ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Österreichs Weidwerk 5/2014

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Antworten
Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Österreichs Weidwerk 5/2014

Beitrag von Tobisch » Sa 3. Mai 2014, 11:26

In der letzten Ausgabe bringt die Verbandspostille auf den Seiten 10 - 13 einen Artikel zum Thema " 150 Jahre Steyr Mannlicher: Innovation aus Tradition "., zusammengestellt von CR Hans -Friedemann Zedka nach Unterlagen der Steyr Mannlicher AG. Nachdem mich das Thema interessiert, habe ich mir die eingestellten Fotos und die dazugehörenden Beschreibungen durchgelesen. Man kann ja immer noch Neues dazulernen. Auf Seite 12 werden nun die Modellreihen, bzw. die Entwicklungsschritte der Steyr - Waffen mit Fotos illustriert, dargestellt. Die Abfolge ist nicht chronologisch, sondern willkürlich, aber sei´s drum. Aber nicht mehr wurscht kann einem die Beschreibung der 4. Waffe sein ( Foto eines Steyr-Mannlichers in Halbschaftausführung - der mit dem Makralon ....) mit der Beschreibung:" Mannlicher M 72 mit kalt gehämmerten Lauf und Kunststoffmagazin ". Eine total irreführende Beschreibung, denn der M 72 hatte ein Metallmagazin nach Art der alten MS und war vom System her vollkommen unterschiedlich zum abgebildeten Steyr Mannlicher. Von einem derartigen Artikel erwarte ich, dass er von Fachleuten erstellt wird und deshalb auch keine Fehler enthält, die selbst einem Laien wie mir auffallen . Liest denn niemand von Steyr solche werbewirksamen Artikel gegen ?

WTO

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Österreichs Weidwerk 5/2014

Beitrag von Barry08 » Sa 3. Mai 2014, 16:14

Servus Tobisch!

Warum soll man da überrascht sein?
So wie Steyr hinsichtlich Jagd und Kundenbetreuung derzeit dasteht...
Meine Meinung kennst du ja.

WH in den Norden!
Barry
Jagen mit Herz und Hirn!

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Österreichs Weidwerk 5/2014

Beitrag von MauserM03 » Sa 3. Mai 2014, 22:27

...was erwartest Dir von dem Weidwerk Chefredakteur???? Da kann nix Gscheites rauskommen vor allem nicht zu so einem Thema.
Dem seine Beiträge sorgen bei mir immer für Übelkeit!!!
WH
MauserM03

Benutzeravatar
arnstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 485
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:52
Wohnort: Südliches Wald4tel

Re: Österreichs Weidwerk 5/2014

Beitrag von arnstein » So 4. Mai 2014, 07:30

MauserM03 hat geschrieben:...was erwartest Dir von dem Weidwerk Chefredakteur???? Da kann nix Gscheites rauskommen vor allem nicht zu so einem Thema.
Dem seine Beiträge sorgen bei mir immer für Übelkeit!!!
WH
MauserM03


Hallo,
Ja, so ist es
Weidmannsheil
Robert

Elect clowns. Get a circus.

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Österreichs Weidwerk 5/2014

Beitrag von nominus » So 4. Mai 2014, 10:27

Waidwerk ist für mich ein Werbeheftl wie jedes andere auch.
Gerade mal denn Teil mit den Gesetzen schau ich mir an.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Österreichs Weidwerk 5/2014

Beitrag von Tobisch » So 4. Mai 2014, 11:03

nominus hat geschrieben:Waidwerk ist für mich ein Werbeheftl wie jedes andere auch.


Werbeheftl muss ich aber nicht bezahlen ( indirekt natürlich schon ...) ! "Österreichs Weidwerk" wird durch den Jäger, bzw.
durch dessen Abgabe an den LJV finanziert. Alle handelnden Akteure werden vom Selbstverwaltungskörper
Landesjagdverband bezahlt. Die Personen, die sich die Monatsschrift privat kaufen, werden wohl kaum
(mit ihrem Deckungsbeitrag ) ins Gewicht fallen. Wie wer was beim LJV wird, durfte ich vor Jahrzehnten
selbst erfahren, aber dass man in der "Filiale ÖW" derart schlecht recherchiert, lässt mich schon staunen.
Und dass eine gewisse Unzufriedenheit mit der Arbeit des CR besteht, kann ich aus den Beiträgen auch
herauslesen .....

WTO

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Österreichs Weidwerk 5/2014

Beitrag von nominus » So 4. Mai 2014, 13:04

Tobisch ich bin da völlig bei dir.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Antworten