Seite 2 von 2

Re: Krag Jorgensen

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 23:13
von Sidekix
:shock: der sieht klasse aus, Kompliment! :handgestures-thumbup:

sind bei uns eher selten, da 1. meist zu teuer und 2. die muni no seltener...
stand bei mir schon öfters auf der willhaben Liste,
es kam aber immer anders.... :whistle:

Re: Krag Jorgensen

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 09:01
von tousibaer
Morgen.

Ich habe einen norwegischen, der leider zur Jagdbüchse (anderer Schaft, verstellbares Lochgrinsel) umgebastelt worden ist. (Und nein, leider keiner aus Steyr).
Baujahr ist 1908, schießt trotz kriechenden Abzugs mit der Norma Trainingsmunition (ich glaub 107 grs oder so) ganz passabel. Habe keine andere Büchse mit solch einem leichtgängigen Verschluß, speziell das verriegeln ist einTraum. Hat leider keinen gültigen Beschuß (werd ich mal machen lassen, lt. Süssenbrunner kein Problem) und eben der Abzug braucht ein bisserl Aufmerksamkeit, da trau ich mich aber selber nicht drüber.
Habe damals vor ca. 10 Jahren 500 Euro geradeaus dafür gezahlt.

Grüße, Alex

Re: Krag Jorgensen

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 13:00
von Promo
Waffe dürfte mal neu brüniert worden sein, siehst aber ansonsten sehr gut aus.

Re: Krag Jorgensen

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 20:46
von Martin B.
Ja leider ist es auch so. Aber so lange meine Suche war musste ich die Gelegenheit nutzen da der Gesammtzustand ja recht gut ist auch unterm Handschutz.

Re: Krag Jorgensen

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 09:59
von Martin B.
Nach langem Suchen habe ich nun herausgefunden um was genau es sich hierbei handelt.
Es ist ein Ingeniör Karabiner von dem 5000 stk. hergestellt wurden.
Diese sind dann von der Wehrmacht beschlagnamt worden und gegen Ende des Krieges an den Volkssturm zum grossteil im Burgenland ausgegeben worden!

Re: Krag Jorgensen

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 16:26
von Sidekix
na da kann man nur Gratulieren!

ein Stück nachvollziehbarer Geschichte, nochdazu mit heimischen Hintergrund
:clap: