Seite 1 von 2

Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 22:03
von Flolito
Hallo Forum!

Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Büchse um beim Jagdcup mitschießen zu können. Konkret geht es im den Cup in Kärnten und in der Steiermark. Leider finde ich nirgends das Reglement im Bezug auf welche Waffen in welchem Kaliber und Ausführung erlaubt sind.

WMH Florian

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 22:36
von Hane
Sollte nach ASF sein.
Also unter https://www.asf-shooting.at/de/aktuelles-infos

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 07:01
von Flolito
Danke für den Link!

Habe mir jetzt diese Ordnung durchgelesen: https://www.asf-shooting.at/files/doc/R ... gabe-3.pdf

Ich habe aber auch noch die Frage welchen Mündungsdurchmesser der Lauf der Waffe haben darf! Laut einem Kumpel darf der maximal 17mm betragen.....steht in dem Reglement aber auch nicht drin ....ist jetzt die Frage wie aktuell das ist.

mfg

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 09:34
von Hane
Das Problem ist, oft gibt es bei solchen Bewerben spezielle Auflagen, die nur in der Ausschreibung oder auch nirgends stehen.
Streiten will man da dann meistens aber auch nicht.
Typische Auflagen:
Waffe plus Glas nicht mehr als 5kg
Munition ab .222, Hülsenlänge mindestens 40mm
Lauf an der Mündung max. 17 oder 19mm
Nur jagdliche Waffen
Zielfernrohr auf 8x Vergrößerung einstellen
Keine "Benchrestmunition"
...

Diese Auflagen werden manchmal angepasst, wenn einer mit einem besonderen Kaliber/Waffe gewonnen hat, obwohl der gar nicht zur "Jagdelite" gehört ;-)

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 10:03
von Brainiac1234
Im Biete-Bereich ist doch noch eine 243er Sako, wäre sicher eine Spitzen Basis.

Kann man noch mit Atzl Abzug aufrüsten usw.

LG Bernhard

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 10:10
von kuni
Hane hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 09:34
Diese Auflagen werden manchmal angepasst, wenn einer mit einem besonderen Kaliber/Waffe gewonnen hat, obwohl der gar nicht zur "Jagdelite" gehört ;-)
Oder jemand gewinnt, der nicht beim Jagdschutzverein ist. Dann werden die Regeln geändert (Laufdurchmesser bei der Mündung max. 17mm**). Und im Jahr darauf gewinnt er wieder - mit einer 08/15 Steyr M in .243 mit einem alten 8x56 Swarovski Glas.

Dann kommen Leute auf die Idee, dass man aus "Sicherheitsgründen" nur Werksmunition verwenden darf.

Ja, und dann gewinnt der "Depp" wieder - mit einem Rumänischen 98er Klon in 8x57, irgend einem russischem Glas und "Werkspatronen" - dann wusste man nicht mehr wie man das verhindern kann ......

Ich glaube nächstes Jahr wird das Hutabzeichen 25 Jahre Jagdschutzvereinsmitglied vorgeschrieben

**: wo wird der Laufdurchmesser gemessen, wenn ich ein Laufgewinde M15x1 mit Stützschulter habe - "normal" 1cm hinter der Mündung - oder?

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 14:51
von GehtDas
Den ganzen Spaß kenn ich nur zu gut.
Plötzlich werden unterm Schießen die Auflagen geändert wenn sie die ersten Scheiben sehen :lol:
Drum hab ich von einer Mayerl Custom auf eine R8 umgetauscht, seitdem keine Beschwerden mehr.
Ich muss aber auch zugeben, ich bereue die Entscheidung in keinster Weise :)

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 18:18
von Flolito
Deine R8 hat auch den dicken Matchlauf oder?

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 19:37
von GehtDas
Jop, bis jetzt kein Problem :mrgreen:
Wichtig ist nur das nie die Namen, Mayerl, Atzl, Schuller usw. Im Zusammenhang mit deinem Gewehr fallen :lol:

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 10:17
von Tobisch
kuni hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 10:10
Und im Jahr darauf gewinnt er wieder - mit einer 08/15 Steyr M in .243 mit einem alten 8x56 Swarovski Glas
Das ist so nicht möglich, denn die .243 gab es bei Steyr immer nur in der Systemgröße L........

WTO

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: So 28. Jul 2019, 11:06
von kuni
Tobisch hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 10:17
kuni hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 10:10
Und im Jahr darauf gewinnt er wieder - mit einer 08/15 Steyr M in .243 mit einem alten 8x56 Swarovski Glas
Das ist so nicht möglich, denn die .243 gab es bei Steyr immer nur in der Systemgröße L........

WTO
Tut mir leid - da ich eine ganz gleich aussehende M72 in 7x64 habe, habe ich die ident aussehende Waffe auch als M72 angeschaut.

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: So 28. Jul 2019, 11:30
von Tobisch
Unter stinknormalen Steyr M und dem M 72 versteht man 2 verschiedene Systeme. Den Steyr Mannlicher gab es in 4 Systemgrößen: SL, L, M und S. 7x64 gehört zur Systemgröße M, 243 zur Systemgröße L. Diese verriegeln in der Hülsenbrücke, während der M 72 mit 2 Warzen im Hülsenkopf("vorne") verriegelt. M 72 wurde nur kurze Zeit gefertigt, war eine Wiederauferstehung des alten Schoenauers, der die Traditionalisten und die Kundschaft in Übersee ansprechen sollte, hat auch wie der alte MS eine Schlagbolzensicherung. Der M 72 konnte aber die Erwartungen nicht erfüllen und die Produktion wurde eingestellt.

WTO

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: So 28. Jul 2019, 12:05
von kuni
Tobisch hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 11:30
Unter stinknormalen Steyr M und dem M 72 versteht man 2 verschiedene Systeme. Den Steyr Mannlicher gab es in 4 Systemgrößen: SL, L, M und S. 7x64 gehört zur Systemgröße M, 243 zur Systemgröße L. Diese verriegeln in der Hülsenbrücke, während der M 72 mit 2 Warzen im Hülsenkopf("vorne") verriegelt. M 72 wurde nur kurze Zeit gefertigt, war eine Wiederauferstehung des alten Schoenauers, der die Traditionalisten und die Kundschaft in Übersee ansprechen sollte, hat auch wie der alte MS eine Schlagbolzensicherung. Der M 72 konnte aber die Erwartungen nicht erfüllen und die Produktion wurde eingestellt.

WTO
Danke wieder was gelernt.

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: So 28. Jul 2019, 12:20
von rhodium
Eine Carl Gustav M63 wäre wohl zu schwer ... präzise wär das Ding.

Re: Waffe für Jagdcup gesucht!

Verfasst: So 28. Jul 2019, 14:52
von Hirschberg
Tobisch hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 11:30
Unter stinknormalen Steyr M und dem M 72 versteht man 2 verschiedene Systeme. ...
Ersterer ist der "Plastik-Steyrer“…