ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

K98AZ - Seltsamer Schaft

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

K98AZ - Seltsamer Schaft

Beitrag von wallenstein » Mi 14. Mär 2012, 23:34

Auf den ersten Blick ein nicht sehr schöner, gewöhnlicher K98AZ, Erfurt 1915. Aber der Schaft hat keinen Durchbruch, sondern eine Riemenbefestigung wie ich sie z.B. von den Franzosen kenne. Schaft ist aber sonst in allen Details ein AZ-Schaft, Karabiner hat auch keien Neubeschuß und ist kein"Beuteruße" oder ähnliches. Kann auch m.M. kein Beutefranzose aus WK I sein, denn wer hätte denn einen komplett neuen Schaft ohne Durchbruch mit dieser Befestigung gemacht. Der Kolben weist auf der re. Seite Brandspuren und eine Stempelung mit ZW 1035 im Rechteck auf.
Ideen, Theorien, Spekulationen oder natürlich Wissen: alles ist willkommen !

Bild
Bild
Bild
Bild
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: K98AZ - Seltsamer Schaft

Beitrag von Revierler_old » Do 15. Mär 2012, 07:23

ZW? Wird doch kein Karabiner sein, der bei der Zollwache gedient hat...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
noricum
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 18:06
Wohnort: KU

Re: K98AZ - Seltsamer Schaft

Beitrag von noricum » Do 15. Mär 2012, 17:45

Dein Karabiner dürfte nach dem 1.Wk als Reparation nach Polen geliefert worden sein, wo der Schaft umgeändert wurde.

siehe:
http://parallaxscurioandrelicfirearmsfo ... opic/11393

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: K98AZ - Seltsamer Schaft

Beitrag von wallenstein » Do 15. Mär 2012, 19:16

noricum hat geschrieben:Dein Karabiner dürfte nach dem 1.Wk als Reparation nach Polen geliefert worden sein, wo der Schaft umgeändert wurde.

siehe:
http://parallaxscurioandrelicfirearmsfo ... opic/11393


He, danke sehr, klingt gut. Auf dem Bild sieht man auch dass der Riemenbügel gleich aussieht.
Super.
:clap:
Wallenstein
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: K98AZ - Seltsamer Schaft

Beitrag von martin » Do 15. Mär 2012, 23:15

der "Zusammensetzhaken" ist jedenfalls auch von Radom aus Polen,
der Deutsche so aus:

Bild

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: K98AZ - Seltsamer Schaft

Beitrag von wallenstein » Fr 16. Mär 2012, 11:08

martin hat geschrieben:der "Zusammensetzhaken" ist jedenfalls auch von Radom aus Polen,
der Deutsche so aus:

Bild


Danke auch Dir Martin, jetzt ist alles klar. :violin:
Wallenstein
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Antworten