ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
HEDE
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Fr 5. Jul 2013, 08:11

Re: AW: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von HEDE » Fr 13. Sep 2013, 23:12

Hab auch schon einiges an AK Klonen geschossen. Am besten sind meiner Meinung nach die Molot's. Die 9 einer DSB Scheibe ist damit locker auf 50 Meter zu halten. Mit Surplus.

Hatte aber auch schon andere in .223 da haben sich auf die Entfernung die Geschosse überschlagen. Oder das Innenleben von Fabrikfrischen Klonen nach 50 Schuss zerlegt.

Gibt da einfach alles.. :smile:

Gesendet von meinem Androiden

http://www.hedetac.de
HEDE tactical parts

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Sidekix » Do 10. Okt 2013, 00:27

Der Sheriff hat geschrieben:ich glaube, da täuscht Du Dich. Möglicherweise sind tatsächlich einzelne Stücke vom Halbautomaten zum Einzellader umgebaut worden, bevor dies explizit untersagt wurde. "Öfters" steht soetwas aber nicht bei eGun. Das wäre wirklich eine Seltenheit.


zb sowas?
http://www.egun.de/market/item.php?id=4521262

mfg

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Do 10. Okt 2013, 06:24

Hallo Sidekix,

ich glaube, der Verkäufer hat sich bei der Beschreibung nur ungeschickt ausgedrückt. Eine "auf Einzelfeuer umgebaute AK47" ist das WUM1 nämlich nicht, sondern eine von Anfang an als Halbautomat konstruierte Waffe.
Von einem Einzellader ist explizit nicht die Rede.

Zum Preis von € 1800,-- wird er sie darüberhinaus auch nicht verkaufen können, da bin ich mir sicher, es sei denn, ein Sammler sucht genau soetwas.

Gruß,

Bernhard

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von riddler » Do 10. Okt 2013, 08:05

Der Sheriff hat geschrieben:Hallo buckshot,

natürlich kenne ich die Karikaturen von Deix: :D

Bild

Gruß,

Bernhard


Danke für das Bild, ich hab das als jugendlicher mal in der Zeitung gesehn und seit einiger Zeit immer wieder mal versucht es im netz zu finden!!
und dass du piefke (ich darf das sagen bin der einzige Ösi daheim) bist, und weisst wer Deix ist macht es noch mehr zu was besonderem :D

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Schnittbrot » Do 10. Okt 2013, 08:26

riddler hat geschrieben:Danke für das Bild, ich hab das als jugendlicher mal in der Zeitung gesehn und seit einiger Zeit immer wieder mal versucht es im netz zu finden!!
und dass du piefke (ich darf das sagen bin der einzige Ösi daheim) bist, und weisst wer Deix ist macht es noch mehr zu was besonderem :D
seit wann sind denn Bayern Piefke??

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von pointi2009 » Do 10. Okt 2013, 09:26

Piefke = nördl Weisswurschtäquator :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

buckshot

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von buckshot » Do 10. Okt 2013, 09:37

Bayern sind keine "Piefke"....- aber wir sind in jedem fall die "Ösis" - egal ob in Hamburg oder München ;-)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von pointi2009 » Do 10. Okt 2013, 09:42

für die Weisswürschtler san ma die "Esterreicher" :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Remington » Do 10. Okt 2013, 10:06

pointi2009 hat geschrieben:für die Weisswürschtler san ma die "Esterreicher" :D


Stimmt, und die außerhalb Bayern sind die Preißen :mrgreen:
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Weissi » Do 10. Okt 2013, 10:10

Betreff des Beitrags: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Ich meine, wenn man in einem Beitrag mal ein bissl offtopic nebenbei dahinplaudert ist ja OK - aber einen Thread über eine AK47 bis zum Unterschied von Bayern, Ösis und Preussen entgleisen zu lassen, ist schon ein bissl hart, oder nicht?

Ich bitte euch dies zu beherzigen, vielen Dank.

Grüße,

Weissi

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Kalaschnikow AK47 (SLG94) im Kaliber 7,62x39

Beitrag von Sidekix » Do 10. Okt 2013, 17:32

Der Sheriff hat geschrieben:Zum Preis von € 1800,-- wird er sie darüberhinaus auch nicht verkaufen können, da bin ich mir sicher, es sei denn, ein Sammler sucht genau soetwas.


DAS sehe ich auch so! :mrgreen:

auf eGun sind mir so Angebote aber gelegentlich aufgefallen, wo man sich denkt
"Wozu baut der einen Haltautomaten auf Einzellader um?"
glaub der letzte den ich gesehen hab war ein VZ52/57 :think:


auch jeden Fall Gratuliere zu deiner Sammlung! :clap:
sieht man hierzulande leider nicht... :whistle:
mfg Bertl

Antworten