ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Review: Suunto Traverse Alpha

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Antworten
Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Review: Suunto Traverse Alpha

Beitrag von Heisenberg » Do 4. Aug 2016, 08:54

Grüß euch,

ich habe seit einigen Wochen die Suunto Traverse Alpha Uhr zum Testen und möchte mit euch mein Review teilen.

Bild

Der Fokus dieser Uhr liegt durch spezielle Funktionen wie Schusserkennung und Mondkalender beim Jagen und Angeln.
Weiters ist sie mit GPS und weiteren Funktionen ausgestattet.

Summa summarum hat sie mir sehr gut gefallen, aber mehr dazu in meinen Review...
http://www.category7.at/suunto-traverse-alpha/

Wie immer sind Fragen und Feedback gerne gesehen!

LG
Heisenberg
I´m the one who knocks!

doorman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 935
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 11:10
Wohnort: Wien

Re: Review: Suunto Traverse Alpha

Beitrag von doorman » Do 4. Aug 2016, 09:42

Hallo,

Super Review, Danke.

Ich hatte bereits eine Suunto und war mächtig enttäuscht, Akkuleistung sowie Service des Herstellers waren unterirdisch.
Umso interessanter finde ich dein Review, klingt sehr gut was diese Uhr so leistet.

Jedoch drängt sich mir eine Frage auf, wofür die Schusserkennung wenn sie mittels Rückstoß erkannt wird? Was misst die Uhr denn beim Schuss?
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338

Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Re: Review: Suunto Traverse Alpha

Beitrag von Heisenberg » Do 4. Aug 2016, 10:10

doorman hat geschrieben:Hallo,

Super Review, Danke.

Ich hatte bereits eine Suunto und war mächtig enttäuscht, Akkuleistung sowie Service des Herstellers waren unterirdisch.
Umso interessanter finde ich dein Review, klingt sehr gut was diese Uhr so leistet.

Jedoch drängt sich mir eine Frage auf, wofür die Schusserkennung wenn sie mittels Rückstoß erkannt wird? Was misst die Uhr denn beim Schuss?


Danke für das positive Feedback!
Dient dazu den Ort zu markieren wo der Schuss abgegeben worden ist - da ich selbst nicht Jage, kann ich nicht beurteilen in wie weit man das benötigt.

LG
I´m the one who knocks!

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Review: Suunto Traverse Alpha

Beitrag von Lindenwirt » Do 4. Aug 2016, 10:53

Danke für das Reviev.

Zum Vorpost:
Wäre besser sie markiert den Anschuss an Stelle der eigenen Position. :D
Nein, aber ernsthaft, das würde voraussetzen dass ich immer das GPS aktiviert habe was sich sicher ziemlich auf den Akkuverbrauch niederschlägt. Außer die Uhr aktiviert das GPS nach dem Schuss, dann muss man halt eine Minute noch sitzenbleiben was man ja sowieso macht, wäre auch ok. Sinnhaftigkeit den Ort der Schussabgabe zu markieren sei aber mal dahingestellt.

Ich selber habe die Garmin Fenix 3, ich kannte diese Suunto bisher nicht, gefällt mir auch sehr gut.
Bei der Garmin kann ich relativ schnell zu einem gespeicherten Punkt navigieren, ein paar Tastendrücke und los geht's. Die Möglichkeit gibt's bei der Suunto auch nehme ich an? Ich habe z.b. vor Kurzem ein Schmaltier nachgesucht und habe dann bei völliger Dunkelheit mit einem 60kg Stück den Weg zurück gesucht. Natürlich hatte ich eine Lampe mit aber es war sehr hilfreich ständig die Richtung und Entfernung zur Kanzel angezeigt zu bekommen, Sicht war im Wald nur wenige Meter und sehr unwegsam halt. Das halte ich wirklich für sinnvoll.

Hat die Suunto eigentlich eine Kartendarstellung? (Gelände, etc.)

Ein anderes nettes Feature der Garmin habe ich ebenfalls schon erfolgreich getestet. Mich würde interessieren ob die Suunto was Vergleichbare bietet. Man kann bei der Garmin mit 2 Tastendrücken mit "Peilen und los" starten. Dabei wird die Richtung die man mit der Hand vorgibt gemerkt und man wird dann mit Pfeilen darauf hingewiesen wo man hinmuss auch wenn man mal vom Weg abkommt. Macht Sinn wenn man von einem erhöhten Punkt sein Ziel anvisiert und dann wieder runtersteigt um dorthin zu kommen. Also ein etwas komfortablerer Kompass der den großen Vorteil hat mit GPS zu arbeiten und damit genauer zu sein.

lg

Benutzeravatar
Lungebroetli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 08:42
Wohnort: Zürich

Re: Review: Suunto Traverse Alpha

Beitrag von Lungebroetli » Do 4. Aug 2016, 11:45

Könntest du eventuell den maximalen Umfang messen, den ein Handgelenk haben darf für diese Uhr?
Diese Hürde schaffen bei mir leider nicht viele Uhren.

Aber dieses Gerät interessiert mich schon einige Wochen.

Im schlimmsten Fall muss ich Paracord knüpfen, was ich allerdings auch noch nie gemacht habe,
aber Übung macht bekanntlich den Meister.

Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Re: Review: Suunto Traverse Alpha

Beitrag von Heisenberg » Do 4. Aug 2016, 13:58

Lungebroetli hat geschrieben:Könntest du eventuell den maximalen Umfang messen, den ein Handgelenk haben darf für diese Uhr?


Sind zirka 25cm bei diesem Band.

Lindenwirt hat geschrieben:Danke für das Reviev.
Hat die Suunto eigentlich eine Kartendarstellung? (Gelände, etc.)


Eine Kartendarstellung gibt es nicht. Es besteht die Möglichkeit eine Route über den Movescout-Service anhand topografischer Karten zu planen und diese anschließend auf die Uhr zu übertragen.

Lindenwirt hat geschrieben:Mich würde interessieren ob die Suunto was Vergleichbare bietet. Man kann bei der Garmin mit 2 Tastendrücken mit "Peilen und los" starten. Dabei wird die Richtung die man mit der Hand vorgibt gemerkt und man wird dann mit Pfeilen darauf hingewiesen wo man hinmuss auch wenn man mal vom Weg abkommt. Macht Sinn wenn man von einem erhöhten Punkt sein Ziel anvisiert und dann wieder runtersteigt um dorthin zu kommen. Also ein etwas komfortablerer Kompass der den großen Vorteil hat mit GPS zu arbeiten und damit genauer zu sein.

lg


Also man kann simpel mit einem Tastendruck, sofern man den Kompass offen hat, die aktuelle Richtung markieren. Anschließend sieht man den Norden sowie die gemerkte Richtung.

LG
I´m the one who knocks!

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Review: Suunto Traverse Alpha

Beitrag von Lindenwirt » Do 4. Aug 2016, 14:03

Ok, danke für die Antworten.

Antworten