ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Fr 13. Sep 2013, 10:07

Hallo zusammen,

diesen Klassiker der Waffengeschichte habe ich natürlich auch in meiner Sammlung. Als ich das SLG94 in den 90er Jahren bei der Firma Schulze-Struchtrupp kaufte, war es aufgrund des damaligen "Anscheinsparagraphen" noch rundherum mit einer Holzschäftung eingepackt (Modell "Schießende Kommode"). Das ist jetzt seit 2004 nicht mehr so und deswegen habe ich mir relativ zügig eine passende AK47-Schäftung besorgt, inklusive dem etwas schwer zu bekommenden rumänischen Vordergriff.

Bild

Das Zerlegen geht sehr einfach: Magazin aus der Waffe, Waffe entsichern(!), Verschluß zurück und Patronenlager kontrollieren, Halter des Gehäusedeckels eindrücken und Gehäusedeckel abnehmen, Verschlußfeder aushacken und entnehmen, Verschlußträger mit Verschlußkopf herausziehen - fertig.

Bild
Bild

Die Waffe wurde meiner Ansicht nach auch in Rumänien hergestellt und ist demzufolge etwas grober verarbeitet als die Produkte aus Ferlach... :D

Wenn man sich die Bilder genauer ansieht, dann erkennt man die Ausfräsung am Gehäuse, welche von einem Büchsenmacher wieder verschlossen wurde. Diese war ursprünglich drin, um das Gehäuse in der Voll-Holzschäftung unter zu bringen. Das hat sich jetzt ja erledigt.

Auf 25m kann man stehend freihändig den schwarzen Bereich der Zielscheibe halten (ca 20cm Durchmesser), auf 100m verteile ich die Schüsse aber schon auf dem gesamten Zielspiegel. Ich habe mir daher noch eine seitliche Montageschiene besorgt und ein 4-faches Zielfernrohr montiert. Damit geht es dann etwas besser.

Ob die Waffe für die Jagd geeignet ist werde ich jetzt nicht weiter ausführen... ;) Aber ich habe sie ja auch als Sportschütze erworben.

Störungen hatte das SLG94 mit den verschiedensten Patronen bisher nicht - und wird damit dem Ruf der Kalaschnikow als zuverlässiger Waffe gerecht.

Ich habe mir auch noch ein weiteres Exemplar vom Hersteller Saiga besorgt. Dieses stelle ich dann das nächste Mal vor.

Gruß,

Bernhard
Zuletzt geändert von Der Sheriff am Mo 10. Feb 2014, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Freiwild » Fr 13. Sep 2013, 11:10

Brachial, funktionell und der Vordergriff passt gut dazu.
Präzisionsmäßig sollte jedoch viel mehr drin sein, probier mal andere Munition.

Gratuliere Dir zu dem schönen Teil und danke, dass Du Dir wiedereinmal Zeit für ein Review genommen hast!


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von MeanMachine » Fr 13. Sep 2013, 11:43

Hab die anderen auch alle gelesen, jetzt hier mal danke für deine Zeit und Bereitschaft uns hier mit Informationen zu versorgen. Wenn ich sage, dass ich ein klein wenig neidisch bin, bitte als "positiven" Neid auffassen (à la: "hätte ich auch gern") nicht als negativen (à la "das vergönne ich dir nicht")...

Nur kurz: kannst du uns(mir) mal ein Beispiel für eine schiessende Kommode zeigen? Würde mich interessieren, in welche Richtung die Stilblüten eures Waffenrechts gingen. Die unsrigen kenn ich ja leider... ;-)

Danke,
MM.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Fr 13. Sep 2013, 12:05

Hallo Meanmachine.

also schön, Du hast es so gewollt... :D

Beide Bilder sind aus dem Internet. Meine Schäfte habe ich mit Freude weggeworfen.

SLG94

Bild

SLG95 (MFD und 20er-Magazin waren auch nicht erlaubt!)

Bild

Gruß,

Bernhard

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Scaar » Fr 13. Sep 2013, 12:10

Der Sheriff hat geschrieben: Aber ich habe sie ja auch als Sportschütze erworben.


Gilt die 40mm Regel nicht mehr in DE für Sportschützen?

§ 6 Vom Schießsport ausgeschlossene Schusswaffen
(1) Vom sportlichen Schießen sind ausgeschlossen:
2. halbautomatische Schusswaffen, die ihrer äußeren Form nach den Anschein einer vollautomatischen
Kriegswaffe hervorrufen, die Kriegswaffe im Sinne des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen ist,
wenn
c) die Hülsenlänge der verwendeten Munition bei Langwaffen weniger als 40 Millimeter beträgt;


http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf

Benutzeravatar
Schattenlicht
Supporter .308 Win.
Supporter .308 Win.
Beiträge: 492
Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
Wohnort: Bez. Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Schattenlicht » Fr 13. Sep 2013, 12:14

Also wirklich, wenn ich die in Österreich als HA besitzen dürfte, wär mir die Schäftung ziemlich egal. ;-)
Sogar die alten Simonov SKS, die nach eurem KWKG als Einzellader verkauft werden, sind bei uns Kat. A...wurde mir vom BMI mal so mitgeteilt, die deutsche Kastrierung zählt bei uns nix
Zuletzt geändert von Schattenlicht am Fr 13. Sep 2013, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Fr 13. Sep 2013, 12:16

Hallo Scaar,

natürlich gilt die "40mm Regel" noch in Deutschland. Aber ich habe die Waffe ja als Sportschütze vor Inkrafttreten dieser Regel erworben. Ausserdem ist das Teil heute nur vom "sportlichen Schießen" ausgeschlossen. Wenn ich also sage, ich nehme das Teil als Jäger mit auf den Stand - so what? Der Jagdschein hat schon Vorteile, oder?

Auf Jagdschein kann ich mir jederzeit wieder eine AK in 7,62x39 zulegen. Habe ich auch gemacht, siehe nächstes Review.

Gruß,

Bernhard

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Scaar » Fr 13. Sep 2013, 12:18

Hallo Der Sheriff,

ich habe auch nicht gesagt, dass sie illegal ist. Du schreibst "Ob die Waffe für die Jagd geeignet ist werde ich jetzt nicht weiter ausführen... ;) Aber ich habe sie ja auch als Sportschütze erworben.", weshalb ich vermutet habe, dass du sie zum sportlichen Schießen einsetzen willst. Sportschütze nimmt eine Waffe zum sportlichen Schießen, oder? :)

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Fr 13. Sep 2013, 12:23

Da hast Du schon recht, aber wenn sie zum sportlichen Schießen eben nicht taugt - was dann? Grundsätzlich darf ich alle Waffen über 60cm Gesamtlänge jagdlich verwenden, wenn die Geschoßenergie mehr als 1000 Joule (Niederwild) bzw 2000 Joule (Hochwild) beträgt. Wie gesagt: Meine andere AK, Hersteller Saiga, habe ich problemlos auf Jagdschein erworben.

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Fr 13. Sep 2013, 12:27

Schattenlicht hat geschrieben:Sogar die alten Simonov SKS, die nach eurem KWKG als Einzellader verkauft werden, sind bei uns Kat. A...wurde mir vom BMI mal so mitgeteilt, die deutsche Kastrierung zählt bei uns nix


Hallo Schattenlicht,

Simonov´s als abgeänderte Einzellader sind in Deutschland nicht verkäuflich, da das Abändern eines Selbstladers zum Einzellader schon seit mehreren Jahren untersagt ist. Ich persönlich habe soetwas in mehr als 20 Jahren noch auf keinem Schießstand gesehen.

Gruß,

Bernhard

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Scaar » Fr 13. Sep 2013, 12:31

Eigentlich könnte ich mich jetzt selbst zitieren, aber dann reden wir wohl weiter aneinander vorbei. Ich habe weder gesagt, dass der Erwerb noch der Besitz für dich illegal ist, weil du eh auf Jagdkarte alles kriegst. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass diese Waffe in Deutschland per Gesetz keine Sportwaffe sein kann, da sie vom sportlichen Schießen ausgeschlossen ist. Deshalb ist die Begründung "Aber ich habe sie ja auch als Sportschütze erworben." hinfällig.

Um das zu auf gut wienerisch zu Ende zu bringen: Wurscht, passt schon, weitermachen :)

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Fr 13. Sep 2013, 12:37

Also um es nochmal genauer zu schreiben: Als ich die Waffe 1994 als Sportschütze gekauft habe, durfte ich sie noch als Sportwaffe nutzen, nach der Gesetzesänderung 2004 darf ich die Waffe nicht mehr zum sportlichen Schießen verwenden sondern nur mehr zum jagdlichen Übungsschießen oder eben im Revier.

In Bayern sagen wir auch: Passt scho! ;)

Bernhard

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Scaar » Fr 13. Sep 2013, 12:39

Btw. weil ich zu faul zum Googeln bin und du ein direkt Betroffener bist: Was sind denn die Hintergründe für die 40mm Regelung? Wird wahrscheinlich kein Zufall sein, dass damit gerade die Russenkaliber ausgeschlossen werden. Hast du da nähere Infos, wie das entstanden ist?

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Fr 13. Sep 2013, 12:53

Die Hintergründe genau belegen kann ich leider nicht, aber für mich liegt es klar auf der Hand, das man die AK-Modelle im Kaliber 7,62x39 den deutschen Schützen vorenthalten wollte. Die Firma Beitler hat nach Hörensagen dann tolldreist versucht, AK´s im (selbstentwickelten) Kaliber 7,62x40 auf den Markt zu bringen und die Patronenlager entsprechend aufgerieben. Dieses Projekt wurde dann aber wohl sehr schnell wieder "ad acta" gelegt.

Eines wollte ich noch der Genauigkeit wegen ergänzen: Das Kaliber 7,62x39 ist heute nur dann in Deutschland nicht für Sportschützen zulässig, wenn die Waffe mit einer anderen vergleichbar ist, welche vollautomatisch schießen kann. Ein Ruger Mini 30 ist z.B. problemlos für Sportschützen erhältlich, auch wenn es das Kaliber 7,62x39 hat.

Bernhard

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Scaar » Fr 13. Sep 2013, 13:44

Vielleicht sollte der "AK-Rassimus" ein "Schutz" der westlichen Waffenindustrie gegen DDR-Altbestände sein. Nach der Wende sind sicher genug AK47, AK74s und entsprechende Munition in den neuen Bundesländern geblieben, die man günstig hätte umbauen, bzw. an berechtigte Zivilsten abgeben könnte.

Ist halt nur ein Versuch dies mit einen wirtschaftlichen Aspekt zu erklären. Politische Verschwörngstheorie wäre, dass nicht als legale Halbautomat getarnt die DDR-Altbestände in Zivilistenhände kommen, samt zahlreicher Munition. Könnte aus der Angst enstanden sein, dass DDR-Verfechter damit versuchen könnten, eine Revolution anzuzetteln. Ist wohl aber mehr Stoff für einen Film, als eine Erklärung der 40mm Regel :)

Antworten