Seite 3 von 6

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 20:07
von Sukram
Ich werfe mal das Zeiss Terra ED 10x42 ins Rennen. Ich schwanke gerade zwischen diesem ,dem Steiner Ranger Xtreme 10x42 und dem DD Pirschler 10x45.

https://shop.zeiss.at/sports_optics/pro ... 42-Schwarz


https://www.steiner.de/de-de/de_DE/cat/ ... 42-199413/


https://www.ddoptics.de/jagd_de/ferngla ... 10x45.html

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 20:32
von DonPedro
Fernglas oder Zielfernrohr ist ganz einfach.
Nimm ein Swaro oder irgendwas anderes.
Das kaufst 1 mal im Leben.
Mein Habicht ist schon in 3ter Generation 😉

Es gilt wie immer :
the difference between men and boys, are the prices of their toys

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 21:51
von GehtDas
DonPedro hat geschrieben:
Do 19. Dez 2019, 20:32
Fernglas oder Zielfernrohr ist ganz einfach.
Nimm ein Swaro oder irgendwas anderes.
Das kaufst 1 mal im Leben.
Mein Habicht ist schon in 3ter Generation 😉

Es gilt wie immer :
the difference between men and boys, are the prices of their toys
Meine Worte!
Lieber ein 5 Jahr altes gebrauchtes Markenglas als ein neues Chinadrum!
Früher oder später kommen alle drauf.
Es kochen alle nur mit Wasser, es hat schon einen Grund warum das eine 2000 kostet und das andere 500.
Nicht zu vergessen der Service der großen Marken, unschlagbar.

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 22:06
von Lindenwirt
Genau das höre ich schon von Beginn meiner Jägerkarriere an und kann es immer noch nicht nachvollziehen.
Ich habe mir auch ein Svaro gegönnt, bis heute erkenne ich so gut wie keinen Unterschied zu meinem billigen Nikon Prostaff 7. Ein Kollege hats mir nicht geglaubt, nach ein paar Mal probieren hat er als neues Fernglas nun das Nikon gekauft. Auch in der Dämmerung sieht man gleich lang. Das neue Kahles mit integriertem Entfernungsmesser z.b. Ist wesentlich dunkler, vermutlich wegen der Technik. Und ich hab den Vergleich.
Edit: Habe ich ja alles schon mal geschrieben habe ich eben gesehen. Sorry für die Wiederholung.

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 22:50
von Hane
Das kann ich nicht bestätigen.
Willst du ein Nachtglas, dann Swarovski.
Zum Pirschen genügt Minox, DD, Steiner oder Zeiss Terra.
Und am besten, für die Nacht eine Wärmebildkamera und dazu eines der oben angeführten Pirschgläser.

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 07:58
von Lindenwirt
Ich denke das Nikon ist da vielleicht speziell auf Lichtausbeute getrimmt. Man sieht das auch an den Bewertungen. Für ein €200 Glas jedenfalls machst du damit nichts falsch.

https://www.amazon.de/Nikon-Prostaff7s- ... 238&sr=8-2

Irgendein Unterschied wird schon sein zu den Hochpreisigen, ich bin aber so ehrlich das ich diesen nicht erkenne.

PS: Ich war mit dem Nikon auch schon am Fuchsansitz, jetzt nehme ich halt das Swarovski Habicht. Wie gesagt, für mich kein Unterschied.
Um was es aber eigentlich geht. Ich bin mir relativ sicher das ich kein einziges Stück in meinem Jägerleben mehr geschossen habe, weil ich das Nikon durch das Swarovski ausgetauscht habe.

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 07:52
von Lucky Luke2
Ich kann Lindenwirt nur zustimmen. Es muss keine High End Optik sein. Ich habe ein Minox 10x52 und bei einem gemeinsamen Sauansitz mit meinem Freund konnten wir keine Unterschiede zu seinem knapp 3000€ Swarovski feststellen außer die 8x Vergrößerung bei ihm. Einzig die Randschärfe ist beim Swarovski besser---aber die ist mir keine 2500€ wert. Sobalds richtig dunkel wird, bist mit jedem Nachtsichtgerät um einiges besser aufgestellt.

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 09:05
von Lindenwirt
Irgendwie auch interessant wie unterschiedlich die Stärken der einzelnen Anbieter liegen.
Bei einem Spektiv z.b. kommt meiner Meinung nach nicht an Swarovski vorbei.
ZF sind von Kahles sehr gut, deren Ferngläser habe aber durchgehend eine miese Lichttransmission.
Ich würde bei der Suche nach einem Fernglas auch nicht zu sehr auf das Forum vertrauen. Es muss zu DIR und deinem Verwendungszweck passen. Wenn du nur und auch oft Nachts ansitzt passt ev. ein Steiner Nighthunter 8x56 perfekt, pirscht du viel wäre ein kleineres Teil besser, ev. ein 7x42. Wenn du die Möglichkeit hast würde ich einfach viel ausprobieren.

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: So 22. Dez 2019, 19:58
von WSM_Bertl
Hi Lindi,
Kauf ein günstiges 10x42 und um den Rest gönnst du dir eine Wärmebildkamera um 1500€.
Du glaubst nicht was alles in der Dämmerung und in der Nacht auch im Bergrevier unterwegs ist.
Wmh
Norbert

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 12:54
von saulord
Hallo zusammen,

ich hab auch mit einem Steiner Nighthunter 8x56 angefangen. Was ich erst jetzt nachdem ich auch andere Gläser benutzt habe sehr sehr zu schätzen gelernt habe ist der sog. Auto oder Sport Focus. Das Glas hat keinen Regler zum scharfstellen, wenn man mit dem Auto Focus zurecht kommt super Sache, nichts ist schlimmer finde ich wie Nachts draussen zu sitzen und dauernd an der Scharfstellung herumzudrehen um den weit enternten schwarzen Klumpen besser scharf zu bekommnen :D .

Wäre ich jetzt nochmal vor der Entscheidung was ich kaufen soll, würds wieder ein Steiner werden und eine Wärmebildkamera dazu.

Grüss und Waidmannsheil
saulord

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 11:38
von Sukram
Ich hab mir nun auch das Steiner Nighthunter 8x56 besorgt. Kommt aber erst nächste Woche. :-)

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 12:17
von kuni
Sukram hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2020, 11:38
Ich hab mir nun auch das Steiner Nighthunter 8x56 besorgt. Kommt aber erst nächste Woche. :-)
Top Glas - Viel Freude damit. Der Autofokus ist bei dem Glas ein echt super Feature.

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: So 5. Jan 2020, 16:50
von Martin B.
Hallo
Ich bin mit dem Meopta Meostar B1 in 8x56 sehr zufrieden.
Es hat mir die letzten Jahre sehr gute Dienste geleistet und für knappe 1000€ hat es ein super Preisleistungsverhältniss!!

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: So 5. Jan 2020, 18:59
von Lindenwirt
Martin B. hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 16:50
Hallo
Ich bin mit dem Meopta Meostar B1 in 8x56 sehr zufrieden.
Es hat mir die letzten Jahre sehr gute Dienste geleistet und für knappe 1000€ hat es ein super Preisleistungsverhältniss!!
Ich hab von Meopta ein fixes 7x56 Zielfernrohr (Meostar R1 RD). Ja, ich weiß, andere Baustelle. Muss sagen dass es aber ein Top Glas ist, es wird ausschließlich beim Fuchsansitz in der Nacht verwendet wo es darauf ankommt. Lichtausbeute sehr gut.

Re: Empfehlung Jagd Fernglas

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 21:22
von Martin B.
Das ist etwas was die Tschechen recht gut können! In dem Preissegment ist die einfach unschlagbar!