ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Colt Government M 1911 A1, Kaliber 45 ACP

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Antworten
Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Colt Government M 1911 A1, Kaliber 45 ACP

Beitrag von Der Sheriff » Mi 18. Sep 2013, 09:22

Hallo zusammen,

vor ungefähr 20 Jahren erwarb die Firma Frankonia - angeblich aus ukrainischen Depots - eine größere Anzahl neuwertiger Kurzwaffen, welche dort seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges eingelagert waren. Neben Pistolen P38 und P08 waren auch Pistolen vom Typ Colt Government M 1911 A1 im Angebot. Der Preis lag bei DM 800.-- (echtes Geld!) wenn ich mich recht erinnere.

Bild

Bild

Soweit ich informiert bin, wurden aus den USA im Rahmen des "Lend-Lease"-Abkommens u.a. auch viele Handfeuerwaffen als Unterstützungsleistung nach Russland verschifft. Leider wurden dann aber nachfolgende Schiffe mit den passenden Patronen von deutschen U-Booten versenkt, so dass ihr Nutzen relativ begrenzt war. Ich kenne zumindest keine Bilder, die einen russischen Soldaten während des Zweiten Weltkrieges mit einer amerikanischen Waffe zeigt.

Eine Government im Kaliber .45 ACP wollte ich schon immer haben. Vielleicht hing es auch mit den damaligen Fernseh-Serien "Magnum" und "Mike Hammer" zusammen, wer weiß?

Jedenfalls habe ich mir aus mehreren das schönste Stück ausgesucht, nachdem ich mir zuvor noch eine damals aktuelle "Series 80" angesehen hatte. Jetzt weiß ich auch, woher der Begriff "Colt Klapperment" stammt. Aber ein Griffrücken aus Kunststoff? Nein, wirklich nicht.

Natürlich hat auch meine Pistole mit Baujahr 1943 (siehe Colt-Brief) viel Spiel und das gehört sich auch so. Sie wurde als Militärwaffe für den zuverlässigen Gebrauch im Schützengraben erdacht und gefertigt - nicht als Matchwaffe.

Bild

Die Visierung kann man als rudimentär bezeichnen, dennoch habe ich mit dem guten Stück vor Jahren den zweiten Platz in einer Vereinsmeisterschaft geschossen - zum blanken Erstaunen der Mitschützen (und mir selbst).

Störungen mit Rundkopf-Patronen habe ich bisher nicht gehabt, jedoch gab es Probleme mit Flachkopf-Patronen. Diese würde ich nicht empfehlen.

Mein Fazit:

Ob jemand diese schwere Pistole als Fangschußwaffe mit ins Revier nehmen will ist ihm selbst überlassen. Einen gewissen Flair hat sie sicher und die Wirkung der .45 ACP dürfte zum Fangschuß sicher ausreichen.

Gruß,

Bernhard
Zuletzt geändert von Der Sheriff am Mi 18. Sep 2013, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Colt Government M 1911 A1, Kaliber 45 ACP

Beitrag von Freiwild » Mi 18. Sep 2013, 10:39

Ein Traum!

Gratuliere Dir zu der Waffe!

Leider werden die nicht gerade billig gehandelt.


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Colt Government M 1911 A1, Kaliber 45 ACP

Beitrag von Capulus » Mi 18. Sep 2013, 10:55

ok, jetzt schmachte ich dahin - weil die Kombi mit der Tommy Wirklichkeit wird.

soooooo schön das Ding :D
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Colt Government M 1911 A1, Kaliber 45 ACP

Beitrag von sepp » Mi 18. Sep 2013, 11:06

@ Capulus

woast eh der kostet oba mehr wia 120 Eiro :mrgreen:

lg sepp :at1: (so ein Gerät gefällt mir auch guuuuuut :clap: )

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Colt Government M 1911 A1, Kaliber 45 ACP

Beitrag von Capulus » Mi 18. Sep 2013, 11:11

geh sepp, dazöh ma nix - schaut jo genauso aus :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 380
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: Colt Government M 1911 A1, Kaliber 45 ACP

Beitrag von 924sas » Mi 18. Sep 2013, 11:32

seit platoon ist dieses kultgerät auf der wunschliste... :)
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Colt Government M 1911 A1, Kaliber 45 ACP

Beitrag von Der Sheriff » Mi 18. Sep 2013, 12:46

Freut mich, wenn euch das Teil gefällt. Heute ist es offenbar gar nicht mehr so einfach, eine guterhaltene Government zu finden.

Benutzeravatar
r.adam
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 101
Registriert: Di 14. Sep 2010, 17:52

Re: Colt Government M 1911 A1, Kaliber 45 ACP

Beitrag von r.adam » Mi 18. Sep 2013, 14:42

ich habe auch die 1911 (erste version-bj.1914) aus der ersten lieferung an rußland (mit kyrillischem aufdruck am rahmen
und die 1911 A1 (bj.43) aus der rußlandlieferung.
beide pistolen zeigen keine abnützungserscheinungen (die 1911 wurde damals aus der "C" -commercial serie entnommen und versandt.)
sind wirklich schöne und seltene dinger
Die unantastbarkeit des Eigentums ist unsere größte Freiheit. Lebt sie und kämpft für eure Rechte.

"Game Over"

Antworten