ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Krähenjagd

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Antworten
Benutzeravatar
DirtyHarry
Supporter 1911A1
Supporter 1911A1
Beiträge: 74
Registriert: Do 20. Mai 2010, 22:27

Krähenjagd

Beitrag von DirtyHarry » Mi 17. Jun 2015, 19:06

Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach weiteren Krähenjagdenthusiasten im Großraum Linz. Jagdkarte, Ausrüstung, wenig Erfahrung - dafür viel Motivation vorhanden.

Freundliche Grüße und WMH!
Vice president of M1 Garand legal owners club

Benutzeravatar
Samy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 18:51

Re: Krähenjagd

Beitrag von Samy » Do 18. Jun 2015, 09:28

Also ich komm nicht aus deiner Gegend, kann dir aber ein paar Infos aus 1. Hand geben.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei der Bejagung mit Büchse ein sog. Killflash, also eine Matte abdekung über der Linse am Gas absolut sein muss. Krähen sind ohnehin auf alles fixiert was glänzt, und ein Glas erkennen die sofort.
Die waren zum Teil sofort weg wenn ich aus ca 100m angesetz habe. Wusste aber erst nie wieso. Dann erfuhr ich, dass sie das glänzen der Linse kennen. Ich hab mir nix gekauft sondern einfach ein feines Netz von nem alten Kescher überr die Linse gespannt. Man glaubt nicht wie das hilfreich ist. Danach wars erheblich leichter.

Wenn du sie auch loswerden willst, töte auf jeden Fall die Wächterkrähe. Die erkennst du leicht, die sitzt immer erhöht und hält Ausschau. Auf einem Zaunpfahl, einem Zaun selbst, natürliche Erhöhung etc.
Wenn Sie laut gibt ist der Schwarm sofort weg, ist sie allerdings eledigt, dauert es länger bis Sie zurück kommen.

Du kannst mir gern nei PN schreiben, ich hab schon etliche dieser öko-Terroristen erledigt.

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Krähenjagd

Beitrag von piefke » Do 18. Jun 2015, 09:49

Ein Jagdfreund bejagt die Krähen auf 200-350 Metern. Erfahrungswert ist, auch ein Streifschuss ist tödlich.......

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Krähenjagd

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Do 18. Jun 2015, 10:33

Samy hat geschrieben:
Wenn du sie auch loswerden willst, töte auf jeden Fall die Wächterkrähe. Die erkennst du leicht, die sitzt immer erhöht und hält Ausschau. Auf einem Zaunpfahl, einem Zaun selbst, natürliche Erhöhung etc.


Wenn du mir verrätst wie du das mit dem Kugelfang diesbezüglich anstellen willst wäre ich recht dankbar.... :doh:

Krähenbejagung mit der Büchse ist auf lange Sicht gesehen die falsche Lösung, da dich die Krähen irgendwann mal damit verknüpfen, dank ihrer Intelligenz.
Die einzige sinnvolle Möglichkeit ist Lockbild und Tarnschirm mit der Flinte, und nach Möglichkeit erstens keine Zeugen zu hinterlassen und das ganze nicht zu oft am gleichen Platz mit dem gleichen Lockbild...
Ansonsten wird dir passieren, daß sobald du in Schußdistanz zu den Krähen kommst, selbige verschwinden werden. Und noch was eine Krähe lernt von der anderen, und deshalb sollte es man tunlichst vermeiden die Krähen schlau zu machen...
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
Samy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 18:51

Re: Krähenjagd

Beitrag von Samy » Do 18. Jun 2015, 10:43

es soll ja leute geben die tatsächlich von erhöhter position runter schiesen und das auch noch in hügeliger gegend. nur weil ich mir was nicht vorstellen kann, heist das noch lange nicht, dass es ned geht. schon gar nicht wenn ich keine ahnung hab, wie das drumherum aussieht. :doh:

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Krähenjagd

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Do 18. Jun 2015, 11:02

Bitte mich nicht falsch verstehen, aber die Wächterkrähe(n), ja manchmal sind das mehrere, sitzen meist ned auf einem Baumstumpf, sondern auf einem ausgewachsenen Baum, oder auch Hochspannungsmast, bzw Kabel (hier sollte beschießen aus finanztechnischer Sicht unterbleiben :mrgreen: ).
Nun sind so Bäume doch auch recht hoch, sprich, um von erhöhter Position auf die Krähe zu schiessen, musst halt schon deutlich höher sein um da eine gewisse Sicherheit zu gewährleisten.
Ich sag auch ned daß es unmöglich ist, aber sinnvoll schaut halt anders aus...
Aber wurscht, muß a jeder wissen was er tut, jedenfalls wirst auf die Art und Weise vlt. 1 oder 2 erwischen und die restlichen 30 werden sich schleichen, deshalb ist was die Effizienz anbelangt getarnt aus einem Schirm, die einzeln anfliegenden Krähen unter feuer zu nehmen das mittel der Wahl...
Falls noch nicht bekannt, hier http://kraehenwiki.wikispaces.com/?responseToken=710c932404c5d642f1c4fba3206f92bf gibts a paar Infos...
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
Samy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 18:51

Re: Krähenjagd

Beitrag von Samy » Do 18. Jun 2015, 11:30

na diese höhen, wie zb der baum oder der masten sollten klar sein, dass es absolut rücksichtslos wäre so rum zu schiesen. auf landwirtschaftlichen nutzflächen, wo sie gern besonders beim mähen danach rumgurken oder die siloballen zerfleddern steht direkt meist eh nichts, ausser ein paar wipfel auf denen sie gern sitzen. anders wollte ichdas gar nicht andeuten. ich hab diese erfahrung gemacht, und da sind sie eine zeit lang nimmer zurück wenns am zaunwipfl gscheppert hat. aber jetz wo du erläutert hast versteh ich deinen einwand natürlich.

Benutzeravatar
DirtyHarry
Supporter 1911A1
Supporter 1911A1
Beiträge: 74
Registriert: Do 20. Mai 2010, 22:27

Re: Krähenjagd

Beitrag von DirtyHarry » Do 18. Jun 2015, 20:16

Hallo Leute!

Wenn ich mit der Büchse jage, dann so, dass sie weder das Gewehr noch mich sehen. Und natürlich immer mit Kugelfang. In die Luft schieße ich nur Schrot oder LG.

Die Kugel sollte dann aber schon ins Leben gehen - eine ist sogar mal mit Durchschuss auf halber Körpergröße noch 35 mt abgestrichen...die sind gewaltig schusshart.

Loswerden möchte ich sie nur indem ich alle von ihnen zur unfreiwilligen Bruchlandung zwinge oder sie dauerhaft am Starten hindere. Ich will sie nicht einfach verscheuchen.

Vor allem würde ich wen suchen, der mir die Kunst der Lockjagd praktisch zeigt.

WMH!
Vice president of M1 Garand legal owners club

Benutzeravatar
DirtyHarry
Supporter 1911A1
Supporter 1911A1
Beiträge: 74
Registriert: Do 20. Mai 2010, 22:27

Re: Krähenjagd

Beitrag von DirtyHarry » Di 23. Jun 2015, 06:17

Und noch eine Frage: ich hab gelesen, dass 2,5-3mm Kugerl ab 32 gr aufwärts ideal sind. Welche Munition mit gutem Preis/Leistungsverhältnis verwendet ihr?

Fliegen sollen sie aus einer SLF mit Viertelchoke :)

Freundliche Grüße!
Zuletzt geändert von DirtyHarry am Di 22. Sep 2015, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Vice president of M1 Garand legal owners club

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Krähenjagd

Beitrag von Hane » Di 23. Jun 2015, 07:40

Ich halte 2,5er schon fast für zu klein. Ich habe 3er und 3,5er von Rio.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Krähenjagd

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Di 23. Jun 2015, 07:54

Also seriöse Munitionsempfehlungen kann man da eigentlich nicht geben.
Es geht darum, daß die verwendete Munition a gute Deckung hat, und das mußt du selber testen. (Anschußscheibe!!!). weil das waffenspezifisch ist.
3mm aufwärts und schnell sind aber mal die Grundvoraussetzungen....der Preis sollte eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Bitte ned die Krähen mit gratis Wurftauben verwechseln
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Krähenjagd

Beitrag von WSM_Bertl » Di 23. Jun 2015, 11:53

DirtyHarry hat geschrieben:Und noch eine Frage: ich hab gelesen, dass 2,5-3mm Kugerl ab 32 gr aufwärts ideal sind. Welche Munition mit gutem Preis/Leistungsverhältnis verwendet ihr?

Fliegen sollen sie aus einer Benelli M4 mit Viertelchoke :)

Freundliche Grüße!

RC 20, 2,7mm, 30Gramm aus Benelli Cordoba, RULEZ
haben voriges Jahr ca. 160 Krähen das Leben gekostet :D

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Krähenjagd

Beitrag von IT Guy » Di 23. Jun 2015, 18:58

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:...
Bitte ned die Krähen mit gratis Wurftauben verwechseln

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: Krähenjagd

Beitrag von joe77 » Di 23. Jun 2015, 19:45

Meine Meinung zur Munition:

2,7 bis knapp über 3mm, halbwegs flott. Und das wichtigste gutes Treffer Bild auf der anschussscheibe !!

Preis und Vorlage sind 2t rangig!

Ich verwende die saga hi speed , warum? Sie fliegen aus meinen Flinten gut und sind schnell.
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

Antworten