ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Korn beim nagant wechseln

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Korn beim nagant wechseln

Beitrag von Whit3Tig3r » Di 22. Nov 2011, 17:41

geil, grad den erstbesten kuli genommen, und draufgetan, sitzt extrem fest und passt!
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Korn beim nagant wechseln

Beitrag von Charles » Di 22. Nov 2011, 17:49

:at1:

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Korn beim nagant wechseln

Beitrag von 30-06 » Di 22. Nov 2011, 18:01

;) :dance:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Korn beim nagant wechseln

Beitrag von pointi2009 » Do 1. Dez 2011, 11:14

Kuliplastikmienenröhrl :D - hab ich auch gemacht, NUR auf 100m siehst dann von der Scheibe - den schwarzen Bereich nicht mehr. Das Korn vom Nagant ist so schon sehr dick und dann noch das Röhrl drüber... ich habs dann wieder abgemacht. Meiner Meinung nach hilft nur jemanden mit einer hydraulischen Presse zu finden, der dir den kompletten Kornträger runter drückt.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Varminter

Re: Korn beim nagant wechseln

Beitrag von Varminter » Do 1. Dez 2011, 12:20

Sorry, wenn ich offtopic bin.

Aber man kann mit Ordonnanzgewehren noch sehr gut auf über 300m schiessen, wenn man es kann und die Entfernung bekannt ist.

Ein klassisches Beispiel ist der Burenkrieg, wo die sehr gut schiessenden burischen Jäger und Farmer sich auf Hügel verschanzten und die gegen sie anstürmenden britischen Regimenter vernichtend zusammenschossen.

Die Buren hatten einen guten Trick: sie stellten in bestimmte Entfernungen Steinhaufen auf und damit war die Entfernung bekannt und sie konnten gezielt die gut erkennbaren Offiziere und Mannschaftsdienstgrade der Engländer herauspicken... :mrgreen:

Sie hatten übrigens Mausergewehre im Kaliber 7x57, wenn ich richtig informiert bin.

Verloren haben die Buren ihren Freiheitskampf erst, als die Engländer die ersten KZ´s erfanden und dort sind Tausende Burenkämpfer und ihre Angehörigen an Hunger und Seuchen gestorben.

Die Konzentrationslager sind also keine Erfindung der Deutschen, die Briten waren ihnen geraume Zeit voraus.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Korn beim nagant wechseln

Beitrag von yoda » Fr 23. Dez 2011, 19:03

Ich hab 2 Ordonanzgewehre, einen 98k Russlandheimkehrer mit Elektroschreibernummern, und einen Nagant 1891/30, bei Beiden muss ich auf 100m ganz unten auf die Scheibe zielen damits ca. in die Mitte geht. Wird wohl so gehören.

Antworten