Seite 1 von 2

granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 13:57
von doc steel
mir is fad
und ich lad
so vor mich hin
und komm dabei auf verwegene ideen.
tatsache ist, dass mich das walnußgranulat welches bis vor kurzem noch oszillierenderweise mein kleines herz erfreute mir nun sorgen macht.
wohl reinigt es meine hülsen aber auch wieder nicht.
es befreit sie von belag wie wir ihn kennen, hinterlässt aber gleichzeitig ein zarte staubschicht, sowohl aussen als auch innen.
ich will sehen ob dem granulat das ende naht, es ist immerhin ein jahr alt, 365 mal älter als eine eintagsfliege, aus sicht der fliege...na prack! in doppelten sinne!

hurtig hervorgefischt ist ein alter polsterbezug wo das granulat eingefüllt wird.
danach wird der umfunktionierte sack zugebunden und in der badewanne in heisses wasser gestellt.
was da rauskommt...wennst des in an tank füllst und übern dschungel vo borneo ausn flieger ausseblost.....nach drei tag kannst die luftaufnahmen als aufnahmen aus der sahelzone verkaufen und gwinnst jeden spendenmarathon damit.
alter schwede, da is dreck drin. eine grüngelbe kloake!
und bei jedem mal bewegen des sackes quillt eine neue wolke dreck hervor.
ich erledige den rest bis nix mehr rauskommt bei fliessenden wasser.
des dauert aber.
vornehmen derfst dir an den tag nix mehr.
damits schnekller geht verwende ich geschirrspülmittel.
geht, haut hin. damit schwemmt man noch ein paar dreckwolken mehr raus.
wies dann so weit war, hab ich den sack über der wanne zum ausrinnen aufgehängt.
danach den inhalt auf ein tiefes backblech geschüttet und wie einen kuchen gleichmäßig verteilt.
die 4,5kg gingen sich auf dem tiefen blech das wir haben grad so aus dass alles eben draufpasst.
dann mit ober u. unterhitze und heissluft bei 200°C ca. drei stunden getrocknet.
zwischendurch hab ich das backrohr immer ein wenig geöffnet um den dampf rauszulassen und den mist umzurühren damits schneller geht.

wie das granulat dann trocken und ausgekühlt war hats ausgeschaut wie gestern gekauft bis auf den umstand dass es weniger scharfkantig war.
der reinigungseffekt war aber absolut der selbe bei der selben reinigungsdauer.

fazit: walnussgranulat ist waschbar.
ich machs aber trotzdem nimmer.
gemessen an der verschissenen zeit, dem spülmittelverbrauch und dem wasser-u. stromverbrauch, kommt es mir billiger wenn ichs in den restmüll schütt und ein neues sackl anfang.
interessant wars trotzdem, wenn man bedenkt was da an dreck in dem granulat drin is.
seit ich weiss wie die brühe ausgschaut hat, weiss ich dass es mit dem biologisch abbaubar wahrscheinlich genauso weit her ist, wie wenn der bush-schurl sagt: "war is the last consequence!"

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 14:01
von Armalito
:laughing-rolling: :laughing-rolling: :laughing-rolling:

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 15:34
von Varminter
Wos hobn da sandman & i vorher gsogt...?

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 15:39
von MauserM03
Servus doc steel,

wenn da so fad ist, bring ich dir an sack nüsse vorbei
die kannst auslösen
die Kerne retour an mich
die Schalen bleiben dir
ersparst dir die Waschprozedur und
wir haben a klassische win -win situation oder? :whistle:

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 15:41
von Varminter
MauserM03 hat geschrieben:Servus doc steel,

wenn da so fad ist, bring ich dir an sack nüsse vorbei
die kannst auslösen
die Kerne retour an mich
die Schalen bleiben dir
ersparst dir die Waschprozedur und
wir haben a klassische win -win situation oder? :whistle:



:laughing-rollingred:

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 15:42
von Barry08
Sag' mal, machst du dir keine Gedanken, ob die Kontaminierung, die durch das Abwaschen des Granulats im Spülwasser entsteht, in der Kläranlage ohne Beeinträchtigung der gesamten Bakterienflora unproblematisch abgebaut wird?
:think:

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 15:49
von buckshot
wieso kläranlage - er hats doch eh ummi zum horsti in garten g´leert ;-)

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:01
von mgritsch
interessante übung, herzlichen dank for sharing :)
eine bitte nur: der vollständigkeit halber um die königliche unterhaltung voll multimedial genießen zu können: "pics or it did not happen!"
würd dich zu gerne in polster bezughaltepose sehen *g*

der staub sammelt sich halt schon rasch an, schon lange bevor das granulat "verbraucht" ist. das nervt ein bissi, ich werd beim nächsten mal charles' rat folgend spiritus zum feuchthalten reinkippen. hoffma dass das den dreck dann mehr ans granulat statt an die hülsen bindet.

@kläranlage: in den haushaltsmengen um die es da geht merken das die bakterien nicht amal mehr. kläranlagen haben schon einige 100 m³ volumen, da drin verteil sich das. die müssen tlw noch ganz andere sachen verdauen. wennst denkst wieviel blei zB früher autos in die luft geblasen haben, davon wurde sicher jede menge über die regenwässer in die kläranlagen geschwemmt... dass das schwermetall am ende halt im klärschlamm bleibt ist eine andere geschichte.

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:13
von Barry08
@mgritsch

Bitte nicht weitersagen, aber mein Posting war nicht besonders ernst gemeint! :twisted:

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:17
von Barry08
Leute, wenn die Gage stimmt, dürft ihr mich nun zum Umweltstadtrat wählen.
Ich achte auf jede Bakterie!

:at2:

Lasst euch nicht verar...

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:39
von Charles
@ Doc Steel:

Oida, Du bischt a waunsin! Strom, Wasser und Bettwäsche verhunzen, das ist einma(h)lig!


@ mgritsch:

Probiere es aus mit dem Spiritus, Du wirst es nicht bereuen! Ordentliche Spritzer sollten es schon sein...

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:41
von Irwin J. Finster
mgritsch hat geschrieben: ich werd beim nächsten mal charles' rat folgend spiritus zum feuchthalten reinkippen. hoffma dass das den dreck dann mehr ans granulat statt an die hülsen bindet.


Das geht Super, mache ich jetzt immer!

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 13:00
von cobaltbomb
ich würde mir am ehesten um den nächsten kuchen der in dem blech gebacken wird machen....

Re: granulat waschen - eine selbsterfahrung

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 13:15
von Irwin J. Finster
cobaltbomb hat geschrieben:ich würde mir am ehesten um den nächsten kuchen der in dem blech gebacken wird machen....



Das wird dann so einer:

Bild :whistle: