mrgreen: :violin:

buckshot hat geschrieben:bei dem von dir genanten preis bzw beschreibung, stellt sich aber für mich nicht mehr die frage, ob ich meine rem umbauen soll - alleine der schaft ohne was kostet 850,-


ist wirklich ein haufen zaster für einen schaft, aber er ist es wert. spätestens beim nächsten PD treffen kannst den schaft mal genauer unter die Lupe nehmen, bin gespannt was du dann sagen wirst . . . :D

buckshot hat geschrieben:meine rem ist so wie sie ist sicher auch sehr gut und in der form was besonderes (hab sogar schon richtig mit ihr geschossen ;-) )


bestimmt, ich hab mir den AICS schaft ja auch ned wegen einer präzisionsverbesserung gekauft, da wird ned viel unterschied sein.

buckshot hat geschrieben:d.h. eine aics muss her oder noch besser : eine richtige AI :D

auch darüber hab ich mit dem mayerl geredet. er meinte, wenn bei ihm jemand wegen einer AI anfragt ratet er zu einem semi custom umbau da sie nahezu völlig ident aussehen und seiner meinung nach auch nicht weniger als die AI's können. Ich denke, bei 100-300 meter wird da kaum ein unterschied zu vermerken sein.

@evo nimm deine AI beim nächsten PD treff wieder mit, mach ma ein vergleichsschießen :D

Cheers
Freiwild

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:55
von buckshot
was für eine farbe hat eigentlich das teil (seh ja keine pics im büro...) -

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:57
von Freiwild
schwarz, da der grüne nicht lagernd war.. aber duracoat wird das problem demnächst lösen ;)

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:58
von buckshot
Freiwild hat geschrieben:Meine Remchester hat mir erzählt, dass sie sich schon auf vieeeeeeeeele Schützen beim nächsten PD treffen freut.. :mrgreen: :violin:

Freiwild



die kleine bitch ;-)