Seite 2 von 6

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 11:56
von Delta*Kilo
Ahoi!

Woher hast du denn das Zweibein?

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 12:32
von Revierler_old
Und wo gibts die MEN?

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 17:13
von Longchamp
zweibein war von mir.
übrigens hab ich den selben komp und auch schon geschossen.
gefühlt ca. 1/3 weniger rückstoss.

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 17:38
von Medizinmann
Max. 2 Wochen noch, dann bekomm ich endlich meine Lady. Laut meinem Buexer muss Recknagel noch die ERA Tactical Montage eloxieren und nach Oe schicken.

@longchamp: hast du Dich auch fuer dem Komp entschieden? Wenn Ja, was hat Dein Buexer fuers Gewinde verlangt?

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 15:18
von Medizinmann
Auf die Waffe warte ich immer noch...

dafür habe ich aber ein sehr nettes Teil am Samstag online in D bestellt, heut wars da! GENIAL

Ich präsentiere:

Peli Box 1750 olivgrün

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


• Wasserdicht, bruchfest und staubdicht
• Leicht zu öffnender zweistufiger Verschluss
• Offenzelliger Kern mit widerstandsfähiger Wandkonstruktion - robust, leichtgewichtig
• O-Ring-Dichtung
• Automatisches Druckausgleichsventil
• Einklappbare Griffe
• Robuste Polyurethanrollen mit Edelstahllager
• Beschläge und Vorhängeschlossschutz aus Edelstahl
• Mit Schaumstoff-Einsatz
• Individuelles Namensschild auf Wunsch erhältlich
• Bedingungslose Qualitätsgarantie

Technische Daten Aussenmasse (BxHxT) Innenmasse (BxHxT)
134.6 x 40.6 x 15.5 cm (53.00" x 16.00" x 6.12" ) 128.2 x 34.3 x 13.3 cm (50.50" x 13.50" x 5.25")

Deckeltiefe Koffertiefe Gesamttiefe
4.4 cm (1.75") 8.9 cm (3.50") 13.3 cm (5.25")

Gewicht mit Schaumstoff Gewicht ohne Schaumstoff Max. Schwimmfähigkeit
11.6 kg (25.57 lbs.) 10.7 kg (23.59 lbs. ) 85 kg (187.39 lbs.)

Temperaturbereich wasserdicht Zertifikate
-23 / 99° C (-10 / 210° F) 1 m Tauchtiefe für 30 min. IP67, Def Stan 81-41, STANAG 4280

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 15:19
von Expat
Travel in style!

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 21:28
von HJPraschl
wo hast den die pelibox gekauft und zu welchem preis inkl. versand?

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 22:33
von Medizinmann
Gekauft habe ich den Koffer bei www.pelistore.de .

Das Service von denen ist einwandfrei. Der Koffer war aus D am zweiten Werkstag bei mmir in Wien.

319€ mit Versand und Schaumstoffeinlage hats mich gekostet. In Anbetracht der Qualitaet ist der Preis meiner Meinung gerechtfertigt.

Das Ding ist praktisch unkaputtbar. Bin heute schon 5 Minuten darauf herumgesprugen. Hab das Teil im Garten auch schon geworfen MIT JAGDGEWEHR DRIN: Effekt/Schaden/Kratzer null!

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 22:39
von Das_Frettchen
Medizinmann hat geschrieben:Das Ding ist praktisch unkaputtbar. Bin heute schon 5 Minuten darauf herumgesprugen. Hab das Teil im Garten auch schon geworfen MIT JAGDGEWEHR DRIN: Effekt/Schaden/Kratzer null!


Gibs davon auch ein Video? Würd ich gern sehen :D

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 23:57
von Medizinmann
Es war so eine Mischung zwischen breake-dance, dem Rumpelstielzchen Tanz und einem Abreagieren dass ich kein ACOG aus den USA rausbekomme bzw. zu einem vernuenftigen Preis in Europa kaufen kann.

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 00:15
von Steirer
Medizinmann hat geschrieben:Es war so eine Mischung zwischen breake-dance, dem Rumpelstielzchen Tanz und einem Abreagieren dass ich kein ACOG aus den USA rausbekomme bzw. zu einem vernuenftigen Preis in Europa kaufen kann.

Hallo Medizinmann!

Fühle mit Dir! War 2010 ein dreiviertel Jahr auf der Suche und wollte schon aufgeben, hatte aber dann Riesenglück und habe ein ACOG mit Tritium günstig auf eGun ergattert.

Heute habe ich mein BAR bekommen, Griff/Zweibein-Kombi schon montiert und deswegen zurück zum Thema: Wann kriegst du Deine?

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 00:43
von Medizinmann
Keine Ahnung, es scheitert nur noch an der ERA tac Montage. Komp is angeblech schon problemlos montiert.

Ich sitz ohnehin schon wie auf Nadeln.

@acog: aufgeben tut man nur einen Brief und ged ned, gibts ned. Ich weiss! Die Scheisse am Perfektionismus is halt, dass man sich leicht verbeisst...

ACOG Alternativen fuer die kurze AUG A2 Picatinny Schiene und deren Mankos:

S+B short dot: Problem Leuchtturm ragt in den Durchladehebel hinein, ergo unpraktisch

Elcan Specter: Gewicht, ARMS Montage, (Preis)

IOR: Geschmackssache, Absehen Beleuchtung bei Tag

Leupold: nicht zu den Importpreisen

Nightforce: Absehen Beleuchtung bei Tag

Aimpoint, EoTech: mangelnde Flexibilitaet wegen fehlender Vergroesserung

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 07:43
von Armalito
Medizinmann hat geschrieben:Aimpoint, EoTech: mangelnde Flexibilitaet wegen fehlender Vergroesserung


eventuell Magnifier dazu?

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:13
von Medizinmann
Danke fuer den Tip mit dem Aimpoint und Magnifier.

Habe diesbezueglich 2 Erfahrungen gemacht:

3 fache Vergroesserung ist mir zu wenig und wenn die Elektronik nicht will, bin ich blind ohne Absehen. Hatte mal ein EoTech 551 was einen Elektronikdefekkt hatte. Bei voller Batterie kaum Absehen Beleuchtung. War mit der Garantie auch schon drueber, daher Pech gehabt und musste mich deutlich unter seinem Wert davon trennen.

Aber das ACOG ist nicht in Stein gemeisselt. Als eheste Alternative das S+B short dot. Mit dem AUG ist man als Schuetze ja sehr verwoehnt was den Durchlade Hebel betrifft. Sieht man sich andere Waffen wie das HK G36 oder das OA an ist deren Zugriff zu dem hebel auch nicht sehr gross....

Mal schaun wies weiter geht, hab aber noch ein paar Quellen bzgl ACOG angezapft, ich bin gespannt ob die was zusammenbringen...

Re: Mein .308 Projekt

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 14:19
von Medizinmann
:dance: Also gerade ueberschlagen sich die Ereignisse :dance:

Hab gerade mit meinem Buexer telefoniert. Es ist vollbracht!!!!!!! Meine Lady wird heut noch eingeschossen und ich kann sie mir morgen Abend holen.

Es ist wie Weihnachten!!



@ ACOG: erstes Angebot TA-31A. aus Holland: 1600 (inkl. Steuer und exkl. Sudern) und 11 Wochen Lieferzeit.

Um das Geld bekomm ich knapp 2 gebrauchte ACOGs oder ein s+b Short Dot