ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

k 98

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

k 98

Beitrag von alpawolf » Di 17. Jun 2014, 20:15

hallo bin schon seit längeren bei k 98k und hab mich nun auch hier eingeloggt :)
ordonanzwaffen sind meine sache am besten k 98
vielleicht könnt ihr mir mit den k 98 helfen werd aus dem nicht schlau.

In 1943 the Sauer K98k again had two variations based on the manufacturing code. The shape of the “ce” code was changed from the 1942 style block letter script “ce” to a simple block letter “ce”. This change took place toward the end of the “b" serial number range so the first approximately 30,000 rifles have the script “ce” and the remainder of the year’s production has the block letter “ce”. 1943 was the peak year of production for the Sauer firm's K98k's as the known serial number range runs from 8216 to 6567gg, with an estimated production run of 340,000 rifles (this is the only year Sauer got into double letter suffix numbers). Weffenamt numbers used were “37”, “359”, and “280”. All milled parts (including speed milled front bands) were numbered to match the rifle. Stamped bands first appear in the 'bb" serial number range and they are also numbered to the rifle

nun zu meinem :teile mit sn aber ohne abnahme : schlösschen, schlagbolzen, sicherung, gleitstück, ober und unterring, mag. kasten,kastendeckel, auswerfer,abzug,

teile ohne abnahme und sn : zuführer, putzstock lang,sicherungsspange für ober und unterring, schaftschuh hoch, bajohalter, stempelplatte, zapfenlagerscheibe

teile mit sn und abnahme: kammerstengel 4 stellen samt bb mit einer 4 bei der abnahme und adler, system ce 43 in schreibschrift 4 stellige nummer und bb abnahme waa356 seitl, in der mitte oben adler mit 37 seitl nur adler insgesamt am system sind diese 3 abnahmen und mod 98 normal- schrift.
lauf waa37 waa37 bei laufnummer endend mit ce ins schreibschrift als anfang visier 3 mal nummer 4stellig mit waa 280.



magkastendeckel hat minimal spiel in der halterungsnut vorne, oberring durchgehend gefrässt ungewöhnliche bearbeitungsspuren ebenfalls am unterring ausschuss wegen der schönheit ?
der schaft ist nummerngleich 4 stellig ungewöhnlich grob verarbeitet, mein ce 44 hat einen weitaus schöner verarbeiteten schaft waa 2mal adler mit nummer leider nicht zu enziffern 359 warscheinlich pistolengriff hinten dann seitlich bei der stempelplatte H und einmal darüber abnahme adler.

danke für eure hilfe alpa

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von alpawolf am Di 17. Jun 2014, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Infidel

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: k 98

Beitrag von Promo » Di 17. Jun 2014, 22:04

Was genau ist denn die Frage? Und die Bilder gehen bei mir nicht.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: k 98

Beitrag von alpawolf » Di 17. Jun 2014, 22:09

warum nummerngleich und nicht abgenommen ?
lange draufbleiben dann öffnen
alpa
Infidel

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: k 98

Beitrag von yoda » Di 17. Jun 2014, 22:11

Womit geklärt wäre wer den gekauft hat :D -> http://egun.de/market/item.php?id=4961777

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: k 98

Beitrag von alpawolf » Di 17. Jun 2014, 22:21

beantwortet aber die frage nicht.
Infidel

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: k 98

Beitrag von gunlove » Di 17. Jun 2014, 22:30

yoda hat geschrieben:Womit geklärt wäre wer den gekauft hat :D -> http://egun.de/market/item.php?id=4961777

Gut kombiniert, Watson! :)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: k 98

Beitrag von Senf » Di 17. Jun 2014, 23:51

der schaut ziemlich zammgepud... aus. eventuell zuerst alles gestempelt und dann erst draufgekommen das er nicht abnahmefähig ist?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: k 98

Beitrag von yoda » Mi 18. Jun 2014, 10:10

alpawolf hat geschrieben:warum nummerngleich und nicht abgenommen ?
lange draufbleiben dann öffnen
alpa

Ist eh ein Abnahmestempel auf der Systemhülse, was willst du mehr ? Du musst deine Fragen etwas konkreter stellen, sonst kann dir niemand helfen.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: k 98

Beitrag von spareribs » Mi 18. Jun 2014, 11:40

stolzer Preis für die Gurke :violin:
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: k 98

Beitrag von Promo » Mi 18. Jun 2014, 17:27

Die von dir zitierte Beschreibung der CE43 Gewehre sagt lediglich welche Abnahmen auf den Waffen zu finden sind, nicht aber welche Teile davon betroffen sind bzw dass alle Teile betroffen sein sollten. Interessant ist die Anmerkung dass alle gefrästen Teile nummeriert sein sollten, dies würde ich überprüfen.

Zusätzlich ist noch anzumerken dass der Schaftring vorne Spuren eines Schraubstockes zeigt.

Bezüglich unnummeriertem Putzstock ist festzuhalten, dass das damals nicht mehr gemacht wurde. Hohe Schaftkappen wurden generell nur die ersten mit Seriennummer gestempelt, also im 43er Jahre sicher nicht mehr. Gleiches gilt für die Haltefeder und Stempelplatte.

Bemerkenswert ist noch herauszuheben dass die Beschreibung erwähnt dass im bb-Nummernblock (der auch dieses Gewehr hier betrifft) von gefräste auf geprägte Teile umgestellt hat. Nachdem dieses Gewehr mit Seriennummer 77xx aber relativ hoch im bb-Block angesiedelt ist, müsste es kurz vor der Umstellung gebaut worden sein.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: k 98

Beitrag von alpawolf » Mi 18. Jun 2014, 18:05

Bitte schickt mir gerne per pn. mehre solche gurken zu VERKAUFEN bin geneigt wieder zuviel zu bezahlen :o sie sollten orginal nummerngleich und ohne fremdstempel sein. :D ach ja den spiegelblanken orginallauf setze ich natürlich vorraus. denn dies ist hier der fall !

Es ist in meinen Thema jeder willkommen der nicht mit der jammertrommel rührt sondern fachlich zu diesen thema was beitragen will.

Von dieser Waffe so meine These dürften ein paar Stück von den insgesammt 30.000 gebauten genau so das Werk verlassen haben OHNE Abnahme an den frässzusatzteilen da zuvor ausschuss, da aber auf brägeteile (oberring) umgestellt wurde wurden auch diese lager mit kleinen fehlern geleert aufgebaut mit der beschussabnahme letztlich legetimiert.
Infidel

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: k 98

Beitrag von BigBen » Mi 18. Jun 2014, 18:50

Es haben dir hier Leute die durchaus als absolute K98 Experten einzuschätzen sind ihre fachliche Meinung mitgeteilt (es wird ja im Ordonanzbereich kaum etwas soviel gefälscht und manipuliert wie 98er...)- nur weil dir diese nicht in den Kram zu passen scheint, brauchst du nicht gleich etwas von "Jammertrollem" schreiben und glauben dass es nicht fachlich ist...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: k 98

Beitrag von alpawolf » Mi 18. Jun 2014, 19:15

BigBen hat geschrieben:Es haben dir hier Leute die durchaus als absolute K98 Experten einzuschätzen sind ihre fachliche Meinung mitgeteilt (es wird ja im Ordonanzbereich kaum etwas soviel gefälscht und manipuliert wie 98er...)- nur weil dir diese nicht in den Kram zu passen scheint, brauchst du nicht gleich etwas von "Jammertrollem" schreiben und glauben dass es nicht fachlich ist...


keine jammertrolle das wäre unhöflich jammertommel siehe oben
Infidel

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: k 98

Beitrag von yoda » Mi 18. Jun 2014, 19:42

alpawolf hat geschrieben:Bitte schickt mir gerne per pn. mehre solche gurken zu VERKAUFEN bin geneigt wieder zuviel zu bezahlen :o sie sollten orginal nummerngleich und ohne fremdstempel sein. :D ach ja den spiegelblanken orginallauf setze ich natürlich vorraus.

Der Laufzustand ist bei Sammlerstücken nicht so wichtig, viel wichtiger ist dass sie sich in unberührtem! Originalzustand befinden, deiner wurde sehr grob vom Rost entfernt, es ist überall blanker Stahl zu sehen, die Systemhülse sieht fürchterlich aus und am Oberring sind Abdrücke von einem Schraubstock. Das Teil würde sich kaum ein Sammler in den Schrank stellen, weil einfach schon ordentlich dran gebastelt wurde, ob der wirklich so die Fabrik verlassen hat ist auch fraglich wenn alle Teile blank sind, da kann man ohne Rücksicht auf Verluste nachstempeln was nicht nummerngleich ist. Von daher war der Preis relativ hoch, für Österreich aber denke ich noch im Rahmen des Möglichen, ein zweiter Bieter hätte ja genausoviel bezahlt.

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: k 98

Beitrag von alpawolf » Mi 18. Jun 2014, 20:00

yoda hat geschrieben:
alpawolf hat geschrieben:Bitte schickt mir gerne per pn. mehre solche gurken zu VERKAUFEN bin geneigt wieder zuviel zu bezahlen :o sie sollten orginal nummerngleich und ohne fremdstempel sein. :D ach ja den spiegelblanken orginallauf setze ich natürlich vorraus.

Der Laufzustand ist bei Sammlerstücken nicht so wichtig, viel wichtiger ist dass sie sich in unberührtem! Originalzustand befinden, deiner wurde sehr grob vom Rost entfernt, es ist überall blanker Stahl zu sehen, die Systemhülse sieht fürchterlich aus und am Oberring sind Abdrücke von einem Schraubstock. Das Teil würde sich kaum ein Sammler in den Schrank stellen, weil einfach schon ordentlich dran gebastelt wurde, ob der wirklich so die Fabrik verlassen hat ist auch fraglich wenn alle Teile blank sind, da kann man ohne Rücksicht auf Verluste nachstempeln was nicht nummerngleich ist. Von daher war der Preis relativ hoch, für Österreich aber denke ich noch im Rahmen des Möglichen, ein zweiter Bieter hätte ja genausoviel bezahlt.


Ein Gewehr was nicht schiesst ist schrott, und schrott sammler bin ich keiner, die meissten dinger wurde zigmal nachbüniert der nicht und benutzt ist für mich orginal, am oberring ist kein
abdruck von einen schraubstock sondern ein bearbeitungsfehler die waffe wurde seit ende des krieges
nie ausgeschäftet.

der preis war hoch aber noch ok mein limit waren eigentlich 600 aber leider ist der euro nix mehr wert
und aufgrund der zahlenreihe war er mir das wert.
wäre der lauf nicht spiegelblank hätte ich 300 nicht bezahlt da alteisen.
Infidel

Antworten