ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Petition Sicherheit im Wald

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von Styrax » Fr 12. Jun 2015, 22:58

>Michael< hat geschrieben:Unterschrieben. Ich bin selbst Mountainbiker und begeisterter Radfahrer finde aber die generelle Freigebung des Waldes fürs Mountenbiken eine selten dämliche und destruktive Idee. :doh:

Seh ich genau so. Es gibt genug und sehr gut gepflegte Trails in Österreich. Selbst als Wiener hat man rund herum an die 30 Strecken (und mehr) zum brettern.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von MauserM03 » Sa 13. Jun 2015, 00:09

done

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von pointi2009 » Sa 13. Jun 2015, 09:11

done, denn auch ich "leide" an den abseits fahrenden Mountenbikern, die gekennzeichnete Radwege verlassen und dann über meinen Grund auf einen nicht öffentlichen Feldweg (ist eher ein Trampelpfad) abbiegen, viel zu schnell, viel zu viele und ohne Rücksicht auf die Natur, dann sieht man wieder regelmässig Ringelnattern, oder Blindschleichen in 2-3 Teilen zerfahren, oder andere Kleinlebenwesen tot am Weg liegen.

Es ist einfach die explosionsartige Zunahme der Biker im Umland von Wien (40km) und die Rücksichtslosigkeit - frei nach dem Motto "jetzt komm ich, also schleichts euch", die nicht mehr akzeptabel ist.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Casull
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 314
Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:16
Wohnort: Kirchberg am Walde

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von Casull » Sa 13. Jun 2015, 09:21

Erledigt, meine Frau und ich.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.

Benutzeravatar
Radetz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 18:07
Wohnort: liberate tutemet ex inferis

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von Radetz » Sa 13. Jun 2015, 09:29

erledigt

Benutzeravatar
gizl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Di 8. Mai 2012, 20:26

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von gizl » Sa 13. Jun 2015, 10:18

done

wolpertinger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 357
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:23

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von wolpertinger » Sa 13. Jun 2015, 13:17

Erledigt

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von Zev » Mi 17. Jun 2015, 17:39

Falls sich wer für die Öffnung der Forststraßen erwärmen kann: http://www.naturfreunde.at/freie-fahrt/

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von GehtDas » Mi 17. Jun 2015, 17:58

Das soll eine "pro" Öffnung der Fortstraßen Petition sein?
Wenn ja, komplett irrsinnig und kontraproduktiv!
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von BigBen » Mi 17. Jun 2015, 18:28

Tja...über 10,000 haben FÜR die Öffnung der Forststraßen unterzeichnet...und etwas über 2500 GEGEN die Öffnung der Forststraßen. Sieht nicht gut aus.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von GehtDas » Mi 17. Jun 2015, 18:54

Mann, Mann, Mann, die Leute haben keine Ahnung WAS sie damit anrichten :oops:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von jagawirth » Mi 17. Jun 2015, 19:21

BigBen hat geschrieben:Tja...über 10,000 haben FÜR die Öffnung der Forststraßen unterzeichnet...und etwas über 2500 GEGEN die Öffnung der Forststraßen. Sieht nicht gut aus.


Diese irrwitzige, die Eigentumsfreiheit beschränkende Maßnahme wird nicht kommen. Ihr werdet sehen....
Was soll sonst bei so einer Petition rauskommen, wenn 100.000e Wahnsinnige Rechte von ein paar wenigen Grundeigentümern fordern...
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von pointi2009 » Do 18. Jun 2015, 10:19

wird ja jetzt schon so wenig Rücksicht genommen auf die Natur, wenn dann eine Öffnung auch noch kommt, dann kannst dir ausrechnen, was dann sein wird. Vernunft ist ein Fremdwort für gewisse Peronen auf dieser Welt.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

trap01
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Do 3. Jan 2013, 23:05

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von trap01 » Do 18. Jun 2015, 21:16

Unterschrieben!
Das zu unterschreiben ist für jeden normaldenkenden Bürger Pflicht!

Gruß
Walter

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Petition Sicherheit im Wald

Beitrag von kuni » Sa 18. Jul 2015, 09:45

Heue war ein großer Bericht in der Kleinen Zeitung: Zu viel Rotwild - wir haben zu viele Schäden

Dann musste man genau lesen und machte folgende Erkenntnis: Bei allen Rotwildgegnern das selbe: Durch Intensivere Freizeitnutzung deutlich mehr Schäden. Der Wildbestand ist eigentlich seit Jahrzehnten konstant. Jedoch werden die Ruhezonen immer kleiner - daher immer mehr Stress beim Wild. Die Freizeitsportler kann man nicht "bekämpfen" - also muss das Rotwild weichen.

Der letzte war der Beste: Entweder Tourengeher oder Rotwild - eines muss weg.

Antworten