ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche Jagdgläser habt Ihr?

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Welche Jagdgläser habt Ihr?

Beitrag von sandman » Mi 15. Dez 2010, 22:42

Habe zigmal ein Glas mitgeschleppt, aber selten gebraucht.....

Ist ein Swarovski Habicht 7x42 und ur-alt.

Da ich trotzdem mit dem Gedanken spiele mir ein neues zu zu legen, habe ich einige getestet und ich würde mir wahrscheinlich das Leica Geovid 8x56 kaufen (nach langem Sparen). Ausschlaggebend war nicht nur die optische Qualität, die bei Swaro, Zeiss, Leica & Kahles hervorragend war, sondern auch die Möglichkeit das Glas an mich anzupassen, was bei den anderen Herstellern nicht so gut ging.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Welche Jagdgläser habt Ihr?

Beitrag von cobaltbomb » Do 16. Dez 2010, 00:48

beim ansprechen geht aber nicht um die wehrhaftigkeit...und ein vietcong ist auch auf 300m leichter von einem US-Amerikaner zu unterscheiden gewesen als eine führende Gais von einer übergangenen ;-)



Bild
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Welche Jagdgläser habt Ihr?

Beitrag von BigBen » Do 16. Dez 2010, 08:22

das ist sicher kein vietcong, das erkenn ich sogar ohne fernglas :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Welche Jagdgläser habt Ihr?

Beitrag von Coolhand » Do 16. Dez 2010, 18:08

Ich hab auch das Swro SLC 7x42. Ich durfte das eines Freundes mal am Ansitz ausprobieren, und das hat es dann sein müssen. Auch in der Nacht ist es sehr gut für den Ansitz geeignet. Ich wollte kein 56er Glas. Es mag zwar am Ansitz noch ein wenig besser sein, aber dafür ist es zum Birschen, oder allgemein zum Naturbeobachten einfach zu gross und zu schwer.

DVC+WH
Coolhand

buckshot

Re: Welche Jagdgläser habt Ihr?

Beitrag von buckshot » Do 16. Dez 2010, 19:07

ich hab mir übrigens als "veritagsglasl" ein billiges bushnell 8x42 zum Aktionspreis von 100,- gekauft - die quali ist für den preis echt überraschend gut (sandmann und BigBen hattens schon mal in der hand...) - gummiarmiert, und gute randschärfe! hab zum minox um 600,- keinen unterschied gemerkt...

im moment hab ich grade mal bei einem inserat für ein swaro slc 8x50 angefragt aber noch keine rückantwort erhalten (will 800,-für das 1600,- glas haben... - wenns noch da is gehörts mir!)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Welche Jagdgläser habt Ihr?

Beitrag von doc steel » Do 16. Dez 2010, 21:58

ich kann da ned so unbedingt mitreden, weil i hab die glasln von meinem vater geerbt aber da ich nicht jage die gläser nicht spezifisch verwendet. ich kann mit meiner fotografischen ausbildung also lediglich die opt. abbildungsleistung und die haptik beurteilen.
kaufen tät ich mir keines von diesen, weil sie mir einfach zu teuer sind, hergeben aber auch nicht.

- leitz 10x42, vollgummiarmiert, rel. klein, leicht, opt. abbildungsleistung state of the art

- zeiss dialyt 8x56, vollgummiarmiert, rel. gross (lang) und schwer, opt. abbildungsleistung auf leitz-niveau

- swarovski habicht sl 7x50, vollgummiarmiert, auch noch a ziemlicher klotz (breit), opt. abbildungsleistung unter leitz und swarovski aber immer noch sehr gut

- swarovski habicht 7x42 ga, vollgummiarmiert (gerippt), rel. komfortabel was grösse und gewicht angeht, opt. abbildungsleistung minimal unter habicht sl

- und noch ein kleines zeiss glasl von dem ich die daten aber nicht im kopf hab (so eines zum wandern)

marvin42
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 84
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 20:54

Re: Welche Jagdgläser habt Ihr?

Beitrag von marvin42 » Do 16. Dez 2010, 23:09

Feldststecher: Swarovski 7x50
Spektiv: Meopta Meostar S1 S75 APO mit Vario Okular 20-60
Zielfernrohr: Meopta Meostar R1 3-12x56 RD
Meopta Artemis 2000 7x50
Svarovski Habicht 1,5-6x42
Leuchtpunktvisier: Meopta Meosight (wird in kürze gekauft)

Antworten