ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ein Meisterschütze in Österreich ?

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

ein Meisterschütze in Österreich ?

Beitrag von spareribs » Fr 16. Mär 2012, 10:51

http://www.egun.at/market/item.php?id=3765023

"Zitat" Wir haben damals damit dem Bauern aus 15-20m Entfernung die Äpfel vom Baum geholt, indem wir die Stängel durchschossen!

na ja, ich glaube, der hat sich damals was anderes runtergeholt ;)
Zuletzt geändert von spareribs am Fr 16. Mär 2012, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: ein Meisterschütze in Österreich ?

Beitrag von mgritsch » Fr 16. Mär 2012, 11:02

1) schreibt er nicht wieviel schuss sie gebraucht haben bis mal ein apfel fiel!
2) muss man dafür kein meisterschütze sein. letztes wochenende hab ich das sonnige wetter genutzt und im garten auf 20m alte wäscheklammern gesnipert :) trefferquote: 80-90%. OK, war ein gscheites weihrauch, aufgelegt und ein 4x glasl drauf.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: ein Meisterschütze in Österreich ?

Beitrag von spareribs » Fr 16. Mär 2012, 11:08

ohne Glasl :roll:

kann mir nicht vorstellen, das ein Burli in den 60iger Jahren ein Geld für ein Glasl gehabt hat.... :shifty:

meine ersten Schiessversuche im Garten waren ein Diana Mod 22, gekauft vom Opa ausn Pfandl in Wien und des 22iger hatte damals nix
zum montieren für ein ZF :whistle:

okay, okay, vielleicht ist ja der Anbieter in einer "gstopften" Familie aufgewachsen, mit Glasl....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Varminter

Re: ein Meisterschütze in Österreich ?

Beitrag von Varminter » Fr 16. Mär 2012, 11:27

Die Beschreibung ist übertrieben, vor allem, wenn das Ding einen glatten Lauf hatte. Aber ich habe früher mit einem HW 35 (offene Visierung und kein ZF) auch ziemlich sicher Wäscheklammern von der Leine geschossen...

Schiessen mit einem guten LG ist eines der besten Trainingsmöglichkeiten für ruhigen Anschlag und Abziehen.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ein Meisterschütze in Österreich ?

Beitrag von pointi2009 » Fr 16. Mär 2012, 11:47

also Kid hab ich mit einem Zimmergewehr auf ca. 15 Meter ebenfalls die Wäscheklammern, Spitzen von Nadelbäumen usw abgeschossen, nicht aufgelegt und ohne ZF - nur Dioptervisierung. Sehe das nicht so die Wahnsinnsleistung, dass man vielleicht mal einen 2. Schuss braucht - OK
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: ein Meisterschütze in Österreich ?

Beitrag von spareribs » Fr 16. Mär 2012, 11:56

puuuuuuuuu, lauter Meisterschützen hier, kompliment :o

da werd ich mal bei euch Nachhilfeunterricht nehmen :at1:

aber Apfelstängel mit Wäscheklammern zu vergleichen, is a bisserl verwegen.

Wäscheklammern hab ich auch auf diese Entfernung getroffen, aber sonst nur die Äpfel oder Birnen, Stängel keinen !

ohne ZF !!!! und ohne Diopter.... wohlbemerkt und auch nur mit einer Diana 22 ( oder 23) und um die gings hier eigentlich :think: :think: :think: :whistle:
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: ein Meisterschütze in Österreich ?

Beitrag von mgritsch » Fr 16. Mär 2012, 12:32

spareribs hat geschrieben:aber Apfelstängel mit Wäscheklammern zu vergleichen, is a bisserl verwegen.


selbst wenn es nur haare sind die du durchschießen willst: auch nicht viel schwerer zu treffen, das limit nach unten ist der kaliberdurchmesser! und eine wäscheklammer hat auch nur 2 kaliberdurchmesser in der breite.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: ein Meisterschütze in Österreich ?

Beitrag von Sidekix » Fr 16. Mär 2012, 14:42

spareribs hat geschrieben:puuuuuuuuu, lauter Meisterschützen hier, kompliment :o

da werd ich mal bei euch Nachhilfeunterricht nehmen :at1:


:think:
seh da jetzt aber nix großes darin,
hab früher im Garten auch mit ner Diana 25 Kimme/Korn Äpfel & Tannenzapfen runtergeholt
meist auf 15m, klar selten beim ersten Schuß

ruhige Hand und gutes Auge brauchst
;)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: ein Meisterschütze in Österreich ?

Beitrag von yoda » Fr 16. Mär 2012, 17:31

Ich schieße mit meinem Weihrauch Luftdruckgewehr (ohne ZF, stehend ohne Auflage) im Winter immer die Eiszapfen von der Dachrinne auf ca. 20m, treffe aber nur jedes 2-3 Mal im Durchschnitt.

Antworten