Seite 1 von 1

Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 09:31
von Freiwild
Mein ehemaliger Nachbar reichte mir mit den Worten "A jeda Bua hod a klans Toschnfeitl, owa pass damit guat auf" ein kleines Klappmesser als ich noch ein Kind war.

Nun war kein Ast mehr vorm Schnitzen sicher, kein Baumstumpf wurde vom Messerwerfen verschont, auch unzählige Rollen Spagat hatte ich zwecks Baumhaus- Bau auf dem Gewissen.

Richtig, Klappmesser waren schon immer Werkzeug und manchmal auch Entertainer für Jungs.
(Außer diejenigen, die in späteren Jahren im Park sitzen, Joints rauchen & Hirse fressen und dann aaaaaaaalle Tiere streicheln.. Ihr versteht mich.)


Fragt's mi ned wie ich das geschafft hab, aber ich hab' mein altes EDC (Abkürzung für Every Day Carry) CRKT M16-14 (Link) verschmissen und mich dementsprechend darüber geärgert, € 80 liegen gelassen zu haben.

So nun. Neues Messer, neue Chance: ein neues EDC musste her. Da mich mein altes CRKT in 5 Jahren trotz teils massiver Zweckentfremdung (Messerwerfen, schnitzen, Bierflaschen öffnen, teils schneiden von Aluminium, Kabeln) ausnahmslos nie im Stich gelassen hatte und einen Auslandseinsatz mit allen seinen "Handküssen" überlebte entschied ich mich, bei dem Hersteller zu bleiben.

Aber welches nehmen, bei dem endlosen Dschungel an Modellen?

Folgendes stellte ich mir vor:

- Tanto Schliff, er dringt einfach leichter durch Materialien und erleichtert das Arbeiten damit
- Wellenschliff, da er Textilien hervorragend schneidet (ideal für erste-hilfe Situationen wo zuerst die Kleidung geöffnet werden muss, Seile, Sicherheitsgurte, etc..)
- CRKT Flip- Up System um das Messer einhändig bequem öffnen zu können
- eher größeres als kleineres Messer, schlicht aus persönlicher Präferenz
- geringes Gewicht, nicht über 200g
- lässiges Design falls möglich (wer mich kennt weiß, mein Auge genießt mit :) )
- unter € 100

Nach langem Suchen und Vergleichen kam ich auf's CRKT M16 DSFG.

Ich verwende Fotos aus dem Internet, da ich von hier selbst keine Fotos reinstellen kann.

Bild

Bild

HIER gehts zum Herstellerlink.

Ich kaufte das Messer beim Böker online Versand um ungefähr € 90 inkl. Versand und ergatterte eines der letzten, die lagernd waren. Der Kontakt war sehr bemüht und freundlich, nach der Bestellung hat das Messer seine Reise von Solingen nach Wien innerhalb von 3 Werktagen Tagen hinter sich gebracht. (Danke, Böker.)

Das Messer liegt sehr gut in der Hand (G10 Griffschalfen), die 98mm lange Klinge lässt sich auf Rasierklingenschärfe schleifen und lässt sich sehr angenehm tragen (Gewicht nur lächerliche 167 Gramm).

Das Messer lässt sich durch jeweils eine Nut an jeder Seite der Klinge von Rechts- und Linkshändern schnell, zuverlässig & bequem öffnen.
Beim öffnen des Messers verspürt man Anfangs einen (beabsichtigten) leichten Widerstand der Klinge, sobald dieser Punkt überschritten wird flippt die Klinge regelrecht heraus und die Sicherung arretiert.
Die Kontaktflächen an der Klinge sind sehr sauber poliert und glatt, was die Klinge gleichmäßig aufgleiten lässt.

Das Sicherungssystem des Messers verwandelt es in ein verdammt robustes Messer. Mehr dazu im Youtube Video:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rumTvo5ieis&feature=player_embedded[/youtube]

Der Messerclip ist an 4 Positionen fixierbar, so kann man das Messer an seine bevorzugte Trageweise individuell anpassen. Mir ist sowas wichtig.

Im Detail betrachtet bietet CRKT in meinen Augen als einziger Hersteller wirklich durchdachte und ausgereifte EDC Messer. Lediglich gute Qualität reicht für mich nicht aus um ein Messer als "gut- sehr gut" zu bezeichnen.

Ich kann es jedem weiterempfehlen und hoffe, dass Euch mein kurzes Review gefallen hat.

Lg
FW

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 17:35
von cobaltbomb
super review , schönes messer

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 17:40
von Garreth81
Muss auch sagen sehr schönes Feitl! Hätte ich mir nicht gerade selbst ein neues zugelegt wäre das zu überlegen... Naja ist eh bald Weihnachten ;-)

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 19:32
von Freiwild
Danke!

Garreth, Backup schadet nie. 8-)

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 16:58
von CCNIRVANA
Sehr schönes Messer. Wie schärfst du den Wellenschliff nach, wenn das Teil mal etwas an Schärfe verlieren sollte? Ich habe viele Messer, aber alle ohne Wellenschliff, einzig weil ich dafür keine Schärfmöglichkeit habe.

Vielleicht lerne ich heute etwas dazu....

mfg
Chris

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 09:02
von Freiwild
CCNIRVANA hat geschrieben: Wie schärfst du den Wellenschliff nach, wenn das Teil mal etwas an Schärfe verlieren sollte?


Ganz easy mit dem Spyderco Sharpmaker:

Bild

Das System ist teuer aber sehr effektiv, ich bringe meine Messer damit schnell auf Rasierklingenschärfe.

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 09:16
von buckshot
guter tip - mir ist das model aber etwas zu gross als edc - hab mir das hier gefunden: http://www.ebay.com/itm/CRKT-M21-02G-M2 ... 7675.l2557 -

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 10:24
von CCNIRVANA
Mit dem Spyderco lässt sich der Winkel halten? Oder gibts da noch eine Haltevorrichtung für die Klinge die ich gerade nicht sehe oder nicht am Bild ist?

mfg
Chris

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 10:27
von Freiwild
der winkel lässt sich leicht halten, da du das messer nur vertikal an den stäben herunterziehen musst.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GB0r6GvESGg[/youtube]

Ab ca 05:00 siehst du's.

Heiße Kaufempfehlung!

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 10:32
von gwp26
Hab mir gerade das Schärfset bestellt, danke für den Tip! :)

Suche sowas schon länger.

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 10:37
von Capulus
ich verwende den Spyderco seit vielen Jahren und mittlerweile schärfe ich von Haushaltsscheren bis zu den Gartenscheren fast alles damit. Aber ich muss gestehen, anfangs hab ich mir damit einige Messer versaut, bis ich wusste, wie man das Teil einsetzt.
Aber ich hab auch noch zusätzlich einen Arkansas Schleifstein und die klassischen Abzieher (Wetzstahl)

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 08:43
von buckshot
sag mal freiwild, war bei deinem crkt vielleicht ein passender torx dabei? weil theoretisch kann ich bei mir auch die klammer versetzen und das wollt ich auch tun - aber hier einen passenden schlüssel zu finden ist nicht leicht...

Re: Mein neues EDC CRKT M16 DSFG

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 09:27
von Freiwild
Leider nicht. Die torx die ich für mein voriges modell hatte passen auch nicht aufs neue messer. Das haben die jungs von crkt versäumt.