ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kleinkalibertest, Hartziele..., fortführung auf Seite 4

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von chris34G4 » Mi 5. Jun 2013, 12:47

Rechts neben meinem Daumen .338 lm, oberhalb .223 (is ned ganz durch) und rechts oben war glaub ich 7mm rem ultra mag oder so
.

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von RR1000 » Mi 5. Jun 2013, 13:21

Interessanter Test, danke!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von yoda » Mi 5. Jun 2013, 15:06

BKing hat geschrieben:Oh, keine Sorge, werd das auf 100m machen ;)

Hast die Lüftung schon getestet??

LG aus NÖ


Muss noch vom Elektriker angeschlossen werden, wird aber zeitnah in 1-2 Wochen passieren, wenns funktioniert werd ich eh ein Testvideo machen mit irgendeinem Pulver das schön raucht. Fortschritte kommen immer in den Blog, wenn ich gerade keine Zeit hab geht halt leider mal ein paar Wochen garnix weiter, aber es wird schon :)

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 879
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Polaris » Mi 5. Jun 2013, 15:12

interessante wirkung der geschosse.. bloß eine kleine anmerkung.. standard mit d am schluss. sonst tut das immer so weh im aug ^^

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 5. Jun 2013, 15:45

Danke für den guten Bericht inkl. Bilder, war sicher eine Menge Arbeit. Habe ohnehin nie verstanden warum so viele die .22lr runtermachen. Gibt viele Punkte wo die "Kleine" die größeren aussticht: Ökonomie im Betreiben der Waffe, Kosten, Gewicht für die Survivel-Gun, Munitionskapazität in puncto Einlagerung, Munitionskapazität in puncto Schuss am Mann,...
Ich mag die .22lr

mfg
Chris

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Raven » Mi 5. Jun 2013, 16:07

22ger ist Super..

Womit kann man sonst für ~30-40€ nen ganzen Nachmittag schießen mit der Lady?.
Kein gemeckere, daß die Schulter weh tut oder es zu laut ist.. :dance:
einfach nur den 550er Ziegel oder die 500er Dose leeren und Spaß haben

andi st
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 20:41

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von andi st » Mi 5. Jun 2013, 16:32

toller bericht, tolles kaliber

muss gestehen ich gehörte früher auch zu den leuten für die 22lr ein stärkeres luftdruckgewehr war,
seit ich meine ruger 10/22 besitz bin ich geläutert,

lg

a

Barracuda
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Barracuda » Mi 5. Jun 2013, 21:03

Da ich mit dem Gedanken spiele, mir irgendwann in der Zukunft in einem älteren Weinkeller auch Stahlziele für meine .22er zu basteln- wie sollten diese denn beschaffen sein um zu verhindern, dass etwas herumflippert oder zurück kommt? Unbedingt klappbar?
Und was reicht aus eurer Erfahrung als wirkungsvoller Kugelfang dahinter?

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von DerDaniel » Do 6. Jun 2013, 03:48

Als Splitterfang reichten die weichen Steine eines Weinkellers meistens. Als Kugelfang Stahlblenden oder eben Sand.
Stahlziele auf nahdistanz kannste vergessen solange du keine gesinterten Projektile her nimmst. Nimm Holz oder gleich Pappe. Ist zwar irgendwann hin, dafür musst du nicht so viel fürs nähen beim Unfallchirurgen zahlen.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Raven » Do 6. Jun 2013, 07:03

Es gibt so Safety-Klappziele.
Die sind aus Kunststoff und die Löcher schließen sich fast wieder.
d.h. die Kugel schlägt durch weiter in den Kugelfang, gibt aber genügend ab, um sie umzustoßen.

Die hab ich für KK und GK Pistolen gesehen. Sind einfach Sicherer wie Stahlziele !

Selbermachen geht auch. Es muß nur ein Zäher Kunststoff sein, der nicht splittert.

Für KK würd ich 5-10mm schätzen?
Ich hab schon 8mm verwendet.

Wahrscheilich gehen auch Hängeschwing-Ziele aus Teilen von Autoreifenlaufflächen..

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Weissi » Do 6. Jun 2013, 08:25

Danke the_law für dein Review!

Ich will mehr! :D

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von the_law » Do 6. Jun 2013, 10:47

Weissi hat geschrieben:Danke the_law für dein Review!

Ich will mehr! :D


mach ich doch glatt :lol: , was soll ich als nächstes zerdeppern :think: , ytong ziegel, backsteinziegel, betonwand, rigipsplatten oder vielleicht a eisplatte 8-)

bin schon am zusammentragen von weiteren medien ;)

ich danke für die positiven rückmeldungen über das review :D
werde versuchen beim nächsten etwas mehr an slowmo aufnahmen zu machen, diese sind mit der mir zur verfügung stehenden ausrüstung leider nicht soo einfach hin zu bekommen das sie auch was darstellen...

wegen der stahlziele, würde dafür auch eher zu kunststoff oder gummiplatten greifen.
meiner erfahrung nach ist ein komposit aus gummimatte (die was man unter die waschmaschine stellt) und 3,5mm stahlblech für den beschuss von standard ;) patronen ausreichend um keinen rückpraller zu produzieren, kann ja so was beim nächsten mal als testziel verwenden.

reine stahlziele tät ich für kurze distanz nur verwenden wenn sie in einem leichten winkel oder frei hängen montiert sind.
in meinem test standen die platten leicht angewinkelt zur mündung und waren zudem auch beweglich.
wie man bei dem video von der 2,2mm platte sieht hats beim einschlag der standardpatrone das angepresse geschoss der stinger quasi abgesprengt und gut einen meter weit zurückgeschleudert.

wo man höllisch aufpassen muss sind direkte 90° treffer bei beton.
hier ist die sekundärsplitterwirkung teilweise enorm :o

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von chris34G4 » Do 6. Jun 2013, 11:06

bitte einen Autoreifen mit 4 bar! Danke!
.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Charles » Do 6. Jun 2013, 11:33

Und ein LKW-Reifen mit 10 Bar!

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von chris34G4 » Do 6. Jun 2013, 11:44

Ja genau! und eine CO2 Kapsel

edit: und wennst hilfe brauchst bitte melden :mrgreen:
.

Antworten