ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Selbstverteidigungsschirm

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von Capulus » Do 24. Mai 2012, 21:05

wenns nicht regnet ist er eine Waffe, wenns schüttet eben ein Regenschirm :mrgreen:

käme mir nämlich schon seltsam vor, wenn ich dauernd einen Regenschirm mitnehmen müsst

da lob ich mir den Maiskolbenabwehrstab beim Gassigehn im Feld, weil wenn mich der Bauer aufhält und mich schon wieder des Kukuruzfladerns beschuldigt, sag ich ihm, des is nur zur Selbstverteidigung :)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von sandman » Fr 25. Mai 2012, 04:37

therion hat geschrieben:Das Wesen eines Stockes oder eines Regenschirmes ist auch ob der Bezeichnung Super-MEGA-TACTICAL-SV-Schirm nicht die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen durch unmittelbare Einwirkung zu beseitigen oder herabzusetzen.
Auch ein Gehstock ist keine Waffe, genausowenig wie ein Schuh aus Eisen etc. auch wenn ich ihn als SV-Schuh bezeichne.


Nach dieser Definition wäre dann aber ein Schlagstock auch keine Waffe.............

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von Schnittbrot » Fr 25. Mai 2012, 06:34

sandman hat geschrieben:
therion hat geschrieben:Das Wesen eines Stockes oder eines Regenschirmes ist auch ob der Bezeichnung Super-MEGA-TACTICAL-SV-Schirm nicht die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen durch unmittelbare Einwirkung zu beseitigen oder herabzusetzen.
Auch ein Gehstock ist keine Waffe, genausowenig wie ein Schuh aus Eisen etc. auch wenn ich ihn als SV-Schuh bezeichne.


Nach dieser Definition wäre dann aber ein Schlagstock auch keine Waffe.............
Dieser ist jedoch seinem Wesen nach zu nichts anderem bestimmt! Einen Schlagstock (oder Abwehrstock) kann man nur sehr schlecht als Gehhilfe benutzen und bei Regen bringt er auch nicht viel. Das ist der Unterschied!

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von Stickhead » Fr 25. Mai 2012, 08:12

WaffG Praxiskommentar hat geschrieben:Verboten sind getarnte Waffen. Dazu zählen etwa [...] in einem hohlen Spazierstock verborgene Degen [...].

Wenn ich, wie einige hier argumentiere, könnte ich sagen, dass der Gehstock mit Degen ja trotzdem als Gehstock verwendet werden kann.


Das Wesen eines Regenschirmes ist, einen Menschen vor Regen zu schützen.

Das Wesen eines Selbstverteidigungsschirmes ist, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen durch unmittelbare Einwirkung zu beseitigen oder herabzusetzen. Der Name lässt bereits auf sein Haupteinsatzgebiet schließen (§1). Er wird vordergründlich zu diesem Zweck hergestellt, angepriesen und verkauft (§1). Dazu kommt, dass der SV-Schirm als Regenschirm getarnt ist (§17).

Daher bin ich der Meinung, dass der nicht erlaubt ist.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von BigBen » Fr 25. Mai 2012, 08:37

Ich sehe das anders...der Degen im Stock täuscht ja einen anderen Gegenstand vor, d.h. eine Waffe wie ein Degen sieht äußerlich wie ein Gehstock aus, ist aber im inneren eine Hieb- und Stichwaffe. Der Regenschirm ist in keinster Weise getarnt und besitzt halt die zusätzliche Produkteigenschaft "besonders stabil". Das er als Selbstverteidigungsschirm vermarket wird ist dabei meiner Meinung nach irrelevant. Wenn ich morgen einen Spazierstock als "SV-Spazierstock aus extrarobustem Nussholz" verkaufe kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen dass das rechtlich ein Problem wäre. Wo sind die Juristen wenn man sie braucht? :-d
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von DerSchwede » Fr 25. Mai 2012, 09:19

BigBen+1

Etwas ist von seiner Machart entweder
als Waffe auszulegen oder nicht.

Ich kann auch ein Laugenstangerl
zur SV verkaufen, oder einen Klappspaten. Ein Fachkundiger wird es trotzdem als Frühstück oder Werkzeug bestimmen. Das Gesetz hat den zweck das ich keine verborgenen Waffen an Orte transportieren kann, ohne Aufsehen zu erregen. Da ein Schirm jedoch gesellschaftlich nicht als Waffe gesehen wird, wird es bei diesem Schirm nur durch das Attribut "hart" nicht anders sein. Das jemand der sich damit auskennt auch aus einem Taschen Schirm eine Angriffswaffe machen kann, bezweifle ich nicht, aber hier Brauchte es mehr um gesetzwidrig zu sein bzw. Gegen gesellschaftliche Übereinkunft zu verstoßen ... Z.b. Scharf, spitz, oder elektrisch!

Wäre es anders müssten heutige Schirme schon mit Sollbruchstellen
ausgestattet sein um die davon ausgehende Gefahr abzuwenden.

Is aber nicht so :)
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von Stickhead » Fr 25. Mai 2012, 09:29

Hmmm alles gute Argumente.. aber wenn man das Beispiel Gewehr/pistolen-Scheinwerfer betrachtet ist die Abgrenzung zwischen legal/illegal sicher heikel.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von kemira » Fr 25. Mai 2012, 09:38

Ich habe hier einen hochwertigen, robusten, aus gutem Material gefertigten Regenschirm.
Er täuscht keinen anderen Gegenstand vor - kein Messer, kein Maschinengewehr, keine Kaffeemühle. Er dient primär dazu, mich trocken zu halten. Das kann ich bei jedem Regenschauer beweisen. Eines schönen Tagen gehen mich pöhse Gesellen an. Ich ziehe einem davon den Schirm über die Rübe.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, wird der Schirm dadurch zu verbotenen Waffe, daß er danach noch das ist, was er vorher auch war, nämlich ein unbeschädigter, nicht abgebrochener Regenschirm...? :think:


Nach diesem Prinzip könnte man auch Kugelschreiber mit Stahl- oder Goldgehäuse zu den verbotenen Waffen rechnen, weil wenn man grad nicht damit schreibt, kann man sie aufgrund ihrer Stabilität deutlich besser in menschliche Kehlköpfe stoßen, als z.B. Bic-Kulis aus Plastik... :think:

Aber gut, was weiß man... vielleicht sollte jemand einfach beim BMI eine Einstufung des Regenschirms beantragen, dann hammas schwarz auf weiß...?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Varminter

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von Varminter » Fr 25. Mai 2012, 09:39

Bestellt einfach eine Sonderedition extra stabiler PD-Schirme zum Melonenspalten.

Im Beipackzettel lasst reinschreiben, er taugt nix zur Selbstverteidigung gegen Melonen.

Problem gelöst.

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von therion » Fr 25. Mai 2012, 12:34

Bitte Leute, glaubts einfach was und versuchts nichts krampfhast was reinzuinterpretieren.
Der Vergleich Gehstock mit Dolch und Regenschirm mit ... ja mit Stockqualitäten hinkt und das sollte man eigentlich erkennen.

Varminter

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von Varminter » Fr 25. Mai 2012, 12:37

therion hat geschrieben:Bitte Leute, glaubts einfach was und versuchts nichts krampfhast was reinzuinterpretieren.
Der Vergleich Gehstock mit Dolch und Regenschirm mit ... ja mit Stockqualitäten hinkt und das sollte man eigentlich erkennen.



Ich weiss... :roll:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von Capulus » Fr 25. Mai 2012, 12:40

also ehrlich - wennst auf der Straße überfallen wirst (z.B mit Messer) und du setzt dich mit deinem Regenschirm zur Wehr und bratest deinem Gegenüber eins über, wird dich wohl kaum wer fragen, ob du den Tactical Defense Umbrella oder einen stinknormalen Schirm genommen hast, weil die wenigsten wissen werden, dass ein Regenschirm eigens für die SV gebaut wurde.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von Dave_64 » Fr 25. Mai 2012, 13:44

Hihi geht zur bh und lasst euch eintragn

Sry musste seine geile diskusion hier
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von thisdan » Fr 25. Mai 2012, 20:40

Also als Jurist bin ich klar der Meinung, dass dieser Schirm KEINE Waffe ist.

Man darf Gesetze nicht einfach wortwörtlich auslegen, deshalb müssen Juristen ja auch besonders in Rechtsinterpretation ausgebildet werden.
Es kommt auf den so genannten "Willen des Gesetzgebers" an und auch auf die Auslegung durch gerichtliche und höchstgerichtliche Enscheidungen, die man, z.B als Anwalt, kennen sollte. Das ist die Schwierigkeit der Juristerei und sicher nicht ein Gesetz laut vorlesen zu können :D

Historische Gesetztesinterpretationen und wortwörtliche sind nur zulässig, wenn der Wille des Gesetzgebers nicht eindeutig erkennbar ist -
um diesen Willen deutlich zu machen werden Häufig Beispiele angeführt.

Gerade das Beispiel mit dem Stockdegen oder dem Dolch in der Haarbürste zeigt ja schon in welche Richtung der Gesetzgeber wollte, nämlich dass man sofort und von weitem erkennt mit welcher Art von Gegenstand bzw. ob man es mit einer Waffe zu tun hat.
Sei es nun um nicht Waffen an Orte bringen zu können wo sie nicht sein sollen oder damit man nicht Menschen so Nahe herannlässt dass eine Abwehr unmöglich wird. Die Heimtücke steht dabei im Vordergrund.

Bei Regenschirmen gibt es übrigens auch wirklich verbotene Exemplare. Z.B. verwendete der KGB Regenschirme mit Rizin-Injektor an der Spitze. Ein kleiner Picks und das Opfer merkt gar nichts davon. Minuten später -> Exitus. Das ist eine heimtückische Mordwaffe und verboten!!!

Der Schirm hingegen ist einfach nur besonders stabil, genauso wie die Kubotan-Stifte die es zu kaufen gibt. Oder die SV-Taschenlampen von Surefire. Sollen diese Sachen jetzt auf einmal verboten sein, nur weil sie Zacken haben oder besonders stabil sind? Dürfen Taschenlampen ab jetzt nur noch aus bröslerten Plastik sein, damit sich ja keiner mehr Weh tun kann?

Mich erschüttert dieser voreilige Gehorsam extrem, denn genau diese Geisteshaltung hat viel zu unserer Unfreiheit beigetragen. Ich freue mich, dass es jetzt das Pulverdampf Forum gibt und dass die Zeiten des Verband Forums oder der deutschen Waffenforen für mich nun endlich vorbei sind. Und ich freue mich, dass es hier soviele User (und Admins ;) ) gibt, die noch eine aufrechte und freiheitsliebende Haltung haben.

Solange nicht ein Gericht klar entschieden hat, dass diese Schirme verboten sind (ja manchmal beugen Gerichte Gesetze auch) kann man mir keinen Vorsatz daraus drehen, ich hab mich halt für den besten Schirm entschieden den es am Markt gab. Basta, so einfach ist das. Aber ich bin mir fast hundertprozentig sicher, dass es so eine Entscheidung sowieso nie geben wird. Dazu ist das Gesetz eigentlich zu eindeutig formuliert.

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Selbstverteidigungsschirm

Beitrag von therion » Fr 25. Mai 2012, 21:41

Wieso kommst Du im Zusammenhang mit vorauseilendem Gehorsam auf das Verband Forum zu sprechen? Nicht nur einer aus dem Vorstand hat dort genau diesem Schirm und schreiben das auch öffentlich ins Forum...

Antworten