Seite 1 von 2

Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 05:16
von Rookie
Hallo hat jemand schon erfahrung gemacht diesen eintrag im bezirk hollabrun zu bekommen

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 05:54
von gunlove
Du kannst das eventuell beim Antrag auf eine Erweiterung als Begründung angeben, aber ich kenne niemand bei dem das auf der WBK steht. Unabhängig welche BH.

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 06:34
von Rookie
So wie ich das verstandenhabe gibt es da dann eine anmerkung da man sobald man eine sammlung besitzt zb (k98 gewehre, glocks, etc) reicht das um weitere sammelgebiete zu erschließen das problem was man nur bei der bh hollabrunn hat ist das die einen eher wie nen terroristen ansehen

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 08:31
von Incite
Nur weil man eine Sammlung besitzt reicht das nicht um neue Gebiete automatisch zu erschließen.

Du brauchst z.B. ein eng abgestecktes Sammelgebiet und das schaut sich dann in deinem Fall auch ein Sachverständiger von der LPD in NÖ an. Da bin ich mir recht sicher, dass die dann auch zu dir heim kommen, schauen sich die Verwahrung an, Fachgespräch aufgrund der Unterlagen, Waffenliste und Begründungen die du eingereicht hast, Literaturverweise, ... dann kriegst du ein paar Plätze dazu und so geht das Spiel dann weiter.

Das muss sauber ausgearbeitet sein und kein Topfen. Einmal hingehen "ich will sammeln" sagen und mit 20 Plätzen heim gehen spielt es nicht.

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 09:07
von Mindfreeq
*word* wollte gerade das selbe schreiben.
Wenn's nur so einfach wäre würde jeder zum Sammeln beginnen, das muss aber wie gesagt ein festgelegtes Gebiet sein... ein Beispiel wäre Ordonnanz bis 1945... was aber auch schon ein riesiges Gebiet ansich wäre. Manche Sammler hier haben zb im Fall der Mauser, zig verschiedene Modelle, aus verschiedensten Jahren - die für mich alle gleich aussehen. Aber der Sammler sagt dir genau was in dem und dem Fertigungsjahr passiert ist und was der Unterschied zum Vor bzw. nächste Jahres Modell ist.
Und darauf schauen die BHs, einfach nur Kurzwaffen sammeln wegen dem Haben wollen ist zu wenig.

Ob es einen Vermerk auf der WBK gibt bin ich mir nicht zur Gänze sicher, denke aber nicht. Sammler WBK dürft nur ein Ausdruck sein.

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 09:24
von Spiky
Rookie hat geschrieben:
Mo 16. Aug 2021, 06:34
So wie ich das verstandenhabe gibt es da dann eine anmerkung da man sobald man eine sammlung besitzt zb (k98 gewehre, glocks, etc)
Nicht jede Ansammlung ist eine Sammlung...
Das Problem dabei sind nicht die Waffen, sondern sich das Wissen anzueignen, welches dann durch den SV überprüft wird
Dazu brauchst Du üblicherweise ein paar Jährchen

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 09:47
von gewo
je nach behoerde unterschiedlich

aber meistens musst ein gutachten machen (und bezahlen) lassen dass dir bescheidnungt dass du ein weit ueber das uebliche mass hinausgehende fachwissen ueber dein sammelgebiet hast

waer ganz gut wenn du schon ein oder zwei buecher zum thema veroeffentlicht hast
(veroeffentlicht, also geschrieben, ned gelesen ..)

sammelgebiet muss auch vernueftig eng abgegrenzt sein
klar

ned so einfach bei den meisten behoerden

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 09:58
von Promo2
Im WR RE steht drinnen, dass sich die Behörde eines SV zu bedienen hat, wenn sie außer Stande ist, selbst zu beurteilen, ob der Antragsteller eine ernsthafte Sammelabsicht hegt. Der SV ist daher durch die Behörde zu bestellen und nicht durch den Antragsteller beizubringen. Da üblicherweise die Behörde lieber von vornherein ablehnen würde, hilft ein Verweis darauf, dass sie sodann zumindest eine dritte Stelle involviert (/involvieren muss, um sich nicht im Berufungsfall sehr einfach anfechtbar zu machen), deren Stellungnahme sie dann berücksichtigen muss.
Überlege dir also gut, was du sammeln willst, wieso, welche Literatur du dazu hast, ob z.B. auch Langwaffen rein fallen und du schon welche davon hast und idealerweise stelle einen Plan auf, was du in den nächsten Jahren kaufen willst.

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 18:59
von Huck_Finn
Der Threaderöffner verwechselt Sammeln mit Ansammeln. Selbst wenn du zum Beispiel 5 Modelle der Glock 17 und 10 Stück K98 besitzt bist du kein Sammler.

Wurde eigentlich schon gesagt: Der Status "Sammler" stützt sich darauf das du Expertisen, von dir verfasst, vorlegen kannst woraus man erkennen kann das du fachliches Wissen und Interesse besitzt um eine über das übliche Maß für Jagd und Sport hinausgehende Anzahl genehmigungspflichtiger Schusswaffen zu Rechtfertigen.

Du musst auch die entsprechende Verwahrung und Zugangsbeschränkungen detailliert darlegen können. "Stehn eh im Blechspind von Wi..ha... mit Schloss um 5 Euro" wird kein ordentliches Fundament für eine Sammlung sein. Auch wie lange du die WBK, WP bereits hast, berufliches Umfeld und Ausbildung fließt mit ein. Ich kenne einen richtige Sammler mit >100 WBK Plätzen. Eine Erweiterung um 10 Plätze ist reine Formalsache bei ihm. Dementsprechend ist auch der Gesamtaufwand sehr hoch.

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: So 22. Aug 2021, 07:06
von Sauer202
Der Unterschied zwischen Sammlung und Ansammlung ist erheblich. 30 Waffen zu haben ist noch lange keine Sammlung,

Neben der Jagd beschäftige ich mich noch intensiv mit dem Sammeln von Priefmarken. Mein Sammelgebiet umfaßt genau vier verschiedene Marken. Dadann alle möglichen untertypen, Farben, Fehler,…..

Da kommen viele tausend Stücke zusammen. Bin genau in diesem Bereich auch gutachter.

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: So 22. Aug 2021, 07:40
von AUG-andy
Das werden viele wieder nicht glauben, aber es gibt im Bezirk Baden WBKs ohne Stückzahl drauf. :shock: Da steht "Unbegrenzt " auf der Karte. Wird es in ganz Österreich geben. Habe damals in den neunziger Jahren mit diesem älteren Herrn gesprochen in Baden beim Grünauer und er meinte ganz cool: Ja wenn du in Österreich die richtigen Leute kennst geht alles. Als Freund des Bezirkhauptmanns war es in der sechziger und siebziger Jahren relativ leicht so eine Eintragung zu bekommen. Da möchte man gerne ein Erbe sein. :lol:

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: So 22. Aug 2021, 09:07
von doc steel
AUG-andy hat geschrieben:
So 22. Aug 2021, 07:40
Da möchte man gerne ein Erbe sein. :lol:
Mal ehrlich, was hättst davon.
Ich kann dir verbindlich bestätigen, dass es ab einer gewissen Stückzahl nimmer nice to have ist sondern in Arbeit ausartet.
In dir Vitrine legen und anschauen tut man ja eigentlich nicht, oder?
Dann stell dir einmal vor, du bist aktiver Wiederlader und hast 40 Waffen in 20 Kalibern und willst von jeder die perfekte Ladung haben.
Da hast Hacken bis ewig...

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: So 22. Aug 2021, 09:26
von AUG-andy
doc steel hat geschrieben:
So 22. Aug 2021, 09:07
AUG-andy hat geschrieben:
So 22. Aug 2021, 07:40
Da möchte man gerne ein Erbe sein. :lol:
Mal ehrlich, was hättst davon.
Ich kann dir verbindlich bestätigen, dass es ab einer gewissen Stückzahl nimmer nice to have ist sondern in Arbeit ausartet.
In dir Vitrine legen und anschauen tut man ja eigentlich nicht, oder?
Dann stell dir einmal vor, du bist aktiver Wiederlader und hast 40 Waffen in 20 Kalibern und willst von jeder die perfekte Ladung haben.
Da hast Hacken bis ewig...
Bei so vielen Plätzen und Waffen tut sich das auch keiner an. Da gibt's ein paar Lieblingsstücke, der Rest ist einfach nur nice to have. ;)

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: So 22. Aug 2021, 11:22
von Promo2
AUG-andy hat geschrieben:
So 22. Aug 2021, 07:40
Das werden viele wieder nicht glauben, aber es gibt im Bezirk Baden WBKs ohne Stückzahl drauf. :shock: Da steht "Unbegrenzt " auf der Karte. Wird es in ganz Österreich geben. Habe damals in den neunziger Jahren mit diesem älteren Herrn gesprochen in Baden beim Grünauer und er meinte ganz cool: Ja wenn du in Österreich die richtigen Leute kennst geht alles. Als Freund des Bezirkhauptmanns war es in der sechziger und siebziger Jahren relativ leicht so eine Eintragung zu bekommen. Da möchte man gerne ein Erbe sein. :lol:
Das ging damals mit den alten Systemen, softwareseitig lässt das ZWR das aktuell aber nicht zu und verlangt eine Zahl. Ist aber eh egal, wenn man 100.000 einträgt, dann wird er das eh nie überschreiten. Wenn er in den 90ern schon ein älterer Herr war, dann stellt sich die Frage, ob er denn überhaupt noch unter uns weilt.

Re: Sammlereintrag Bezirk HL

Verfasst: So 22. Aug 2021, 11:30
von AUG-andy
Promo2 hat geschrieben:
So 22. Aug 2021, 11:22
AUG-andy hat geschrieben:
So 22. Aug 2021, 07:40
Das werden viele wieder nicht glauben, aber es gibt im Bezirk Baden WBKs ohne Stückzahl drauf. :shock: Da steht "Unbegrenzt " auf der Karte. Wird es in ganz Österreich geben. Habe damals in den neunziger Jahren mit diesem älteren Herrn gesprochen in Baden beim Grünauer und er meinte ganz cool: Ja wenn du in Österreich die richtigen Leute kennst geht alles. Als Freund des Bezirkhauptmanns war es in der sechziger und siebziger Jahren relativ leicht so eine Eintragung zu bekommen. Da möchte man gerne ein Erbe sein. :lol:
Das ging damals mit den alten Systemen, softwareseitig lässt das ZWR das aktuell aber nicht zu und verlangt eine Zahl. Ist aber eh egal, wenn man 100.000 einträgt, dann wird er das eh nie überschreiten. Wenn er in den 90ern schon ein älterer Herr war, dann stellt sich die Frage, ob er denn überhaupt noch unter uns weilt.
Die Generation ist am Aussterben.
Bin ja auch nur darauf aufmerksam geworden, weil er jeden Freitag alles was unter der Woche von Witwen zurückgeben wurde,aufgekauft hat. Daraufhin habe ich ihn gefragt ob er denn so viele Plätze hat. Dann hat er mir diese alte grüne Karte mit der Eintragung gezeigt.