Seite 1 von 2

Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 09:41
von zaubervati
Hallo !
Ich bin neu und per Zufallsuche auf dieses Forum gestoßen.

Eure Beiträge und Postings sind sehr interessant, da fühlte ich mich gleich wohl.
Da hier eine große Anzahl Spezialisten werkeln, hätte ich eine Anfrage:

Ich habe kürzlich einen Rast & Gasser Revolver Modell M1898 erworben. Das gute Stück wurde auf .22lfb umgebaut und erweist sich als sehr effektive Waffe für die Fallen und Baujagd.

Nach ein paar Verwendungen will ich sie nunmehr endlich einmal reinigen.
Leider treten dabei Schwierigkeiten auf:

Ich weiss nicht wie man das Ding ordnungsgemäß zerlegt. :think:
Kann mir jemand helfen?

Ich bin auch für kleinste Hinweise und Links dankbar!

Weidmanns- und Schützenheil!

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 09:49
von Varminter
zaubervati hat geschrieben:Hallo !
Ich bin neu und per Zufallsuche auf dieses Forum gestoßen.

Eure Beiträge und Postings sind sehr interessant, da fühlte ich mich gleich wohl.
Da hier eine große Anzahl Spezialisten werkeln, hätte ich eine Anfrage:

Ich habe kürzlich einen Rast & Gasser Revolver Modell M1898 erworben. Das gute Stück wurde auf .22lfb umgebaut und erweist sich als sehr effektive Waffe für die Fallen und Baujagd.

Nach ein paar Verwendungen will ich sie nunmehr endlich einmal reinigen.
Leider treten dabei Schwierigkeiten auf:

Ich weiss nicht wie man das Ding ordnungsgemäß zerlegt. :think:
Kann mir jemand helfen?

Ich bin auch für kleinste Hinweise und Links dankbar!

Weidmanns- und Schützenheil!



Kann dir zwar leider nicht helfen, aber da ich Baujagd lese und auch zur Bruderschaft vom Spaten gehöre:

Herzlich Willkommen, WH und allzeit gsunde Hunde :!:

Experten für antikes Zeugs sind: Charles, Bauli... die werden sich schon melden, keine Sorge.

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 16:29
von Promo
€dit: will nicht mit dem Youtube-einbinden. Klick hier:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_dBPX_kzEC4[/youtube]

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 18:57
von zaubervati
Promo hat geschrieben:€dit: will nicht mit dem Youtube-einbinden. Klick hier: http://www.youtube.com/watch?v=_dBPX_kzEC4


Vielen Dank für die nette Begrüßung!

Das youTube Video passt perfekt.

Zerlegung hat geklappt!

Das mit dem Bild einfügen muss ich noch lernen!

Weidmanns- und Schützenheil

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:07
von zaubervati
Willkommen!

zaubervati hat geschrieben:Das mit dem Bild einfügen muss ich noch lernen!

Ganz einfach! ;)
siehe diesen Link: viewtopic.php?f=24&t=3541[/quote]

Danke ich gaub ich habs:
Zerlegung gelungen (Zusammenbau inzwischen auch)

Bild

Weidmanns- und Schützenheil

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 14:32
von DrDiesel
Hallo allerseits! Da Ihr euch so gut auskennt, möchte ich mich freundlicherweise erkundigen, ob Ihr vielleicht Zeichnungen oder etwas ähnliches wie Teilekatalog für den Revolver habt. Grund ist dafür, dass ich eine ähnliche Pistole habe. Fabrikat Gasser, aus der Zeit der Jahrhundertwende. Besitzt abgerundeten Griff. Sie ist aber in einem miserablem Zustand. Lauf und Trommel fehlen, Mechanik funktioniert, Feder ist gebrochen. Habe aber keine Zeichnungen, kein nichts, wie ich den Rest wieder aufbauen könnte.

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:28
von Promo
Hast du eventuell Bilder? Pistole mit einer Trommel hab ich noch nicht viele gesehen, hört sich interessant an ;) .

Was ist deine Absicht, da du nach Teilen fragst? Wenn er aus der Jahrhundertwende stammt, dann sind Lauf und Trommel WBK-pflichtig, dann kann man es leider nicht so einfach wieder vervollständigen.

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 12:27
von DrDiesel
Mit den Bildern dauerts noch ein bischen, Pistole liegt weit weg bei Oma :)
Das wird aber auch nicht spektakulär, da fehtl wirklich ziemlich viel... Da ist nur Rahmen, Griff und Mechanik dran. Kein Lauf, kein Trommel. Sie wurde vor 30 Jahren auf dem Dachboden des Hauses gefunden, vom Rost befallen, irgendeiner hat sie irgendwann, irgendwo, irgendwie gefunden. Es ist so eine Schnapsidee die Pistole wieder aufzubauen, in dem Zustand ist sie praktisch nichts wert. Im Werkstatt könnte ich die fehlenden Teile selber drehen, fräsen usw. evtl. auf .22 umbauen, was natürlich bei einer so alten Waffe unlogisch ist.

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 12:44
von Victor
vorallem wozu der umbau auf .22?

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 10:37
von sandman
DrDiesel hat geschrieben:Mit den Bildern dauerts noch ein bischen, Pistole liegt weit weg bei Oma :)
Das wird aber auch nicht spektakulär, da fehtl wirklich ziemlich viel... Da ist nur Rahmen, Griff und Mechanik dran. Kein Lauf, kein Trommel. Sie wurde vor 30 Jahren auf dem Dachboden des Hauses gefunden, vom Rost befallen, irgendeiner hat sie irgendwann, irgendwo, irgendwie gefunden. Es ist so eine Schnapsidee die Pistole wieder aufzubauen, in dem Zustand ist sie praktisch nichts wert. Im Werkstatt könnte ich die fehlenden Teile selber drehen, fräsen usw. evtl. auf .22 umbauen, was natürlich bei einer so alten Waffe unlogisch ist.


Zu aller erst:

Ist es jetzt eine Pistole, oder ein Revolver?

Zweitens: Dir ist schon bewusst, dass Du auch für den Besitz einer nicht gebrauchsfähigen Waffe, solange die waffenrelevanten Teile vorhanden sind, zumindest eine WBK mit einem freien Platz brauchst.
Also einfach so den Lauf & Trommel selber basteln ist nicht, egal welches Kaliber.

Grüße

Sandman

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 05:44
von ARTI
Hallo! :at1:

Ich benötige einen Schlagbolzenhalter eine Schlagbolzenfeder und
einen Schlagbolzen für den Revolver Rast & Gasser (Mod. 1898)
und wollte fragen ob Ihr mir bitte weiterhelfen könnt!?

Bzw. würden mir Skizzen oder die Maße vom Schlagbolzen auch weiterhelfen,
da ich ihen selber machen könnte...

Danke im Voraus!

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 12:06
von lancaster
schau mal hier, für 9 euro kann man ihn eigentlich nicht mal sebst drehen
http://www.guns-and-more.com/Ersatzteil ... -Mod-1898/

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 12:59
von ARTI
Danke, aber bei ihm ist alles ausverkauft und er weis noch nicht ob er in diesem Jahr noch
Ersatzteile bekommt....

Besitzt du so einen Revolver, bräuchte die Maße vom Schlagbolzen bitte!

Re: Rast & Gasser Revolver - wie zerlegt man den?

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 22:04
von lancaster
leider nein