ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Decal Grip

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Antworten
Benutzeravatar
hakkikt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 07:05
Wohnort: Innsbrook, Missouri

Decal Grip

Beitrag von hakkikt » Do 3. Okt 2013, 17:59

Womit verschönt man seine geliebte Glock, wenn man sich der Ästhetik des Praktischen verschrieben hat?
Kann nur etwas sein, das sie noch praktischer und damit noch schöner macht. Darum habe ich mich entschieden, es mal mit Decal Grip zu probieren: selbstklebenden Aufklebern fürs Griffstück, mit denen die Griffigkeit der Waffe verbessert werden soll.

Vielleicht bin ich untalentiert beim Suchen - jedenfalls wurde ich bei keinem österreichischen Lieferanten fündig und habe das Produkt letztendlich über Midway Deutschland bezogen. Keine Ahnung, ob der Preis dort gut oder schlecht ist; war mir auch egal, es geht um einen niedrigen zweistelligen Eurobetrag, da tu ich nicht lang rum.

Bekommen tut man einen Ziplockbeutel, der so klein ist, daß man ihn bequem in eine Kurzwaffen-Munibox stecken könnte. Mit der Muni noch drin.

Das Produkt selbst besteht aus Bögen mit schwarzer Gummifolie mit rauher Oberfläche (offenbar gibts auch eine sandpapierartige Variante, die erschien mir aber zu kratzig), in die die Konturen der Aufklebeteile schon eingestanzt sind. Es sind 9 Teile vorhanden: 2x breiter Teil für den Griff, 2x schmaler Teil für den Griff, 2x Daumenauflage, 2x kleine Teile für ganz hinten am Schlitten, 1x längliches Teil für die Unterseite des Abzugsbügels.

Die Anwendung ist einfach: Griff saubermachen (Alkohol o.Ä., ich hab Brillenputzflüssigkeit genommen), das entsprechende Stück aus der Folie herausdrücken (geht leicht), langsam und sauber aufkleben. Angeblich kann man die Folie auch wieder entfernen und neu aufkleben. Selber hab ich zwei kleine Teile entfernt und dann auch probehalbe an anderer Stelle wieder aufgeklebt. Haben gut gehalten, aber ich hab keine Festigkeitsprobe gemacht. Der Hausverstand sagt, daß Abziehen und woanders aufkleben nicht wirklich der Festigkeit nutzen kann.
Die Paßgenauigkeit der Teile war 1a, sowohl bei Glock 36 als auch bei Glock 17.

So sieht die Sache an einer Glock 36 aus, wenn (fast) alles dran ist:
Bild

Die ganz kleinen Teile hatte ich nur kurz drauf, und an anderer Stelle als vorgesehen; war aber unpraktisch und sie mußten wieder runter.

Praxis: Ich bin froh, die Gummivariante und nicht die Sandpapiervariante genommen zu haben. Wenn man die Pistole zum ersten Mal in die Hand nimmt, spürt man die rauhen Kanten der Aufkleber und denkt sich: hm, könnt ungut werden nach längerem Schießen. Wirds aber nicht. Nach den ersten paar Schuß hat man vergessen, daß sie drauf sind, und merkt nur, daß die Pistole irgendwie besser in der Hand liegt. Griffiger eben. :) Ich selbst habe trockene Hände und schwitze nie an den Handflächen; ein Kollege mit sehr schwitzigen Händen hatte meine Glock 17 ausprobiert und war sehr begeistert; er meinte, grad wenn schon ein paar Magazine durch sind und der Plastikgriff ohne die Folien sozusagen gut eingewässert wäre, merkt man den Unterschied sehr.
Zur Trefferauswirkung kann ich deshalb nicht leicht was sagen, weil ich im Moment etwas am Rumexperimentieren mit verschiedenen Anschlägen und Handhaltungen bin; meine Schießergebnisse werden in letzter Zeit sehr viel besser, aber ich mags nicht wirklich dem Decal Grip zuschreiben. Anfühlen tuts sich jedenfalls sicherer in der Hand; ich bin sehr zufrieden.

Die Folie hält bis jetzt ausgezeichnet, nach 150 Schuß über 2 Abende verteilt hebt sich nichts und sieht aus wie neu. Wenns interessiert, kann ich gern nach 1000 Schuß wieder berichten. :)

Hier nochmal die Oberfläche in Nahaufnahme; wenn man genau hinsieht, sieht man am großen Griffteil noch die alte Musterung drunter.
Bild
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.

Antworten