ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

jagdmatch

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

jagdmatch

Beitrag von cobaltbomb » Mi 2. Feb 2011, 20:12

man liest immer wieder von sogenannten jagdmatch bewerben, wo die jägerschft um die wette schiesst.
scheinbar sind dort aber nicht alle waffen und kaliber zugelassen?
gibt es dort bestimmte einschränkungen in bezug auf waffengewicht und kaliber?
muss man da ein kleines ziel treffen, und wie wird dot geschossen? stehend? sitzend mit auflage?

klärt mich bitte auf
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: jagdmatch

Beitrag von zelle12 » Mi 2. Feb 2011, 20:26

Ich kann nur für Vorarlberg sprechen. In Sachen Waffen u Kaliber gibt es keine Regeln. Da gibt es alles kreuz und quer durchs Gemüsebeet - Atzl in 6x51, Steyr Jagdmatch in .222Rem, SWS2000 in 6x47SM, Grünig&Elmiger in 6x47SM, R93 in diversen Kalibern, Steyr SSG69 in .308Win, ......

Meist wird nur ein Schuss aufgelegt Geschossen auf die Ringscheibe, dann meist 4 verschieden Stationen auf verschiedene Wildscheiben (Gams, Rehbock, Fuchs) wobei meist stehend angestrichen geschossen wird. Oft ist auch eine der 4 Stationen mit bewegtem Ziel (ziehender Rehbock oder Hirsch). Distanzen meist irgendwo zwischen 90 und 120 Meter.
In meinen Augen auch sinnvoll, da doch relativ praktisch- und jagdnah.

Für Tirol bin ich noch nicht auf dem laufenden, Termine findet man immer in der Zeitschrift vom Tiroler Jägerverband - "Jagd in Tirol" (auch online für jedermann zum lesen unter http://tjv.or.at/php/portal.php)

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: jagdmatch

Beitrag von alfacorse » Do 3. Feb 2011, 00:30

...meist beschränkt auf unter 5kg!

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: jagdmatch

Beitrag von Von Tamfeld » Do 3. Feb 2011, 15:09

Bei der LM jagdliche Kombination - 100 m - Je 5 Schuß stehend, frei aufs Wildschwein, 5 liegend, frei auf den Fuchs, 5 stehend, angestrichen aufs Reh und 5 stehend, Bergstock auf die Gams...wobei sie im Burgenland jetzt die Gams "gestrichen" und durch noch ein Reh ersetzt haben...

Da kommen aber noch 25 Wurfscheiben JFU und 25 Wurscheiben CPS dazu...

Bei der LM jagdliche große Kugel - 100 m -10 Schuß sitzend, aufgelegt und 10 Schuß stehend, angestrichen..

Und ohne ASF-Membercard des jeweiligen Landesverbandes geht gar nichts...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

buckshot

Re: jagdmatch

Beitrag von buckshot » Do 3. Feb 2011, 16:09

das ist die kombi, wie sie auch für die "jagdschützenabzeichen" des (nö)landesjagdverband gefordert ist.... http://www.noeljv.at/R_JSA.DOC

ich kenne aus meiner kindheit in salzburg noch die sog. "hubertus - bzw. ruperti-schießen" der jägerschaft (rupert ist der salzburger schutzpatron...): da wurde mit kk auf 100 m jeweils 5 schuss sitzend auf eine kk scheibe geschossen und zum abschluss meist auf eine ehrenscheibe...

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: jagdmatch

Beitrag von Von Tamfeld » Do 3. Feb 2011, 16:44

Sowas ähnliches gibts beim "Hegeringschießen"...ist wie mit bei LM nur halt mit KK...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: jagdmatch

Beitrag von sandman » Do 3. Feb 2011, 21:47

Von Tamfeld hat geschrieben:Bei der LM jagdliche Kombination - 100 m - Je 5 Schuß stehend, frei aufs Wildschwein, 5 liegend, frei auf den Fuchs, 5 stehend, angestrichen aufs Reh und 5 stehend, Bergstock auf die Gams...wobei sie im Burgenland jetzt die Gams "gestrichen" und durch noch ein Reh ersetzt haben...

Da kommen aber noch 25 Wurfscheiben JFU und 25 Wurscheiben CPS dazu...

Bei der LM jagdliche große Kugel - 100 m -10 Schuß sitzend, aufgelegt und 10 Schuß stehend, angestrichen..

Und ohne ASF-Membercard des jeweiligen Landesverbandes geht gar nichts...


D. Verw. v. Abk. ist bitte mögl. gering z. halten

G.

S.
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: jagdmatch

Beitrag von Von Tamfeld » Do 3. Feb 2011, 22:10

LM, CPS, JFU. Und das willst Ausschreiben? :-)
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

buckshot

Re: jagdmatch

Beitrag von buckshot » Do 3. Feb 2011, 22:26

sandman hat geschrieben:
Von Tamfeld hat geschrieben:Bei der LM jagdliche Kombination - 100 m - Je 5 Schuß stehend, frei aufs Wildschwein, 5 liegend, frei auf den Fuchs, 5 stehend, angestrichen aufs Reh und 5 stehend, Bergstock auf die Gams...wobei sie im Burgenland jetzt die Gams "gestrichen" und durch noch ein Reh ersetzt haben...

Da kommen aber noch 25 Wurfscheiben JFU und 25 Wurscheiben CPS dazu...

Bei der LM jagdliche große Kugel - 100 m -10 Schuß sitzend, aufgelegt und 10 Schuß stehend, angestrichen..

Und ohne ASF-Membercard des jeweiligen Landesverbandes geht gar nichts...


D. Verw. v. Abk. ist bitte mögl. gering z. halten

G.

S.



dafür haben wir ja den abküfi-fred eingerichtet :lol:

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: jagdmatch

Beitrag von sandman » Do 3. Feb 2011, 22:33

Von Tamfeld hat geschrieben:LM, CPS, JFU. Und das willst Ausschreiben? :-)


Lass mich doch nörgeln.....

Die Abkürzung LM steht für:

Limburg-Weilburg (Kfz-Zeichen des Landkreises)
Lindenmaier-Möhring, elektronisch publizierte juristische Fachzeitschrift
LM-Kurve
Lockheed Martin
Lokal-Modell, siehe auch numerische Wettervorhersage
Lunar Module, die Apollo-Mondlandefähre
LAN Manager, siehe auch LM Hash
Magdeburg Hauptbahnhof (nach DS 100)
U-Bahnhof Langwasser Mitte, ein U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn
LM Yachting, Dänemark, siehe auch LM 27
Lichtmikroskop
Liebenzeller Mission
Lifecycle Manager
Cyclecars und Leichtfahrzeuge der britischen Little Midland Light Car Company (1905-1922)
Straßenbahntyp LM-49
Löschmeister, einen Dienstgrad bei der Feuerwehr
Lösungsmittel in der Chemie
Leichtmauermörtel, siehe Mauermörtel#Leichtmauermörtel
Legion of Merit ein US amerikanische militärische Auszeichnung

Die Abkürzung Lm ist die Abkürzung für:

lastminute
Lumen, die fotometrische SI-Einheit des Lichtstroms
Lumma, die Währung in Armenien
Maltesische Lira, eine ehemalige Währung auf Malta


Ach ja, könnte auch Landesmeisterschaft bedeuten

CPS may refer to any of the following.
Convention Panafricaine Sankariste
Center for Planetary Science
Calgary Police Service
Canadian Pacific Survey
Canadian Paediatric Society
Canadian Power and Sail Squadrons
Compendium of Pharmaceuticals and Specialties
Canadian Peony Society
Cheer CPS, the cheerleaders group of Colegio Preciosa Sangre in Chile
Committee of Public Safety, the de facto executive government in France, 1793-1794
Children's Paradise School
Cambridge Philosophical Society
Centre for Policy Studies
Crown Prosecution Service
Compass International Airways
Cambridge Positioning Systems
Center for the Partially Sighted
Chicago Public Schools
Child Protective Services
Cincinnati Public Schools
Civilian Public Service
Current Population Survey
Cam Profile Switching
Carbamoyl phosphate synthetase
Capsaicin
etc. etc.


könnte aber auch Compact Sporting heißen....

JFU = Joomla Flash Uploader? oder doch Trap jagdlich FU?

Und wieso brauche ich eine Membercard von Alien Sex Fiend?

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: jagdmatch

Beitrag von Von Tamfeld » Do 3. Feb 2011, 22:38

Du - das ist wie früher beim FIDO... Weißt es nicht und findest es nicht selbst heraus hättest mit der Info eh nichts anfangen können... :-)

So eine Art virtuelles Survival of the Fittest...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: jagdmatch

Beitrag von sandman » Do 3. Feb 2011, 22:42

Von Tamfeld hat geschrieben:....
So eine Art virtuelles Survival of the Fittest...

:clap:

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Varminter

Re: jagdmatch

Beitrag von Varminter » Fr 4. Feb 2011, 17:06

zelle12 hat geschrieben:Ich kann nur für Vorarlberg sprechen. In Sachen Waffen u Kaliber gibt es keine Regeln. Da gibt es alles kreuz und quer durchs Gemüsebeet - Atzl in 6x51, Steyr Jagdmatch in .222Rem, SWS2000 in 6x47SM, Grünig&Elmiger in 6x47SM, R93 in diversen Kalibern, Steyr SSG69 in .308Win, ......

Meist wird nur ein Schuss aufgelegt Geschossen auf die Ringscheibe, dann meist 4 verschieden Stationen auf verschiedene Wildscheiben (Gams, Rehbock, Fuchs) wobei meist stehend angestrichen geschossen wird. Oft ist auch eine der 4 Stationen mit bewegtem Ziel (ziehender Rehbock oder Hirsch). Distanzen meist irgendwo zwischen 90 und 120 Meter.
In meinen Augen auch sinnvoll, da doch relativ praktisch- und jagdnah.

Für Tirol bin ich noch nicht auf dem laufenden, Termine findet man immer in der Zeitschrift vom Tiroler Jägerverband - "Jagd in Tirol" (auch online für jedermann zum lesen unter http://tjv.or.at/php/portal.php)




Schön wär´s. Das Problem in einigen Bundesländern sind die lodengrünen XXXXXX, die bei den div. "Hegeringschiessen" die Standaufsicht machen. Die Ausschreibungen sind teilweise Willkür und zielen darauf ab, zu verhindern, dass gute Schützen mit Jagdmatch - und Jagdbenchrest den lokalen Hinterwäldlern, die im Jahr 5 Schuss mit der 7x64 und 6er Glaserl machen, die kostbaren Siegespreise wegschnappen.

Faustregel ist:

a) Mehrlader (Einzellader = für die Deppen Benchrestgewehr, Matchgewehr etc.)

b) Laufdurchmesser max. 17mm (= darüber Varmintgewehr, Benchrestgewehr, siehe oben)

c) Hülsenlänge mindestens 51 mm (damit niemand 6PPC oder 6mmNB nehmen kann, wo die xxxx nur .308 zur Verfügung hat)

d) Kaliber ab 6mm (darunter nicht weidgerecht, oft mit Sonderfun, zb. .222Rem zugelassen, aber 6mmNB nicht...) :tipphead:

e) Gewicht mit ZF nicht über 5 Kg und das ZF sollte sich bis auf 8 x runter drehen lassen, da das oft verlangt wird.

Wer nur eine Jagdmatch kaufen oder bauen lassen will, sollte sich diese Punkte notieren.

Die Spezialisten haben eh 2, 3 oder 5 Bixn, die den jeweiligen Ausschreibungen entsprechen...

:mrgreen:

Wichtig: Ausschreibungen genau lesen. Es kann aber trotzdem sein, dass dort der Gummi - § steht: "Die Schiessleitung entscheidet über Zulassung einer Waffe". :twisted:
Zuletzt geändert von Gast am So 6. Feb 2011, 21:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beitrag editiert und Benutzer auf eine gemäßigtere Wortwahl verwiesen. Bemerkung: hab um weitere Missverständnisse zu vermeiden, nochmal kurz was ausgebessert.

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: jagdmatch

Beitrag von Von Tamfeld » Fr 4. Feb 2011, 18:07

Lieber Varminter!

Da gilt wohl auch für Dich die Regel - halt Dich an Dieselben oder geh einfach nicht hin...warum man aber seinen Unmut mit solch einer Wortwahl kundtun muß wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben...

Das sind genau diejenigen die in meiner Umgebung - na nennen wir es halt einmal - "unerwünscht" sind...

Und wennst jetzt ein "klein wenig" darüber nachdenkst dann kommst auch vielleicht drauf warum man einfach eine "Materialgrenze" ziehen "muß"...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: jagdmatch

Beitrag von BigBen » Fr 4. Feb 2011, 18:09

Varminter ich habe deine Wortwahl ein wenig entschärft. Bitte ein wenig Niveau wahren - danke!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten