Seite 4 von 4

Re: Tschechisches Gewehr K98 - Auskunft

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:15
von Brainiac1234
So heute mal am Schießstand gewesen.

Die ersten 5 Schuss auf 100m, kein Loch auf der Scheibe, nicht mal aussen rundum (ca. 80x80cm)
Der 6. Schuss hat die Scheibenzuganlage kaputtgemacht :-)
Dann wusste ich zumindest, dass er einen massiven Hochschuss hat.

Danach bin ich auf 50m runtergegangen und hab mir das mal genau angeschaut.
Musste schlussendlich auf 50m ca. 50cm drunterhalten und ca. 10cm links. (also Haltepunkt Freiluft irgendwo unterhalb der Zielscheibe)
Muni war S&B VM 196grs, diese Scheibe ist dabei rausgekommen.

Bild

Denke da ist was faul, sprich das flasche Korn verbaut etc.
Kann man da was machen, zB. ein höheres Korn montieren oder an der Visierverstellung was abfeilen?

Dann hab ich noch etwa 15-20 Schuss gemacht, danach war der Lauf schon richtig heiß und ich hab ihn beiseite gelegt. (Außerdem tat mir die Schulter schon richtig weh!)
Hab dann mit dem Anschütz 54 weitergemacht und mich über die ganzen 10er auf 100m gefreut 8-)

Fazit: 1.Mal auf diese Distanzen mit K+K -> Fail :-)

Aber war trotzdem geil, schon alleine wegen der Geräuschkulisse und der Schultermassage.

Re: Tschechisches Gewehr K98 - Auskunft

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:19
von sepp
Brainiac1234 hat geschrieben:So heute mal am Schießstand gewesen.

Die ersten 5 Schuss auf 100m, kein Loch auf der Scheibe, nicht mal aussen rundum (ca. 80x80cm)
Der 6. Schuss hat die Scheibenzuganlage kaputtgemacht :-)
Dann wusste ich zumindest, dass er einen massiven Hochschuss hat.

Danach bin ich auf 50m runtergegangen und hab mir das mal genau angeschaut.
Musste schlussendlich auf 50m ca. 50cm drunterhalten und ca. 10cm links. (also Haltepunkt Freiluft irgendwo unterhalb der Zielscheibe)
Muni war S&B VM 196grs, diese Scheibe ist dabei rausgekommen.

Bild

Denke da ist was faul, sprich das flasche Korn verbaut etc.
Kann man da was machen, zB. ein höheres Korn montieren oder an der Visierverstellung was abfeilen?

Dann hab ich noch etwa 15-20 Schuss gemacht, danach war der Lauf schon richtig heiß und ich hab ihn beiseite gelegt. (Außerdem tat mir die Schulter schon richtig weh!)
Hab dann mit dem Anschütz 54 weitergemacht und mich über die ganzen 10er auf 100m gefreut 8-)

Fazit: 1.Mal auf diese Distanzen mit K+K -> Fail :-)

Aber war trotzdem geil, schon alleine wegen der Geräuschkulisse und der Schultermassage.



Du schlimmer kannst net de Anlage ruinieren de brauchen ma am Samstag :lol:

Wennst des Korn auf ein höheres tauscht wirds passen
geben tuts sowas z.B. beim Sportarms in Deutschland

lg sepp :at1:

Re: Tschechisches Gewehr K98 - Auskunft

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:31
von Brainiac1234
sepp hat geschrieben:
Du schlimmer kannst net de Anlage ruinieren de brauchen ma am Samstag :lol:

Wennst des Korn auf ein höheres tauscht wirds passen
geben tuts sowas z.B. beim Sportarms in Deutschland

lg sepp :at1:


Ja ich weiß, deshalb wurde mir auch gesagt, ich solle auf die 2. Anlage aufpassen :-)

Re: Tschechisches Gewehr K98 - Auskunft

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:49
von heimwerker
@Brainiac1234,

wenn Du das nächste Mal so ein Problem hast, dann mach' bitte vorher Folgendes:
Entferne den Verschluß.
Lege die Waffe auf dem Anschußtisch (natürlich in Schußposition) auf.
Richte sie über Kimme und Korn exakt auf die Scheibe aus.
Kontrolliere mit einem Blick durch den Lauf, wohin die Mündung zeigt.

Die Scheibenzuganlage und Deine Schützenkameraden werden Dir dankbar sein. :headslap:

heimwerker

Re: Tschechisches Gewehr K98 - Auskunft

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 00:20
von Sidekix
heimwerker hat geschrieben:mach' bitte vorher Folgendes:
Entferne den Verschluß.
Lege die Waffe auf dem Anschußtisch (natürlich in Schußposition) auf.
Richte sie über Kimme und Korn exakt auf die Scheibe aus.
Kontrolliere mit einem Blick durch den Lauf, wohin die Mündung zeigt.


:handgestures-thumbup:
mach ich bei Neuzugängen auch immer so,
optisch kontrollieren und der erster Schuß auf 50m
somit war bisher immer der erste zumindest auf der Scheibe

dann weiß ma woran man ist und was mach machen muß
;)

Re: Tschechisches Gewehr K98 - Auskunft

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 12:14
von Brainiac1234
Danke für den Tipp :-)

Kaputt gemacht ist vielleicht etwas übertrieben, hab eine "Seilrolle" getroffen,
ist jetzt nicht die Tragödie, anscheinend war ich nicht der Erste :roll:

Werde mich mit der Waffe noch etwas beschäftigen, dann wird schon was draus...!

Re: Tschechisches Gewehr K98 - Auskunft

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 14:19
von yoda
Bei sämtlichen K98k die ich hatte musste man ca. 20-25cm drunterhalten auf 100m mit S&B Schüttmun, gibt hier eh einige Beiträge über dieses Phänomen

Re: Tschechisches Gewehr K98 - Auskunft

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 19:45
von Brainiac1234
Wollte mir zwar anfangs ein neues (höheres) Korn bestellen,
hab mich aber dann doch für die voll-einstellbare Visierung von MOJO sights entschieden.
http://www.mojosights.com/index.html

Habe diese in den USA bestellt, via Paketweiterleitung (Postfach) zu mit schicken lassen
und so sehr viel Geld gespart.
Für einen Naganten habe ich auch eine mitbestellt, kann man ja immer brauchen :-)

Mal sehen, ob ich damit was treffe 8-)

Bild

Bild