Seite 1 von 1

Pistolen Rig Glock, Blackhawk, Lindnerhof

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 09:14
von nikkfuchs
Hallo Leute,
heute möchte euch mein kleines FFW Rig vorstellen. Vielleicht hilfts ja dem Einen, oder Anderen bei der Entscheidungsfindung.
Zur Zeit nutze ich einen LT Riggerbelt mit einem Blackhawk CQC Sportster Holster und Safariland Magazinhaltern nach Bedarf. Blackhawk Magpouches hatte ich auch in Verwendung.

Lindnerhof Taktik Koppel

Mittlerweile gibt es ja schon beinahe eine Flut unterschiedlichster Hersteller von Riggerbelts mit teilweise ähnlichen Eigenschaften und ich glaube fast die nehmen sich gegenseitig nichts.
Bei mir ist es der Lindnerhof geworden, weil er als ich ihn gebraucht habe einfach verfügbar war, ich ihn im Vorfeld bei einem befreundeten Soldaten probieren/anfassen konnte und mich das Gurtmaterial haptisch überzeugt hat. War einerseits flexibel genug, aber durch die doppelte Lage behält er trotzdem seine Form, auch unter Belastung durch Holster und Magazintaschen.
Der Verschluß ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, es ist der bekannte COBRA von AustriAlpin.
Cobra Verschlüsse lassen sich weder einseitig noch unter Last öffnen und in Verbindung mit dem passenden Gurt halten sie sogar garantiert 18 kN im Ring.

Hard Facts:
• AustriAlpin Cobra© Sicherheitsverschluss
• Klettband zur Weitenverstellung und zusätzlichen Sicherung
• 43,5 mm Breit
• D-Ring zum Befestigen von z.B. einer Sicherungsleine, somit als Notabseilgürtel verwendbar

Bild

Re: Pistolen Rig

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 09:16
von nikkfuchs
Blackhawk Sportster CQC Concealment Holster

Bei der Wahl nach einem neuen Holster muss ich ein wenig ausholen. Eigentlich hatte ich so einige auf der Liste, aber nachdem ich die potentiellen Kandidaten live gesehen und ausprobiert hab, blieben nur mehr zwei über:

Das Bladetech 5.11 Thumbdrive und das Blackhawk CQC SERPA.

Beim Bladetech gefiel mir das Material nicht so und beim Blackhawk störte mich, daß es die Holster nicht für die G34 gab. Das für die 17er passte zwar da es unten offen ist, aber das Korn steht raus.

Nach neuerlicher Überlegung, kam ich zum Entschluß, daß ein Level 2 für meine Bedürfnisse eigentlich unnötig ist, da ich weder Führe, noch Angst haben muß das mir bei den Bewerben irgendwer die Waffe wegnehmen will.

Also nochmal die Fühler ausgestreckt und siehe da, von Blackhawk gibt es auch ein Modell ohne Sicherung aus der Sportster Serie. Normalerweise sind die Sportstermodelle aus einem billigen grauen Kunstoff und bedienen eher die Billigschiene, aber siehe da, das Sicherungslose gibt es auch in der CQC/Karbonfaserverstärten Version. Zwar immer noch unten offen, aber da ich auch eine G17 hab, egal.
Dafür hat das Bladetech Sportster CQC Consealment eine einstellbare Blattfeder welche auf den Abzugsbügel greift und die Waffe sogar für taktisches Verteidigungsschießen ausreichend sicher im Holster hält.

Hard Facts:
• Passives Haltesystem, Ziehwiderstand stufenlos einstellbar
• Das Blackhawk Speed-cut Design erlaubt schnelles Ziehen und Zielerfassung, sowie anschliesendes Holstern, ohne die Augen vom Ziel nehmen zu müssen
• Ermöglicht vollen uneingeschränkten Zugriff ohne hinderliche zusätzliche Sicherungen
• Im Lieferumfang sind sowohl die einstellbaren Gürtelschlaufen als auch das Paddel enthalten
• Durch die volle Kompatibilität zum SERPA® System lassen sich zusätzlich alle nur denkbaren Befestigungsarten kombinieren
• Kohlefaserverstärkter Kunststoff
• USA Made

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Pistolen Rig

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 09:16
von nikkfuchs
Blackhawk Doublestack Magazinhalter

Blackhawk bietet passend zur restlichen CQC Linie, auch Karbonfaser verstärkte Magazinhalter an. Diese sind von der Größe universell gehalten und nehmen eine Reihe von 9mm/40cal. Magazinen unterschiedlicher Hersteller auf und können durch den symetrischen Aufbau sowohl links als auch rechts getragen werden.
Von mir getestete Glock 9mm Magazine passten perfekt. Die Magazine werden durch eine Feder sicher gehalten, der Ziehwiderstand ist einstellbar.

Standardmäßig werden die Mag-Pouches mit abnehmbaren Gürtelclips (bis 52mm) ausgeliefert um z.B. auch auf diversen zusätzlich angeboten Plattformen verwendet werden zu können. Hierfür bestimmt am interessantesten die Dual Rail Accessory Platform.

Bild

Bild

Bild


Blackhawk Dual Rail Accessory Platform

Die Railzubehörplattform von Blackhawk ist eine geniale Sache. Es können einerseits alle möglichen und unmöglichen Gadets mit Picatinnyaufnahme wie z.B. Licht, Laser, Wasauchimmer.... montiert werden, als auch die Blackhawk eigenen Mag-Pouches.
Die komplette Plattform ist selbstverständlich auch ins SERPA System integriert und passt auf alle Befestigungen und Aufnahmen und passt so auch z.B auf das Blackhawk Drop-Leg-System und ist selbstverständlich Molle kompatibel.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Pistolen Rig

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 09:17
von nikkfuchs
Safariland Concealment Magazinhalter Modell 074-83-131

Bei den Magazinhaltern hab ich mich jetzt jedoch endgültig für die Safariland Version entschieden. Den großen Vorteil gegenüber dem Blackhawk System sehe ich darin, daß sie nicht so weit wegstehen und somit ein Hängenbleiben nahezu ausgeschlossen ist.
Die Flexibilität ist auch nicht zu verachten. Durch das Paddelsystem kann ich mein Setup jederzeit unkompliziert anpassen, ohne alles Aus- und Einschlaufen zu müssen. Die Halter passen absolut genau, wie für den Riggerbelt gemacht und sind auch noch zusätzlich durch eine Raulederschicht auf der Innenseite des Paddels gegen Verrutschen gesichert.

Hard Facts:
• Paddel Magazin Halter angegeben für Rechtshänder (auf der Linken Seite getragen zeigen die Projektile im Magazin nach vorne, je nach persönlicher Vorliebe könnte man auch das Modell 074-83-132 nehmen und links tragen, dann würden die Projektile nach hinten zeigen)
• Durch einen zusätzlichen Haken ist der Halter gegen Verlust und unabsichtliches Lösen gesichert
• Passt bis zu einer Gürtelbreite von 43,5mm
• Ziehwiderstand stufenlos einstellbar
• STX TACTICAL™ finish. Gefällt mir persönlich von den Neun, von Safariland angebotenen Oberflächen am besten, sieht eigentlich wie Kydex aus
• Made in USA, assembled in Mexico


Bild

Bild

Bild



Danke für eure Aufmerksamkeit,
lG,
<-

Re: Pistolen Rig

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 09:55
von Pixel
Verwendest du das für IPSC? und wie ist es da mit dem Halt, Ziehst du die Koppel wie einen Gürtel an?

Kenn mich mit Koppeln nix aus, hab einen Underbelt und ein IPSC Rig drüebr, daher meien Frage.


lg Pixel

Re: Pistolen Rig

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 10:59
von nikkfuchs
Danke mercury :handgestures-thumbupright:


Bisher hab ichs bei den letzten paar LUNA Bewerben verwendet. Wird so wie die Koppeln beim BH über der Hose getragen, also nicht eingeschlauft.
Bei mir rutscht nichts.

Re: Pistolen Rig

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 11:45
von pastrana199
nikkfuchs hat geschrieben:Bisher hab ichs bei den letzten paar LUNA Bewerben verwendet. Wird so wie die Koppeln beim BH über der Hose getragen, also nicht eingeschlauft.
Bei mir rutscht nichts.

Falls du das für IPSC verwenden willst musst du es alleine vom Regelwerk her schon einschlaufen. Das wird dann schon umständlich. Da macht dann eine Over- und Underbelt Lösung mehr Sinn.

Re: Pistolen Rig Glock, Blackhawk, Lindnerhof

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:10
von nikkfuchs
IDPA würde mich generell auch mehr reizen als IPSC. Gerade auch wegen dieser "Überreglementierung", und dem ganzen Clownsbarf. Nur leider spielts das nicht so oft.

Die Underbelt tauglichen Riggelbelts sind mir zu steif, gefällt mir gar nicht. Vielleicht lass ich mir von meiner Frau vereinzelt ein paar Klettstücke draufnähnen, dann passts auch wieder mit dem Underbelt.


Das Bladetech hab ich ohnehin immer noch im Hinterkopf, vielleicht hol ich mir das auch noch...

Re: Pistolen Rig Glock, Blackhawk, Lindnerhof

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:19
von geka79
Welcher "clownbedarf" ist bei IPSC notwendig?
Rote Nase, Schminke oder wie?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Pistolen Rig Glock, Blackhawk, Lindnerhof

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:22
von kemira
Vielleicht meint er die bunten T-Shirts?

Re: Pistolen Rig Glock, Blackhawk, Lindnerhof

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:38
von nikkfuchs
:D Nein, no offense ment.

Rasch erklärt: ich spiel ja auch Gitarre und da gibt es alte Celluloid Plektren, die sagen wir mal, sehr bunt sind.
Diese heißen dann Clownsbarf (Clownkotze) und wenn ich mir die ganzen IPSC'ler und deren Equipment anschau, fällt mir immer dieser Begriff dazu ein. :D

Wie gesagt weder bös, noch persönlich gemeint.

Re: Pistolen Rig Glock, Blackhawk, Lindnerhof

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 14:07
von pastrana199
Die bunten Farben im IPSC liegen daran, dass sich die Schützen als Sportler ansehen und nicht als Tacticoole Special Forces. Soll auch nicht böse gemeint sein, jedem das seine.

Re: Pistolen Rig Glock, Blackhawk, Lindnerhof

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 16:18
von MeanMachine
Wobei auch nicht jeder, der nicht bunt ist, sondern gedeckte Farben bevorzugt, sich für Special Forces hält.
Also, einfach Ego-Knopf lösen, und wieder zurück zum Thema, oder? :)