ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
Benutzeravatar
redneck
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:24

Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von redneck » Di 24. Jan 2012, 07:50

Bild
nur hat (de vieleicht) meine a 20 schuss mag.

ich könnte diese waffe günstig erwerben, soll ich?
platz ist auf der karte meiner frau.......

i was nit so recht was i damit anfangen soll, aber andererseits steh i auf ausgefallenes, hmm.

gerald
i such wieder a coole signatur

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von quildor82 » Di 24. Jan 2012, 09:26

Gibts Ersatzteile ?

Magazin, Schlagbolzen,..

Warum nicht schaut spaßig aus das Teil & hat nicht a jeder.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von Gumbar » Di 24. Jan 2012, 09:44

quildor82 hat geschrieben:Gibts Ersatzteile ?



Scherzbold !

Der Landmann wurde in den Sechzigern von deutschen Versendern wie Neckermann um 199,-DMark frei verkäuflich verramscht.
Irgendwann ist dann die Firma Baader & Meinhoff, kurz RAF genannt, draufgekommen das sich das Ding leicht zum Vollautomaten umbauen lässt, dass man auf den zylindrischen Laufvorsatz leicht einen Schalldämpfer anbringen kann und dass die Überwurfschraube zum Laufwechsel nur mit einem weichen Splint gesichert war. Der Rest ist Geschichte und das folgende Verbot einleuchtend.

Ich hatte selbst damals einen Landmann und kann mich erinnern dass die Schussleistung hervorragend war, dass die Sicherung verkehrt herum ging und dass das 20 Schuss Magazin bei aller Bemühung nur 18 Schuss fasste.

Benutzeravatar
redneck
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:24

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von redneck » Di 24. Jan 2012, 10:17

Gumbar hat geschrieben:[ Der Rest ist Geschichte und das folgende Verbot einleuchtend.

.


bei uns verboten?


gerald
i such wieder a coole signatur

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von Gumbar » Di 24. Jan 2012, 10:28

mercury hat geschrieben:ich glaub es geht hier um den Anscheinsparagraf der Deutschen.


Ja.
Hatte mich schlecht ausgedrückt.

Benutzeravatar
redneck
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:24

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von redneck » Di 24. Jan 2012, 18:56

aha, derf man des draus machen?

Bild


gerald
i such wieder a coole signatur

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von Capulus » Di 24. Jan 2012, 19:08

ich denke, die kannst genauso verbasteln wie eine Glock oder Ruger 10/22 - KatB, somit viel Spaß damit
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von Gumbar » Di 24. Jan 2012, 19:15

redneck hat geschrieben:
aha, derf man des draus machen?




Schwachsinnige Kombination

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von Promo » Di 24. Jan 2012, 19:52

Ich meine mich auch zu erinnern dass die Landsmann Halbautomaten bei uns verboten wären, bitte aber mal bei der lokal zuständigen Behörde nachfragen - die sollen in ihrem Katalog blättern.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von kemira » Di 24. Jan 2012, 19:58

Gumbar hat geschrieben:
redneck hat geschrieben:
aha, derf man des draus machen?




Schwachsinnige Kombination


Wieso, ZF für FFW mit geringer Vergrößerung und langem Augenabstand sind so schwachsinnig nicht...
OK ein reines 1fach Reddot wär sinnvoller, man sieht das Wackeln dann nicht so stark.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von spareribs » So 29. Jan 2012, 14:08

sind nicht verboten, ein Händler in Ferlach hatte vor einiger Zeit noch 2 herumgammeln zum Verkaufen......
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
redneck
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:24

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von redneck » Mo 30. Jan 2012, 07:18

hab eh in ferlach gekauft........

gerald
i such wieder a coole signatur

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von rhodium » Di 31. Jan 2012, 17:32

Es ist immer das gleiche leidige Thema: KK-HA benötigen einen Platz, eignen sich aber bis auf wenige Ausnahmen eigentlich am besten zum Plinking oder als Spassgerät.

--> einen schiachen KK-HA bringt man überhaupt nicht mehr los, weil keiner einen WBK-Platz vergeuden will.

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: Josef Landmann-Preetz Mod.65 im Kal.22 lr

Beitrag von slasher » Di 31. Jan 2012, 23:47

jedem das seine - und solange es der platz seiner frau ist, warum nicht. :D
Glock - Built to go, not for Show!

Antworten