Seite 12 von 19

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:41
von gewo
Waldteich hat geschrieben:Gerhard, bekommst du in nächster Zeit einen Dämpfer mit 5/8" x 24 für .308?. Falls ja, welches Modell und welche Firma?

Danke,
Günter


Wir bekommen Schalldämpfer aller üblicher Hersteller.
Die meisten sind gut verfügbar
Lieferzeiten zwischen einem Werktag und zwei Wochen
Teilweise hapert es ein wenig an den Adaptern je nach laufgewinde

In Anbetracht der produktvielfalt ist es fast aussichtslos ein nennenswertes Sortiment laufend am Lager zu halten.

Sag was dir vorschwebt und ich such dir preis und Verfügbarkeit raus ...

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:42
von gewo
Hirschberg hat geschrieben:Selbst bei dem von mir verwendeten SOB1 Kal.30, der einige hundert Schuss durch hat und dessen Blenden
schon ziemlich "angefressen" sind ist die Bohrung nur etwa 1mm über Kaliberdurchmesser.


Durchmesser oder Radius?

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 19:04
von Hirschberg
Durchmesser.
8,5mm Bohrer lässt sich einführen, 9mm nicht.

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 19:14
von Waldteich
@Gerhard

aimSport Triton 50S II für .308 Gewinde 5/8"x24 UNF

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 19:17
von gewo
Waldteich hat geschrieben:@Gerhard

aimSport Triton 50S II für .308 Gewinde 5/8"x24 UNF


schau ich mir morgen an
bin grad am weg nach wien

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 21:43
von Musashi
Bitte auch nachsehen - Preise gern auch via PN:
A-Tec Optima Front 45, Kal. .22 / 5.6mm, mit A-Lock Mini 1/2-28" Adapter
A-Tec PMM-6 mit 1/2-28" Gewinde
Ase Utra Jet-Z CQBS, Kal. 223, mit 1/2-28" Gewinde
ASE UTRA Jet-Z CQBS Bore Lock, Kal. 223, mit 1/2-28" Gewinde
Ase Utra Eco Rimfire mit 1/2-28" Gewinde

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 21:58
von gewo
Musashi hat geschrieben:Bitte auch nachsehen - Preise gern auch via PN:
A-Tec Optima Front 45, Kal. .22 / 5.6mm, mit A-Lock Mini 1/2-28" Adapter
A-Tec PMM-6 mit 1/2-28" Gewinde
Ase Utra Jet-Z CQBS, Kal. 223, mit 1/2-28" Gewinde
ASE UTRA Jet-Z CQBS Bore Lock, Kal. 223, mit 1/2-28" Gewinde
Ase Utra Eco Rimfire mit 1/2-28" Gewinde


schau ich mir an und geb bescheid

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 12:27
von yoda
gewo hat geschrieben:laut meinen div. lieferanten und laut dem was ich mir an den daempfern so abmesse sind es zwischen 1,5 und 4mm differenz
wie schief muss da wer ein gewinde raufnudeln dass bei solchen abstaenden ein geschoss streifen kann ....?
*ratlos*
Der Mündungsknall entsteht dadurch, dass der Druck im Lauf in einer extrem kurzen Zeit von einigen 100 bar auf 0 sinkt, wenn die Bohrungen im Dämpfer viel zu groß sind, kann sich im Dämpfer hinter dem Geschoss kein ordentlicher Druck aufbauen und der Mündungsknall ist fast voll da, da die Gase kaum verzögert werden. Die diversen Schallmessungen zeigen eh, welche Produkte effektiv sind, und welche nicht, aber bei 4mm bin ich mir sehr sicher, dass die Dämpfleistung extrem schlecht sein wird, ich habe so einen Dämpfer ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen... Stell dir das mal vor, ein 9mm Geschoss und eine 13mm Bohrung...

Wenn jemand mit einem Schneideisen ein Gewinde händisch auf den Lauf nudelt, kann das eventuell so schief sein, dass das Geschoss am Ende streift und den Dämpfer zerstört. Wenn ein Gewinde auf der Drehmaschine mit einem Drehmeissel oder mit einem Schneideisen mit Schneideisenhalter geschnitten wird ist das ausgeschlossen. Dann spielt hauptsächlich die Außermittigkeit zur Mitte des Laufes eine Rolle.

EDIT: Hab jetzt etwas in US Foren recherchiert, da sind selbst die Bohrungen bei Dämpfern für Sturmgewehre in .223 im Durchmesser "nur" knapp ca. 1,9mm größer, die Dämpfer mit den kleinsten Bohrungen für .223 haben dort 0.25" Durchmesser, also ca. 0,65mm größer. Dazwischen findet man eigentlich jedes Maß.

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 13:46
von rupi
Ase Utra SL7 cal30 hat eine 8.3mm Mündungsbohrung

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 13:53
von LTE
yoda hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:laut meinen div. lieferanten und laut dem was ich mir an den daempfern so abmesse sind es zwischen 1,5 und 4mm differenz
wie schief muss da wer ein gewinde raufnudeln dass bei solchen abstaenden ein geschoss streifen kann ....?
*ratlos*
Der Mündungsknall entsteht dadurch, dass der Druck im Lauf in einer extrem kurzen Zeit von einigen 100 bar auf 0 sinkt, wenn die Bohrungen im Dämpfer viel zu groß sind, kann sich im Dämpfer hinter dem Geschoss kein ordentlicher Druck aufbauen und der Mündungsknall ist fast voll da, da die Gase kaum verzögert werden. Die diversen Schallmessungen zeigen eh, welche Produkte effektiv sind, und welche nicht, aber bei 4mm bin ich mir sehr sicher, dass die Dämpfleistung extrem schlecht sein wird, ich habe so einen Dämpfer ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen... Stell dir das mal vor, ein 9mm Geschoss und eine 13mm Bohrung...

Wenn jemand mit einem Schneideisen ein Gewinde händisch auf den Lauf nudelt, kann das eventuell so schief sein, dass das Geschoss am Ende streift und den Dämpfer zerstört. Wenn ein Gewinde auf der Drehmaschine mit einem Drehmeissel oder mit einem Schneideisen mit Schneideisenhalter geschnitten wird ist das ausgeschlossen. Dann spielt hauptsächlich die Außermittigkeit zur Mitte des Laufes eine Rolle.

EDIT: Hab jetzt etwas in US Foren recherchiert, da sind selbst die Bohrungen bei Dämpfern für Sturmgewehre in .223 im Durchmesser "nur" knapp ca. 1,9mm größer, die Dämpfer mit den kleinsten Bohrungen für .223 haben dort 0.25" Durchmesser, also ca. 0,65mm größer. Dazwischen findet man eigentlich jedes Maß.


Ein Techniker mit Ahnung oder ein Büchsner weis, das es Läufe gibt wo die Laufseele nicht zentrisch zum Laufmantel ist.

Der Richtige Weg ist das Anfertigen eines Kaliberdornes, mit selbigen und Messuhr wird dann der Lauf auf die Seele eingerichtet. Bei guten Spanfutter ein Kinderspiel, mein Dreher hat es mit Beilagen im Futter sauber hinbekommen (Papier beigelegt) Der Dorn saß absolut mittig, der Mantel...hust. Wer Schneideisenhalter für MK futter benötigt, hab ich rumfliegen, genau wie Schneideisen für AR15 Standart Gewinde.
Dann sollte das zumindest piko bello fluchten.

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 13:56
von LTE
Btw, besorgt euch auch gleich die Überzieher für SD, de werden schön Heis, eine Lektion die ich bei einer Blaser R8 in DE lernen durfte.

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 14:02
von Musashi
Geissele hat das hier um Zerstörung des SDs zu verhindern:

https://www.brownells-deutschland.de/15 ... -100015135

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=hkxf6Qr3bUw[/youtube]

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 18:59
von Lindenwirt
Dummerweise darf man die SD jagdlich leider immer noch nicht führen.
s. auch https://www.kirschner-recht.at/jaeger-a ... daempfern/
Wie vorhin schon mal von mir angemerkt dürfen wir jetzt zwar kaufen, das OÖ Jagdgesetz verbietet aber die Verwendung bei der Jagd. Ich hoffe das ändert sich jetzt schnell.

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 19:19
von yoda
@Musashi
Ich würde dringend davon abraten auch nur irgendwas von vorne in den Lauf zu schieben, da man dabei die Mündung beschädigen kann bzw. bei so einem "Werkzeug" sogar sehr wahrscheinlich beschädigt. Wenn man von hinten mittig durch den Lauf durchschaut, so dass der Ring den man sieht umlaufend gleich dick ist, dann sieht man recht genau ob sich das vorne ausgehen kann oder nicht.

@LTE
Bestreite ich überhaupt nicht, viele Fabriksläufe sind 2-3/10mm aus der Mitte, der Schlimmste den ich je hatte war 5-6/10mm aus der Mitte, das hat man mit freiem Auge gesehen. Das erklärt auch die großzügigen Bohrungsdurchmesser bei den Dämpfern, damit selbst bei recht minderwertigen Waffen nichts streift, aber 4mm Luft im Durchmesser sind zu viel, egal für welches Kaliber. Wenn das Gewinde zumindest in der Flucht ist, wird aus der Außermittigkeit am Ende des Dämpfers auch nicht viel mehr als es im Bereich der Mündung schon ist.

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 19:29
von Sauer202
Lindenwirt hat geschrieben:Dummerweise darf man die SD jagdlich leider immer noch nicht führen.
s. auch https://www.kirschner-recht.at/jaeger-a ... daempfern/
Wie vorhin schon mal von mir angemerkt dürfen wir jetzt zwar kaufen, das OÖ Jagdgesetz verbietet aber die Verwendung bei der Jagd. Ich hoffe das ändert sich jetzt schnell.


Es ist zu befürchten, dass sich das auch nicht so schnell ändert. Es soll da von Seiten der Jägerschaft einige Gegner geben.

Lässt ihr eure Waffen nach dem Schneiden von einem Gewinde neu beschießen?